LizParker
Hallo , ich freue mich hier zu sein . Ich bin in der 7.SSW und Morgen ist mein erster Termin beim FA. Ich bin 40j habe zwei Söhne 15&16...2003/5/7/9 hatte ich Fehlgeburten . Ich habe drei Jobs von 4:00- 6:00 trage ich Zeitungen aus mit dem Rad mein Gebiet hat 21Km ....von 7:00-8:00 Melke ich Kühe ...von 10:00-ca.20:00 bin ich Küchenfrau in einem Restaurant. Alles Körperlich sehr anstrengend . Meint ihr ich sollte den FA auf ein Beschäftigungsverbot ansprechen? Ich bin nicht faul, nur habe ich Angst um das Kind. Trotz meiner drei Jobs muss ich noch aufstocken (habe angst vor einer Sanktion wenn ich wegen einer Schwangerschaft AU bin). Habt ihr Erfahrungen mit dem Beschäftigungsverbot? Gruß Liz
Allein wegen der Kühe... ich war früher Tierpflegerin und habe mein 1.Kind wegen einem Tritt in den Bauch im 4.Monat fast verloren. Das ist sehr viele Jahre her, damals machen Frauen bis zum Mutterschutz diese Arbeit. Das halte ich für unverantwortlich und hat mit Faulheit nichts zu tun.
Hm... Ich arbeite im Schichtdienst und wenn ich nicht auf die MuSchu Regelungen verzichten würde dürfte ich nur noch Mo-Fr zwischen 8 und 20 Uhr beschäftigt werden. Ich gehe also davon aus, dass bei deinem Tagesablauf ein BV anstehen müsste. Das hat auch nichts mit Faulheit zu tun. Ss ist nicht gleich krank aber man muss sich schonen, man trägt halt Verantwortung vom 1. Tag an!
Danke für eure Antworten ...denke auch das ich lieber kürzer treten muss
Huhu, ich bin Reinigungskraft auf Minijob Basis, musste auch "aufgeben" in 2 Stunden eine Turnhalle samt Umkleide und Toiletten reinigen (Eimer und Reinigungskanister schleppen). Hab ich nach den Ferien jetzt nicht mehr geschafft. War letzten Donnerstag einkaufen, war nicht viel hatte bis in die Nacht Übungswehen. Wurde jetzt krank geschrieben. Wird wahrscheinlich noch bis zum MuSchu. Ich möchte auch gerne was tun, aber i-wie bin ich schon nach wenigen Minuten schon erledigt. Mach dir keinen Kopf das hat mit Faulheit nichts zu tun und es ist nur deinem Kind zugute. LG und eine schöne Kugelzeit
Hallo, mensch, das ist ja ordentlich, was Du da leistest!! Respekt! Das mit dem BV ist meiner Erfahrung nach ziemlich schwierig geworden, wenn dann müsstest Du ja wirklich von allen 3 jobs komplett entbunden werden. Ich bin Physiotherapeutin und hatte bis vor 8 Wochen auch noch einen Nebenjob (insegesamt ca. 48 -52 h Wochen). Ich habe ca. in der 12. SSW nach einem BV gefragt (für Halbtags), weil ich abends tot aufs Sofa gefallen bin und habe keines., trotz mehrfachem Arztwechsel bekommen. Das Ende vom Lied war, dass ich meinen Nebenjob streichen musste und riesige finanzielle Einbusen hatte. Schliesslich wurden in der 25. SSW vorzeitige Wehen und eine Gebärmutterhalsverkürzung festgestellt und bin seit dem Gott sei Dank zu Hause. Ich würde Dir also dringend raten, Deine Belastungen ernst zu nehmen und auf ein BV zu pochen, auch wenns vielleicht schwierig wird. Viel Erfolg und alles Gute für Deine Schwangerschaft! LG
Also ich hatte eine schwierige erste Schwangerschaft ab damals der 16 SSW. Richtig schlimm wurde es in der 28 SSW. Allein aufgrund dessen, weil die Gefahr besteht dass es wieder so kommen könnte und weil ich im ambulanten Pflegedinst arbeite (bin da immer allein bei einem Patient) bekam ich sofort ein BV. Meine Ärztin meinte es ist viel zu gefährdent dass ich teilweise schwere Tätigkeiten alleine mache und zudem (dadurch dass ich alleine da bin) nie einfach mal gehen könnte wenn etwas wäre. Ich würde den Arzt darauf ansprechen, ich habe echt respekt vor deinem Tagesablauf!!! Und das hat mit faulheit nix zu tun! Du kannst dir auch ein teilweises BV ausstellen lassen, dass genau regelt was du darfst und was nicht mehr.
Faulheit? Ich hab jetzt mal herzlich gelacht. Wie kommst Du auf die Idee, dass bei Deinem Tagesablauf Dir irgendjemand Faulheit unterstellen könnte? Ich finde Deinen Arbeitstag eher den hellen Wahnsinn, schon zweimal in der Schwangerschaft.
Sprich Deine Befürchtungen beim FA an, spreche das mit ihm durch, sag ihm, was genau Du machst. Vielleicht darfst Du dann einen Teil der Jobs noch weitermachen, aber alles zusammen kann ich mir nicht vorstellen, schon gar nicht nach 4 FGs.
Ich drück Dich mal feste und wünsch Dir alles Gute. Pass auf Euch auf, ja?
Nugua
Das da einiges gegen den Mutterschutz spricht ist klar. Ich würde in deiner Situation nach ein BV fragen, wenn es nicht anders geregelt werden kann. Dem Amt sollten die Mutterschutzregeln klar sein, was Arbeitszeiten etc. angeht. Sanktionen wegen AU oder BV hast du trotzdem nicht zu erwarten meiner Meinung nach. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?