Shorty1007
Guten Abend liebe Mitkugelnde
Ich bin aktuell in der 20 (19+4) ssw und bei meinem nächsten Termin in der 21 (20+3) ssw. Und zwar arbeite ich im Kindergarten mit offenem Konzept (Kinder von 1-6 Jahren). Da ich meinen Immunstatus habe, darf ich im Geschehen weiter arbeiten (was mich auch gefreut hat). Jedoch merke ich, das trotzdem meinem einsetzen in einem anderen Bildungsraum mir das arbeiten nicht gut tut. Durch den starken Personalmangel und den Tagesabläufen ist es mir nicht wirklich möglich Tätigkeiten die ich vermeiden soll zu vermeiden (viel bücken, stehen, laufen hier und da Kinder hoch nehmen..) abends komme ich völlig k.o nach Hause mit Rücken -/und Unterleibsziehen. Zudem bin ich das zweite mal innerhalb von 3-4 Wochen komplett erkältet und liege flach.
Wie stehen meine Chancen auf ein Beschäftigungsverbot von meiner Frauenärztin zu bekommen? Da die Erkältungszeit jetzt erst kommt und der Personalmangel sich so schnell nicht bessern wird, stelle ich mir das weiter arbeiten echt schwierig vor. Ich muss an mich und mein Baby denken. Spreche ich das so offen bei meiner Frauenärztin an? Ich habe echt bisschen Bammel davor, ich will auch nicht das sie denkt ich hätte keinen Bock zu arbeiten. So ist es nämlich nicht.
Deine Gynäkologin ist nicht für ein BV zuständig. Dein Arbeitgeber muss, wenn du Tätigkeiten ausführen musst, die du laut Gefährdungsbeurteilung nicht darfst, handeln! Tut er das nicht, kannst du dich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden. Allerdings zählen Erkältungen nicht zu den Gründen für ein BV. In diesem Fall kannst du nur eine AU erhalten. Denn du bist dann krank.
Bald beginnt ja wahrscheinlich auch wieder die Coronazeit
Hier schließe ich mich an. Sprich das Problem bei deinem AG an und fordere ihn dazu auf, dafür zu sorgen, dass du entsprechend der Mutterschutzrichtlinien arbeiten kannst - oder eben gar nicht (= BV). Wenn er dieser Aufforderung nicht nachkommt, meldest du das dem Gewerbeaufsichtsamt. Was viele nicht wissen: Eine Missachtung der Mutterschutzrichtlinien kann dem AG teuer zustehen kommen. Denn das wird mit Bußgelder bestraft. Wenn man das weiß, geht man selbst (denke ich) auch direkt selbstbewusster in die Konfrontation mit dem möglicherweise uneinsichtigen AG.
Ich bin selbst in Kindergarten... ich habe durch die Corona Pandemie eine Freistellung bekommen wegen der Schwangerschaft...
Ich ebenfalls, als es hieß ich bin schwanger wurde ich sofort raus genommen. Hab ein paar schriftliche sachen im home Office erledigt, das wars aber auch. Als Hauptgrund wurd corona genannt, aber auch weil ich in der Krippe arbeite hätte man mir danach eins ausgestellt. Mein FA hätte es nicht gemacht, da der AG ja auch sagen kann, du musst Tätigkeit xy machen die du machen kannst (Büro etc)
Hallo, Ich habe in einem Impfzentrum gearbeitet und mein Arbeitgeber wollte mich nicht ins BV schicken, denke mal aus Personalmangel. Darauf hin setze mich Meine FA ins BV. Und eine Bekannte hat damals auch in einem Kindergarten gearbeitet und ihre FA hat sie ebenfalls ins BV geschickt. Liebe Grüße
Dankeschön für deine Antwort, ich werde meine Frauenärztin einfach mal darauf ansprechen. Ich werde ja dann hören was sie sagt. Meine Chefin geschweige der Träger würde mich niemals ins Beschäftigungsverbot schicken. Eher soll ich noch am Tag der Geburt arbeiten gehen..
Die Chefin entscheidet aber nicht, sondern der Betriebsarzt. Hast du dessen Kontaktdaten? Würde da Mal abklopfen und nachhaken. Und ja, auch die Gyn um Rat fragen, die kann dir ggf sagen, was du brauchst.
Hallo, ich arbeite beim Zahnarzt und meine Chefin hat mir das BV ausgeschrieben da wir in der Praxis kein Back Office besitzen und ich im Dauer Kontakt mit Patienten wäre, aber ich kenne viele die im Kindergarten arbeiten und auch direkt ein BV bekommen, zumindest hier bei uns in NRW. Drücke die Daumen das dein Chef Verständnis bekommt...
Ich habe im Hort gearbeitet und wurde nach Bekanntgabe der Schwangerschaft in der 10. Woche vom AG ins Beschäftigungsverbot geschickt durch Corona.
Hallo
Ich arbeite auch als springerin im Kindergarten also habe ich nicht mal eine fixen Platz.
Aber vom gyn bekommst du nur eine Freistellung wenn er eine gyn Befund von seiner liste hat. Ich muss bis zur 20. Woche warten da ich eine tief liegenden vorderwand Plazenta habe und das erst am der 20. Woche eo Grund zum freistellen ist.
Ich war dann beim Internisten wegen zu hohen Blutdruck und Gerinnungsstörung das ich auch habe aber bin weder freigestellt noch im BV.
Muss mit dem Zettel jetzt zum amtsarzt und hoffen das der Koch vor der 20. Woche frei stellt oder warten ob die Plazenta nicht wanderte aber die Arbeit macht schon Stress wegen Krankenstand. Aber arbeiten kann ich so auch nicht
ist echt schwierig im moment.
Aber ohne Grund nur wegen verkühlung wirst du nix bekommen schon gar nicht vom Frauenarzt
Leider
Alles Gute