Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, wir wollen morgen ein Babybett kaufen und jetzt meine Frage: Welche Größe nimmt man denn? Direkt schon 70 x140? Oder erst mal ne nummer kleiner? Aber in dem größeren können die Mäuse ja länger schlafen, will ja auch nicht dauernd neue Betten kaufen!!! Danke für Eure infos/Erfahrungen. Gruss Sandra
70X140 ist schon die gängige Größe. Einfach um den Kopf herum das Stillkissen umgelegt und schon hat es Eure maus etwas klener und gemütlicher.
Ich würde definitiv Standardgröße 70x140 nehmen, weil sonst haste ja auch noch das Problem, daß du die normale Kinder-Bettwäsche-Größe auch nicht hinein bekommst. Hab ich immer im Reisebettchen gemerkt, daß 60x120 war. Als Extra fand ich noch nen Stubenwagen super, wenn man das Kind da liegen lassen will wo man grade ist. lG kerstin
auf jeden fall 140x70!Hab eins "geerbt" in 120x60 und das passt nicht mehr lange... Allerdings bitte KEIN Kissen/Stillkissen/gerollte Decke rein, denn all das erhöht nun mal das Risiko für SIDS! Dann lieber pucken (falls es das baby tatsächlich stört,keine "Begrenzung" zu haben!) Meist ist das nämlich eher auf mamis und papis Mist gewachsen ("sieht doch viel gemütlicher aus mit decke/Himmel/Nestchen/Kuscheltieren/Kissen)... Gute Alternative für die ersten Monate (bei uns die ersten 10 monate ;)) ist eine Wiege oder so ein babybay neben dem elternbett
Ich hab eine Wiege und noch ein Babybett in der größe 70x140. Bei der 1. Tochter hatte ich nur das Babybett und das direkt die größe 70x140. Stimmt dass das Kind kann da länger schlafen.
Wir hatten auch 70x140, aber die ersten vier Monate schlief sie immer im Stubenwagen. Jetzt ist sie 22 Monate und hat bereits ein grosses Bett 90x200 und wir hoffen auch, dass dieses jetzt ein paar Jahre hält
hallo, wir haben auch 140x70 und mein sohn, 3,5 jahre und 1m lang schläft da sehr gut drin, hat massig platz. er vererbt es jetzt aber dem geschwisterchen und bekommt ein großes, sonst würden wir es noch weiter nutzen. stillkissen oder ähnliches bitte nicht ins bettchen, schon garnicht ums köpfchen, sonst ist die gefahr es wärmestaus zu groß, was ein sids-risiko ist. aber auch ein schlafsack bringt begrenzung fürs baby. oder ihr nehmt noch eine wiege/stubenwagen für die erste zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig