Elternforum Schwanger - wer noch?

beschaeftigungsverbot wer stellt das aus?

beschaeftigungsverbot wer stellt das aus?

KarinaG1980

Beitrag melden

Hallo an alle. Ich bin in der 21 Woche schwanger. Die Schwangerschaft war bis jetzt ein auf und ab. Arbeite von halb acht bis um vier und zwei Tage in der Woche bis halb sechs. Abends geht's mir immer total schlecht bauchweh und so seitliche Stichwort. Das ist doch nicht normal oder? Wenn ich dann zu Hause liege. Geht's mir besser. Morgen habe ich wieder ArztTermin und wollte meine Ärztin Fragen wegen einem Teilzeit beschaeftigungsverbot. Stellt sie mir das aus oder muss ich mit meiner Chefin reden? Ist vielleicht jemand in der gleichen Situation?? Würde mich über antworten gehen! Liebe grüße karina


SteffiZ84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Hallöchen :) Ich glaube, das hängt sehr von der Einstellung deiner Ärztin ab. Ein BV wird ausgestellt, "wenn die Gesundheit von Mutter und Kind gefährdet ist". Das kann nun interpretiert werden, wie will... aber... Ich habe/hatte genau das selbe "Problem" wie du. Ich sitze sehr lange im Büro, teilweise an der Maximalstundengrenze des Mutterschutzes, und bin froh und dankbar, wenn ich abends zu Hause liegen darf. Mein Bauch spannt und drückt, teilweise schon schmerzhaft. Aber meine Gyn sagte, dass dies für sie noch kein Grund für ein (Teil)BV ist, weil es zwar unangenehm ist, aber nichts bedrohliches. Der Arbeitgeber kann dir auch ein BV aussprechen, wenn die Gesundheit gefährdet ist.. ist halt die Frage, was du beruflich machst? Stehst du lange? Hebst du schwer? Hast du Umgang mit Chemikalien oder "Infektionsgefahr"??


Safija2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Hallo, ich kann Dich gut verstehen, die Eine steckt Berufsleben und SS lockerer weg als die Andere. Ich habs auch nocht so locker weggesteckt und wollte auch ein Teilzeit BV ab der 21. SSW, da ich Physiotherapeutin bin und mehr als nur 4 h am Tag stehen musste, zudem kam die körperliche Belastung, bei der ich viel mehr als 5 kg regelmässig bewegen musste. Trotzdem gabs kein BV. War dann ab der 25. SSW wegen vorzeitiger Wehen und verkürztem GBH zu Hause. Ausstellen kann es der FA (machen aber die Wenigsten), Dein Arbeitgeber oder das zuständige Gewerbeaufsichtsamt, wenn diese der Meinung sind, dass Dein Job nicht den Mutterschaftsrichtlinien entspricht. Versuche vielleicht mehr Pausen einzubauen. LG


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Kommt drauf an was du arbeitest! Ein BV wird nicht einfach so ausgestellt. Liegt keine Gefährdung von Mutter und Kind vor, zwecks Infektionsrisiko bestimmter Chemikalien/Substanzen oder körperlicher Arbeit wird dies meist nicht bewilligt. Es kann dir aber vom FA als auch von deinem Chef ausgestellt werden.


baby2012?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Ich habe mein bv heute von meiner arztin bekommen


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Der Doc stellt es aus wenn gesundheitliche gründe vorliegen. Risiko, mehrlinge... der arbeitgeber wenn betrieblichbedingt eine gefahr fürs kind ausgeht, bla bla... das ist echt ein heikles thema. Ich zum beispiel arbeite mit klebstoffen wo ganz klar in der betreibsanweisung steht das es das kind im mutterleib schädigen kann. Gelesen habe ich das entweder der chef das verbot aussprechen kann oder der doc. Ärtze machen das sehr ungerne. Also hab ich die aufgabe heute meiner chefin überlassen. Die kümmert sich jetzt. Schön für die mädels die einen arzt haben der sich bemüht... aber manchmal hab ich das gefühl man der eine schiebt die verantwortung einem anderen zu. Sicherlich ists auch immer eine frage ob nun wirklich eine gefährdung vorliegt oder nicht.... viel erfolg das du dein BV bekommst. Mir persönlich wäre es lieber ich könnte weiter arbeiten gehen, was mache ich mit so viel freizeit? :-) Aber an erster stelle steht natürlich das wir ein gesundes babay bekommen, da nehme ich langeweile gerne in kauf *grins* LG


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Der Doc stellt es aus wenn gesundheitliche gründe vorliegen. Risiko, mehrlinge... der arbeitgeber wenn betrieblichbedingt eine gefahr fürs kind ausgeht, bla bla... das ist echt ein heikles thema. Ich zum beispiel arbeite mit klebstoffen wo ganz klar in der betreibsanweisung steht das es das kind im mutterleib schädigen kann. Gelesen habe ich das entweder der chef das verbot aussprechen kann oder der doc. Ärtze machen das sehr ungerne. Also hab ich die aufgabe heute meiner chefin überlassen. Die kümmert sich jetzt. Schön für die mädels die einen arzt haben der sich bemüht... aber manchmal hab ich das gefühl man der eine schiebt die verantwortung einem anderen zu. Sicherlich ists auch immer eine frage ob nun wirklich eine gefährdung vorliegt oder nicht.... viel erfolg das du dein BV bekommst. Mir persönlich wäre es lieber ich könnte weiter arbeiten gehen, was mache ich mit so viel freizeit? :-) Aber an erster stelle steht natürlich das wir ein gesundes babay bekommen, da nehme ich langeweile gerne in kauf *grins* LG


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaG1980

Ich hab das bv damals im 5. Monat von meiner Ärztin bekommen. Ich bin Versicherungs und finanzkauffrau und habe praktisch nie Feierabend.das hat mich sehr gestresst und ich hatte immer starkes ziehen im bauch. Daraufhin habe ich ein bv bekommen. Weil ich nie nie möglichkeit hatte zur Ruhe zu kommen. Im nachhinein waren meine Ärztin und ich auch froh weil ich aufgrund der symphysenlockerung weder gehen noch Auto fahren oder sonst was konnte. Und wehen hatte ich ab der 33. Ssw, meine Maus kam denn bei 36 Plus 6. gar nicht vorzustellen was gewesen wäre hätte ich weiter gearbeitet.frag deinen fa mal. Ich drück dir die Daumen, anscheinend ist es ja gar nicht so leicht ein bv zu bekommen. Da dreht es sich immer um das Liebe Geld.