Larona
Hallo zusammen, diese Frage richtet sich an die, die schon ein Baby haben oder vielleicht von Erfahrungen aus dem Freundeskreis/ der Familie berichten können: Benutzt ihr Baby-Bauchtragen oder ein Tragetuch? Wir würden uns schon gerne etwas in die Richtung holen. Die Frage ist nur was, weil es da ja auch unendlich viel gibt. In einem Babypflegekurs wurde der Ergo Carrier empfohlen. Kennt den jemand? Danke schon mal für die Antworten! LG Larona
Der Ergo Baby Carrier ist auch zu empfehlen,genau wie der Manduca -den haben wir und waren sehr zufrieden damit!
Der Ergo ist gut, allerdings erst ab Sitzalter des Babys zu benutzen. Aber gerade in den ersten Wochen wollen Babys ja viel getragen werden. Klar, Tragetuch ist super, aber bis man es richtig gebunden hat muss man etwas üben. Wenn Dir das nichts ausmacht, ist es genau das Richtige! Ansonsten würde ich Dir den Manduca empfehlen. Der ist ähnlich wie der Ergo, allerdings kann man den ab Geburt benutzen! Aber bitte lass die Finger vom BabyBjörn und ähnlichen Tragen, dort ist der Steg (worauf das Baby "sitzt") viel zu schmal und für den Träger viel zu unbequem. Eine gute Hilfe ist auch die Seite: rabeneltern.org
Danke für deine Antwort. Ich hatte gesehen, dass es für den Ergo Sitzverkleinerer gibt, die man dazu kaufen kann, um ihn dann auch für Neugeborene zu benutzen. Kennst du die?
Das sind so Kissen, oder? In Amerika wird das gerne gemacht. Allerdings wird hierzulande die Anhockspreizstellung der Hüften befürwortet. Was damit nicht möglich ist. Ansonsten ist der Ergo super, aber nichts für Kleine! Ich würde von einem Kissen abraten und entweder ein Tuch, Mei Tei (von Didymos z.B, o. Hoppediz) oder eben den Manduca kaufen.
so haut mich, schlagt mich Ich habe bei meinen vorigen kids den babybjörn benutz und werde es auch beim 3. tun. Maxi cosis sind viel gesundheitsschädlicher und trotzdem haben den alle, solange das Kind nicht stundenland da drin liegt finde ich es in Ordnung.
Da geb ich Dir völlig recht, Autositzschalen sind auch schlecht für Babys, sie sollten nach Möglichkeit nicht länger als 20 Minuten drin sitzen. Allerdings gibt es ja keine sichere Alternative dazu. Aber wenn ich doch die Wahl habe, wie bei den Tragen, nehme ich doch die, die für das Baby am besten und für mich auch noch dazu die bequemste ist, oder?
Der Römer Baby Safe Slepper ist eine Alternative, zumindes für die ersten Monaten..
Meine Kinder (9 und 6) sind körperlich super entwickelt, ich wollte immer das beste für meine Kids. Aber ab und zu zum kurz Gassi gehen finde ich den Babybjörn nicht schlimm. und bequem fand ich es auch...
Jedem das was er will, aber ich finde es schrecklich wie manche Mütter im web als schlecht dagestellt werden bzw. angegriffen wenn sie den Babybjörn nehmen. Diese Menschen sollten lieber Mütter anschnauzen die ihre Kids in Gehfrei ´s stecken. Meistens sind das aber noch Frauen die noch nicht mal Mütter sind sondern noch schwanger
also ich hab mein Tragetuche, das geht ab Geburt und ich fand es immer sehr schön, die Kinder darin zu tragen. und mit etwas Übung ist man beim Knoten wohl genauso schnell wie bei denen mit Schnallen, Klett, etc. Ich kann aber nur raten zu gucken, welches Model für Dich am besten passt, denn Fehlkäufe isnd da doch auch schnell teuer...
Wir haben uns für eine Manduca entschieden. Ich war in einem Möbelhaus und dort gibts eine ganze Abteilung nur für Babys und Kinder. Da habe ich ein Tragetuch in die Hand genommen und habs gleich wieder zurückgelegt - ich weiß, ich hätte nicht die Geduld, 5 Meter Tuch erstmal zu binden. No way. Jetzt haben wir die Manduca und sie wartet nur auf die Ankunft vom Sohnemann ;) Ich hoffe, er nimmt sie an. Der Vorteil bei der Manduca ist, dass der Neugeboreneneinsatz schon mit dabei ist.
