Elternforum Schwanger - wer noch?

Betreuung Papa

Betreuung Papa

KölscheMama

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe eine akute Frage und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss von morgen bis Freitag ins Kh. Normalerweise geht mein Sohn Donnerstags in einen Mini-Kindergarten ( vormittags). Diese Betreuungszeit war jetzt fest eingeplant, die restliche Zeit würde er von der Oma und dann abends vom Papa betreut werden. Jetzt ist unser Schatz aber seit gestern krank (Husten, erhöhte Temperatur, Schnupfen). Somit möchte ich ihn natürlich nicht in den Kiga geben und eigentlich fänd ich es besser, wenn er sich zu Hause erholen kann. Meine Mama hat zwar auch keinen Stress sich zu kümmern aber sie kann halt vormittags nicht. So viel Bla,Bla... Nun meine Frage: Kann mein Mann auch als Betreuung zu Hause bleiben ohne Urlaub zu nehmen, denn das ist gar nicht möglich in dem Saftladen, in dem er arbeitet. Wenn ja braucht er dann eine Bescheinigung vom Kh oder vom Kinderarzt? Theoretisch darf man sich ja zwei Tage ohne Bescheinigung krank melden, aber das würde er niemals machen. Vielen Dank schonmal...


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Der Kinderarzt kann eine Bescheinigung für den Vater ausstellen, dass das Kind krank ist und zu Hause versorgt werden muss! Die Bescheinigung bekommt der Arbeitgeber und dein Mann wird in der Zeit, in der er "ausfällt" sein Gehalt (ich glaube) von der Krankenkasse bekommen. So hat das ein Bekannter von mir gemacht.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Klar, wenn dein Mann Arbeitnehmer ist, stehen ihm 10 Krankentage pro Kind zu, wenn das andere Elternteil nicht zur Verfügung steht. Er bekommt dann Krankengeld von der Kk (muss den Krankenschein von Kinderarzt einreichen). LG


KölscheMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Ok prima, dann darf der Papa ausnahmsweise zum Kinderarzt. Man muss es ja mal positiv sehen.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Achtung ist aber nicht das volle Gehalt. Je nach KK zwischen 65 u. 80%.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Er kann kein "Kind krank" machen, wenn das Kind gar nicht krank ist. Er kann als Haushalthilfe zu hause bleiben um das Kind zu betreuen... wird von der Krankenkasse genehmigt. Er nimmt unbezahlt Urlaub und bekommt 68 (?) % seines Einkommens. Das habe ich x mal gemacht als ich im KH war und Baby/Kind zu betreuen war vom Vater.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Das Kind ist doch krank! Also kann der Papa mit dem Kind zum KiA und sich krank schreiben lassen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

Hatte ich überlesen. Ich dachte er soll z.H. bleiben um das Kind nur zu betreuen. Dann natürlich Kinder-Krankenschein für Papa.