Mitglied inaktiv
Kennt sich da jemand von Euch aus oder hat sogar eines? Seit Wochen quäle ich mich mit sehr starken Rückenschmerzen herum. Es gibt Tage an denen ist es besser und an manchen ist es so schlimm, dass ich nicht mal auftreten kann. Das ganze Tag am PC sitzen tut sein übriges dazu. Meine FÄ wollte mich schon krankschreiben aber noch wehre ich mich dagegen. Da es aber nicht besser wird mache ich mir nun doch meine Gedanken. Ein beschränktes Beschäftigungsverbot würde sie mir ohne weiteres geben. Nur nützt mir eine stundenweise Beschränkung nichts, denn ich würde hier niemals nach 4 Stunden aus dem Büro kommen. Nur überlege ich halt was ich machen soll. Wochenlang krankschreiben finde ich auch blöd. Aber ich will auch nicht als Weichei dastehen. Denn eigentlich bin ich ja "nur" ss und nicht krank. Was würdet ihr machen. Das Beschäftigungsverbot hätte für meinen AG den Vorteil,dass er das Geld von der KK zurück bekommt bei Krankschreibung müsste er mich bezahlen. Bloß bekommt man ein BV durch im Büro?Wer prüft soetwas? Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen!
Hi du, also ich weiß nicht wie das im Büro ist. Aber wenn du ein beschränktes Beschäftigungsverbot bekommst, dann frag doch deinen AG ob er das im Betrieb nicht so regeln kann, dass du nur 2/3 Tage arbeitest und den Rest eine andere übernimmt!!
Wenn das so einfach wäre. Hier ist aber aufgrund von diversen Entlassungen keiner mehr übrig und laut AV abreite ich auch nur TZ - aber ich komme hier nie pünktlich raus. Und wenn man erstmal da ist.....
Guten Morgen... Also ich habe seit Anfang des Jahres ein komplettes Beschäftigungsverbot von meiner Gyn bekommen,habe das Attest bei meinem AG eingereicht und fertig ! Mein Gehalt bekomme ich jedoch bis zum Anfang des MuSchu von meinem AG-nicht von der KK ! Die KK tritt nur in Kraft wenn Du länger als 6 Wochen eine AU hast. Nachteile bei einem BV hast du was dein Gehalt angeht nicht-dein AG muss Dir Dein "normales" Geld weiterzahlen.Ich kann aber natürlich auch nur sagen wie es bei mir läuft...Ich bekomme sogar eine Pauschale weil mir jetzt Schichtzulage und Wochenenddienste wegfallen ! Und ich muss sagen-mir bekommt die Ruhe richtig gut,hatte auch viel Stress auf der Arbeit und einen AG der mich nicht wirklich unterstützt und entlastet hat. Ich finde es egal was andere bzw.Kollegen darüber denken-es geht doch um die Gesundheit von MUTTER und KIND...nicht vergessen ! Ich würde mir wahnsinnig Vorwürfe machen wenn ich so weiter geschufftet hätte und dem Wurm wäre etwas passiert....meine Meinung zum Thema BV !!! Lieben Gruss Melanie
Dein Arbeitgeber bekommt das Geld aber wieder bei einem Beschäftigungsverbot, ihm entstehen also keine Nachteile!!
Das mag sein..weiss ich nicht-Fakt ist das mein AG in Vorkasse tritt und eigentlich ist es ja auch egal von wem das Geld kommt..Hauptsache es kommt!
grundsätzlich finde ich ein BV auch besser als krankschreiben. ich habe auch seit der 8ssw ein BV bekommen, aber da war meine ärzten auch echt super. ein BV kann nur der arzt aussprechen, und prüfen tut das sonst keiner. sprich mit ihm, sage ihm was du für ängste und sorgen hast. dein chef würde ein BV sicher auch begrüßen, denn dann bekommt er das geld von der umlagekasse zurück....
Hmm ein beschäftigungsvebrot im Büro??? Mit wlelcher Begründung bitte? Da ist weder Mutter noch Kind gefährdet. und für solche Situationen ist ein BV gedacht, wo eine Gefährdung von Mutter und/oder Kind besteht
Ich allein wäre auch nicht auf die Idee gekommen, aber meine Ärztin sprach es an, da ich wirklich teilweise vor Schmerzen nicht auftreten, laufen geschweige denn sitzen kann. Und wegen der Bezahlung weiß ich, dass ich das komplette Geld weiter bekomme. Nur bei einem BV bekommt mein AG das Geld von der Kasse wieder!
Ich habe selber ein BV da ich erstens unter Risiko falle und in der Pflege bei uns nicht gearbeitet werden darf.Habe anfänglich noch Büroarbeit gemacht dann aber erneut Blutungen bekommen. Meine Freundin arbeitete im Reisebüro mußte allerdings auch ins BV da sie die selben Beschwerden angab wie Du. Ich weiß nicht ob manche das etwas unterschätzen mehrere Stunden auf einen Stuhl zu sitzen,auf jeden Fall finde ich es gerechtfertigt zu sagen es geht nicht mehr. LG Heike
Ich habe auch ein Beschäftigungsverbot, seit 9+0. Meine Gyn hätte mir das auch so gegeben, weil ich beim Zahnarzt arbeite, aber nachdem ich dann mehrmals Blutungen hatte, hat sie förmlich drauf bestanden. Mit der Begründung, dass das Risiko einer Fehlgeburt besteht. Krankschreiben ist auch so eine Sache, wenn das länger als 6 Wochen geht, bekommst du ja nur noch Krankengeld und das wirkt sich dann auf das Elterngeld aus. Rede doch nochmal mit deiner Ärztin. Es gibt ja leider auch welche, die nur in ganz seltenen Fällen ein Beschäftigungsverbot aussprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6