Elternforum Schwanger - wer noch?

Bereitschaftspauschale für Hebammen

Bereitschaftspauschale für Hebammen

Lorina_2010

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe mich entschlossen in einem Geburtshaus zu entbinden und gestern einen Vertrag von meiner Hebamme bekommen. Der besagt, dass sie eine Rufbereitschaftspauschale von 300€ bekommt. Meine Krankenkasse gehörte eigentlich nicht zu denen die das bezuschussen, ich habe dennoch nett nachgefragt und die übernehmen tatsächlich 250€! Vll, hilft es der ein oder anderen hier. Fragt einfach nach, die KK sind echt kulant, hätte ich nicht gedacht. VG


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Ich glaube, die 250 sind Pflicht und keine Nettigkeit. War, glaube ich, kürzlich eine Neuerung. Aber trotzdem immer gut, darauf hinzuweisen.


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

ne es ist keine Pflicht!! Bei meiner Freundin wurde es nicht übernommen... ich bin bei der TK , die übernimmt ebenfalls 250 Euro :-)


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Ist keine Pflicht, oder wenn, dann erst seit 2014. Meine hat es letztes Jahr leider auch nicht übernommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

IKK übernimmt es seid 2014 auch, also, die 250 €


mauskeks24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

und 250 € trägt die Kasse wir haben uns jetzt dagegen entschieden Baby kommt auch bei jeder anderen Hebamme auf die Welt uns wars wichtiger das mein Mann 2 Monate zu Hause bleibt und da kommt das Geld gelegener


Lorina_2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Ich war auch geschockt, ich wusste nichts von dieser Pauschale. Verstehen kann ich das doch, ist bestimmt keine leichte Aufgabe Tag und Nacht über mind. 4 Wochen in Alarmbereitschaft zu sein. 300€ sind da nicht viel verlangt. Aber ob wir das Geld selbst bezahlt hätten oder ob ich mich umentschieden hätte, weiß ich nicht. Mein Mann kann bei dieser (2.) Geburt nicht dabei sein, da wir keine Betreuungsmöglichkeit für unseren Sohn hätten und selbst wenn, nachts hätte ich ihn ungern in fremde Hände gegeben. Ich hätte Abwegen müssen. Aber Gott sei dank muss ich das jetzt nicht. Dass es Pflicht ist, hab ich nirgends gelesen. Ich habe mich sofort im Netz informiert und eine Liste mit KKs gefunden die das übernehmen oder bezuschussen, meine war nicht dabei. Ich habe denen gemailt und ganz nebenbei diese Liste erwähnt (also Hinweis, ich könnte wechseln :)) und siehe da, gar kein Problem!