Ich habe ein Tragetuch (Hoppediz) benutzt. Ca die ersten 7Monate. Ich habe nur eine Bindetechnik benutzt, die ich sofort intus hatte. Das war praktisch und schön. Mit einer geliehenen Manduca bin ich nicht klar gekommen (Rückenschmerzen) LG und ALLES GUTE! finchen29
Ich hab beim ersten kein gehabt. Beim zweiten hatte ich "nur" den Carry sling von Amazonas. Ich fand es klasse. jetzt beim dritten wird es ein Tragetuch werden. Lg
Ich habe ein Tragetuch - bei beiden Babys benutzt und noch in Benutzung. Beim Kleinen habe ich eine Manduca, die auch schon ein paar mal in Einsatz war, aber ich bin der Meinung, dass man sie erst für etwas größere Babys verwenden sollte. Meiner ist mit seinen 3,5 Monaten zu groß für den Verkleinerer und zu klein für Manduca ohne alles. Auch ich würde dringend vom babybjörn & Co abraten. Wenn man sein Baby schon im Maxi Cosi herumfahren muss, dann muss man ihm/ihr nicht noch so eine gedunsheitsschädliche Trage zumuten. Den Kleinen mag sie zwar gefallen, aber es kann zu Spätfolgen kommen. Wenn ich sehe, wie manche Babys (speziell Jungs) getragen werden - Gesicht nach vorne und Beine ausgestreckt - dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Jungs irgendwann mal impotent sind, so wie die empfindlichen Teile gequetscht sind...außerdem wird dringend davon abgeraten, die Babys mit dem gesicht nach vorn zu tragen. Einerseits wegen der vielen Eindrücke, die ein Baby überfordern könnten, andererseits, weil in dem Fall erst recht keine Anhock-Spreiz-Haltung zustande kommt.
ich habe den EC und habe meine Tochter seit der Geburt da drinne mit dem Neugeborenen Einsatz. Das klappt super - hab das erste mal "einpacken" mit meiner Hebamme gemacht und meine Tochter liebt die Nähe im EC weil sie viel mit Bauschmerzen zu kämpfen hatte. Der EC spart dir auch jede andere Trage da du sie von Anfang bis Ende der Tragezeit nutzen kannst. Die Anhock Spreizhaltung klappt mit dem Einsatz super. Ich finde es fürchterlich wenn man das Baby mit dem Babybjörn am besten noch Blick nach vorn - durch die Gegend schleppt- allein die Vorstellung das die Genitalien dort schön gequescht werden - nein Danke! Dann gibt es für die Eltern noch ein Gratis Rückenproblem dazu - ich versteh nicht warum man sich sowas freiwillig antut....
binden. Und von Geburt an da sitzen die Babys auch in der Anhockhaltung drin so wie es sein soll. Schau doch einfach mal bei: www.Bondolino.de da ist sogar ein Video bei viel spass beim gucken LG aus dem August-Forum
Wir haben auch eine Manduca und es ist das beste Schlafmittel für unser Baby. Sie fühlt sich sehr wohl darin und es ist bequem zu tragen.
Tragetuch! Lässt sich klein gefalltet überall mit hinnehmen,passt sich perfekt an,geht ab Geburt,im Sommern ist es luftig wenn man die oberen Lagen nicht auffächert,das Baby ist sehr nah an meinem dran... Ansonsten Manduca,aber sowas würde ich testen. Mir passen keine Tragen wirklich und die Maus will auch nur ins Tragetuch,schläft da auch gern drin( sie ist jetzt 5 Monate und kennt es seit Geburt).
Ich hatte beim Kind 1 tatsächlich den BabyBjörn. Da wusste ich allerdings noch nichts von korrekter Anhock-Spreiz- Halung und Co. Ich muss wirklich sagen, dass er die ersten Wochen wirklich toll war und super leicht anzulegen. Später wurde er aber unerträglich. Das Gewicht liegt nicht auf der Hüfte sondern auf der Schulter und das ist für den Träger sehr unbequem. Allerdings gibt es da wohl auch ein neues Modell mit breitem bzw. verstellbarem Steg. Allerdings habe ich mir dann den Ergo Baby Carrier (mit 8 Monaten) gekauft und er ist einfach klasse. Das Gewicht verteilt sich auf der Hüfte und man kann das Kind sehr lange tragen, ohne dass es schwer wird. Auch auf dem Rücken habe ich später sehr gerne getragen. Bei Kind 2 habe ich mir dann den Neugeboreneneinsatz geliehen und kam gar nicht damit zurecht. Daraufhin habe ich mir den Beco Butterfly II gekauft. Auch super! Mit intergriertem Neugeboreneneinsatz. Aber der Manduca ist ähnlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch