Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein FA hatte mich schon ab der 20. ssw von der Arbeit befreit, hatte Schmerzen im Unterleib und es stellte ein Beschäftigungsverbot aus. Wann habt ihr anufgehört zu arbeiten?? Ging es manchen auch nicht so gut?
Hi ich war ab der 25. Woche daheim, da ich auch Unterleibsschmerzen hatte und mein FA Frühgeburtsbestrebungen festgestellt hat. War dann von Jan - Ende März daheim und hab mich hauptsächlich auf dem Sofa aufgehalten. Ab April durfte ich dann wieder mehr machen. Mein Sohn kam dann aber doch neun Tage zu spät. Kann mir also vorstellen wies dir geht. Liebe Grüße
wie ist das denn mitd em beschäftigungsverbot wenn man sehr psychische belastung in der arbeit hat?? weiß das wer?
Also ein Beschäftigungsverbot wird immer dann ausgestellt, wenn die berufloiche Belastung für die Schwangerschaft zu groß wird oder der AG dich nicht mehr nach den Richtlinien des Mutterschutzgesetzes beschäftigen kann (z.b. Frisör wegen Chemikalien). Der Arzt wird in jedem Fall im Sinne der Schwangeren entscheiden, da deren Gesundheit und die des Kindes oberste Priorität haben. Dazu zählt u.a. auch eine übermäßig psychische Belastung, da die gefährlich für Leib und Leben des Babys sein kann... lg babygirl
Danke für die Antwort!!;D
Ich habe in der 8. Woche bltungen geagbt. Dann wurde ich 3 Wochen krankgeschreiben und habe danach direkt ein BV bekommen. Und seitdem ging es mir beser. Weil ich keine angst mehr um den zwerg haben musste. Lieben Gruß Ilka
Seit der 24. SSW bin ich daheim. Wegen vorzeitiger Wehen hat mir mein FA ein Beschäftigungsverbot verordnet. Wenn ich nichts übertreibe geht es mir recht gut. LG, erdnuß
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall