Elternforum Schwanger - wer noch?

Betr. "Wieviele Kinder.." - Ich find erstaunlich!

Betr. "Wieviele Kinder.." - Ich find erstaunlich!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kugeln! Ich muß mal loswerden, daß ich es total erstaunlich finde, wie viele Mamas mehr als 1, viele sogar mehr als zwei Kinder möchten! Ich bin mit unserem 2. Kind schwanger, und habe mir schon unglaublich oft anhören müssen, daß man in dieser Zeit doch unverantwortlich handelt, wenn man mehr als eins bekommt. Die schlechte Wirtschaftslage, die Rentenproblematik, der Arbeitsmarkt etc. Ich habe mir davon nie die Lust auf mehrere Kinder verderben lassen, während mein Mann nach solchen Verbalattacken immer ins Grübeln verfällt... Mußtet ihr euch auch schon mal damit auseinandersetzen? Wir liegen ja hier echt weit überm Durchschnitt (na gut, räubermama Petra treibt den Durchschnitt ja auch ganz schön hoch :o)) und ich finde das toll! Das zeigt, daß man uns den Optimismus nicht ganz rauben kann! Eine Bekannte von mir wurde, als bei ihr die dritte Schwangerschaft mit unter 30 Jahren festgestellt wurde, direkt ans Sozialamt verwiesen, weil man glaubte, das käme heute nur in sozial schwachen Familien vor, so a´la "zu blöd zum Verhüten und vom Amt leben" Starkes Stück, oder?? Also, fröhliches und häufiges Weiterkugeln wünscht Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erwarte unser drittes Kind und musste mir auch schon allerhand anhören (ich bin nicht zu blöd zum Verhüten). Auf der einen Seite schreit jeder "Deutschland braucht Kinder", so von wegen Rente etc., auf der anderen kriegt man sofort den Stempel "Sozial schwach, geringer Bildungsstand" aufgedrückt! Obwohl das überhaupt nicht stimmt! Ich finde das unglaublich und jede Familie, die über die statistischen 1,2 Kinder kommt gehört unterstützt! Und zwar vor allem moralisch! Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heißt es ja, die Deutschen sterben aus und müßten viel mehr Kinder machen! Und die Sprüche kommen doch meist von Kinderlosen! Viele, die sich keinen Kopf gemacht haben über Generationenvertrag etc. Aber mit der Einstellung der Gesellschaft weiß ich nicht, ob wir da so weiterkommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! Also es ist schon so, dass VIELE den Kinderwunsch vom Geld abhängig machen MÜSSEN. und das finde ich sehr traurig. Da sagt der staat, es gibt zu wenige kinder aber immer mehr "alte". Aber woran liegt das? Familien mit Kindern werden doch nicht wirklich gefördert. Das erziehungsgeld bekommt man nicht immer genehmigt, und wenn wird es im 2.Jahr gekürzt (als wenn da die ausgaben für ein kind weniger werden) und mit dem Kindergeld von 154euro kann man ja nun auch nicht wirklich ein kind groß ziehen. Doch für uns war immer klar, dass wir mindestens 2kinder wollen. Auch wenn wir erwachsenen etwas zurück stecken müssen, damit wir genug fürs kind haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin mit unserem 3. Kind schwanger. Ganz bewusst geplant. Wir wollen vielleicht sogar noch ein 4. Kind. Allerdings kann es auch sein, dass wir dann evtl. eins adoptieren werden, das steht noch nicht ganz fest. Ich denke mal, dass auch viele, die dumme Sprüche diesbezüglich ablassen, vielleicht sich selbst überfordert fühlen würden mit "so vielen Kindern". Anstatt zur eigenen Unsicherheit zu stehen, werden dann eben andere, die sich das zutrauen, in die Pfanne gehauen. Von daher lasse ich mich überhaupt nicht irritieren. Habe mir allerdings auch noch nie blöde Sprüche anhören müssen. Wär´ mir auch total egal. Nicht Geiz ist geil: Kinder sind geil! Viele Grüße. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann mich über das Schubladendenken der Leute auch immer nur wundern und tröste mich meist mit dem Gedanken, dass so etwas eher auf den geistigen Horizont desjenigen schließen lässt, der so etwas äußert. Ich bin zwar nicht kinderreich (habe "nur" zwei Kinder), aber auch ein "klassischer Fall" für blöde Bemerkungen aller Art: Ich bin gleich zwei Mal ungeplant (aber letztendlich nicht "ungewollt") schwanger geworden, noch dazu *shocking!* von zwei verschiedenen Männern. Zu blöd zum Verhüten waren weder ich noch meine Partner (mein jetziger Lebensgefährte ist Biologe, der sollte es sogar eigentlich ziemlich genau wissen *gg*) und "sozial schwach" (auch so ein politisch korrektes Unwort) ist auch keiner von uns - mein Ex und ich sind beide erfolgreich selbständig, mein jetziger LG ist wiss. Assistent an der Uni. An die ungläubigen und teilweise kopfschüttelnden Reaktionen unserer Mitmenschen haben wir uns mittlerweile alle gewöhnt, viele scheinen nicht verstehen zu können oder zu wollen, dass man auch so leben kann - vor allem, wenn sie dann hören, dass es allen Beteiligten gut geht (auch den Kindern). Aber alles, was nicht in irgendein vorgefertigtes Klischee passt, macht die Leute offenbar misstrauisch - und ich persönlich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass da auch die Meinungsmache in den Medien keine kleine Rolle spielt... Schulterzuckende Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn ich bin mit (morgen) 27 jahren mit unserem 3. kind schwanger.... das jetzige ungeplant - aber, nicht ungewollt!!... und das obwohl ich einen geschiedenen mann geheiratet habe, der auch noch unterhalt an ein kind aus erster ehe zahlen muß.... ich finde uns nicht sozialschwach - sondern mutig!! dass wir unsere kleine familie mit viel liebe und selbsterarbeitetem geld (zuzüglich kindergeld und stark gekürztem erziehungsgeld) durch bringen... ohne familiäre unterstützung und ähnliches. ich bin stolz auf mein kleines unternehmen!!.. ;o)... auch, wenn es sicher ist, dass es keine weitere vergrößerung geben wird! was andere sagen ist mir egal! lg micky