WG_6972
Hallo Mädels, bin in der 36. SSW und mein Bauchbewohner macht seit Wochen keine Anstalten sich von der BEL in die Schädellage zu drehen. Es ist unser 2. Kind. Das erste habe ich problemlos spontan entbunden (lag aber richtig rum). Auf jeden Fall muss ich mich nun damit anfreunden, dass es wohl bei der BEL bis zur Geburt bleiben wird (moxen, ind. Brücke, 4-Füssler-Stand, Taschenlampe - alles hat leider bis dato nichts geholfen). Nun bin ich hin und her gerissen, weil ich einfach nicht weiss ob ich einen KS machen soll oder ob ich es auf normalen Wege probieren soll. Mein Becken, die Maße vom Kind, die Lage, usw. sind derzeit ok - sprich ich hätte von den Ärzten grünes Licht es mit einer sponaten Geburt zu versuchen. Aber irgendwie habe ich trotzdem Bedenken, dass der Kopf stecken bleibt, die Nabelschnur abgedrückt wird und das Kind zu wenig Sauerstoff bekommt. Andererseits will ich eigentlich keinen KS, wegen den Schmerzen, den langem Klinikaufenthalt, evtl. Anpassungstörungen vom Kind, usw. Wie würdet ihr Euch entscheiden bzw. habt ihr bereits ein Kind BEL spontan entbunden? Vielen lieben Dank für Euere Ratschläge und alles Gute für die Geburt Winnie
Hallo, das Problem ist, dass Du diese Entscheidung leider nicht wirklich selbst treffen kannst. Die meisten Kliniken haben wenig Erfahrung mit der Entbindung von BELs und drängen daher zum Kaiserschnitt. Denn BELs sind etwas (!) risikoreicher als Schädellagen. Da heute viele Menschen sofort vor Gericht eilen, wenn irgendetwas nicht gut klappt, sind Ärzte (nicht ganz zu Unrecht) sehr vorsichtig geworden. Das heißt, sie setzen auf Sicherheitsmedizin. Und dazu gehört, BELs lieber per KS zu entbinden, einfach aus Selbstschutz. Sich hier zu behaupten mit dem Wunsch nach spontaner Entbindung ist sehr schwer. Und es wäre nicht ohne Risiko, weil eben wie gesagt den Docs die Routine durch Erfahrung fehlt. Wichtig ist daher jetzt vor allem, dass Du in ein Krankenhaus gehst, wo man tendenziell immer versucht, auch BELs spontan zu entbinden. Nur, wenn dies in einer Klinik oft gemacht wird, sind die Ärzte auch fit darin. Daher: Frage Deinen Gyn, welche Klinik in Eurer Region dafür bekannt ist, dass man dort große Bereitschaft dazu hat, auch BELs spontan zu entbinden. Nur dann hast wirklich Du die Entscheidung - ansonsten wird sie Dir in der Regel abgenommen. LG und viel Glück!
Also ich weiß das meine Schwester unter der Geburt gedreht wurde im Körper meiner Mutter. Ist jetzt 11 Jahre her. Ich selbst hab spontan entbunden in sl. Kann dir also von mir nichts berichten. Hätte aber auch unter der geburt drehen lassen wenn es hätte sein müssen.
Ich habe mich über dieses Thema mit einer Anästhesistin der Frankfurter Uniklinik unterhalten. Dort ist man sehr erfahren mit BEL-Entbindungen und der Chefarzt ermutigt jede Frau eine natürliche Geburt in Erwägung zu ziehen. Was soll ich sagen... meine Bekannte hat die frisch gebackenen Mütter mit schwersten Geburtsverletzungen vor sich liegen gehabt. Das verheilen solcher Verletzungen dauert länger als das Verheilen eines Kaiserschnitts. Ganz ehrlich, eine natürliche Geburt ist sicherlich was schönes, aber heutzutage nehmen Kinder auch keinen Schaden bei einem Kaiserschnitt. Die Mutter ist auch recht schnell wieder auf dem Damm. Die meisten Kliniken stellen Physiotherapeuten bereit, die dann mit der Frau trainieren. Ich würde jederzeit bei BEL einen Kaiserschnitt bevorzugen. Das minimiert einfach die Risiken für Mutter und Kind.
Meibe Große war Bel und ich bekam einen KS. Ich hätte gerne spontan entbunden aber mein Doc meinte es gibt kaum Ärzte mit Erfahrung bei Entbindung in BEL. Gerade bei Erstgebärenden wäre es ein Risiko. Ich habe dann einen Ks bekommen, ich hatte tierisch Angst da ich auch noch nie im Leben operiert wurde. Was soll ich sagen? Es war ok, ich hab es mir schlimmer vorgestellt. Habe bis jetzt 2 Geburten per Ks gehabt und es gab keine Anpassungsschwierigkeiten. Die Werte lagen immer bei 10 und auch im Nachhinein konnte ich nicht feststellen das es ein Problem für die Kleinen war 1Woche vor Et unvorbereitet den Bauch zu verlassen. Ich denke das meine Entscheidung (für mich und mein Kind) richtig war. Bei spontan in BEL hätte ich Angst das dem Baby was passiert. Drück dir die Daumen das es doch noch eine Drehung gibt. Annette
Wenn alles gut und genau vermessen wurde, das erste Kind ungefähr ähnlich schwer war, die letzte Geburt noch nicht soooo lange her ist (bei mir waren es 3,5 Jahre) und die Ärzte zuraten, dann spricht absolut nichts gegen spontan. Ich habe meine Zweite spontan in BEL bekommen. Der Unterschied zur ersten Geburt war minimal. Ich hatte beide Male nen Dammschnitt. Schneller ging es beim zweiten Mal, also der BEL. Damals hab ich nach der Geburt der Füße (schlussendlich war es nämlich sogar eine Fußlage) einen kurzen Wehentropf bekommen. Körper, Schultern und Kopf waren dann in EINER Wehe geboren. Absolut unkompliziert.
Meine Mutter hat meine kleine Schwester spontan geboren, obwohl sie in BEL lag. Es gab gar keine Probleme. Nur einen ganz blauen Popo hatte meine Schwester. Allerdings war das auch Kind Nr. 4 und die Ärzte wollten lieber einen KS machen. Nur die Hebamme war auch der Meinung, dass sie eine spontane Geburt versuchen sollten. Ich habe meine Tochter per KS bekommen, weil sie in BEL lag. Allerdings war ich auch Erstgebärende. Hatte gar keine Probleme mit dem KS und auch die Schmerzen waren gut zu ertragen. Schmerzmittel habe ich nur in der Nacht bekommen (der KS war um 17:45 Uhr). Ich habe mir einfach gedacht, dass es für irgendwas gut war, dass sie sich nochmal in BEL gedreht hat.
ich stande auch bei diesen problemen vor 5 jahren mit schulter zucken davor. ich habe mich für einen KS entschieden, eben weil zu viel risiko vorhanden war, und ich 3 FG´s hinter mir hatte. ich habe mich für das wohl des kindes entschieden auch wenn ich gerne wieder spontan entbunden hätte, und der chefarzt hinter meiner entscheidung gestanden hat. habe auch alles mögliche probiert das die kleine sich richtig drehen kann. nun ja die kinder haben schon einen grund warum sie sich nicht richtig liegen wollen ;-) lg
Wie du dich entscheidest liegt selbstverständlich bei dir bzw bei dir und den Ärzten, aber was deine Bedenken wegen dem KS kann ich dir eventuell helfen. Ich hatte im Januar einen KS (auch wegen BEL) Die Schmerzen waren abgesehen von den ersten versuchen aufzustehen o.ä. kaum Nennenswert (Klar, jeder hat ein anderes Schmerzempfinden etc, aber so habe ich es empfunden) Der Klinikaufenthalt war auch nicht lange, die OP war Donnerstags und ich hätte Samstags nach Hause gehen können (hab mich fit gefühlt) aber wir sind dann doch noch bis Sonntags geblieben weil mein Schatz Gelbsucht bekommen hat. Der Kleine hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten, außer vielleicht der Gelbsucht aber die haben auch viele spontan geborene Kinder und ich glaub kaum dass das vom KS kam. Mein KS wurde 5 Tage vorm ET gemacht. Ich hatte keine große Wahl, da es mein erstes Kind war, aber auch beim zweiten würde ich persönlich mich für einen KS entscheiden wenn es in BEL liegen würde, damit würde ich mich in so einem fall einfach wohler fühlen, auch wenn ich bei einem 2. Kind gerne spontan entbinden würde.
Hallo, ich habe bereits drei Geburten aus BEL mitbekommen (nicht selber geboren) und muss sagen, dass die beiden, die geklappt haben sehr gut und einfach gingen. Am besten ist es, eine BEL im Vierfüßlerstand zu gebären, dann macht das Kind alle notwendigen Drehungen ganz von alleine. Ist man in Rückenlage oder auf dem Hocker (sitzend) müssen die Geburtshelfer etwas mithelfen, aber auch das ist nicht schlimm. Eine der Geburten wurde abgebrochen und es wurde ein KS gemacht, weil die Herztöne nicht gut waren. Es stellte sich heraus, dass das Kind die Nabelschnur um den Hals hatte und diese auch sehr kurz war - deswegen auch die BEL. Aber auch das war unkritisch, also kein Notkaiserschnitt, sondern einer in Ruhe. Es ist ja so, dass Geburten aus BEL immer in Kaiserschnittbereitschaft durchgeführt werden, also sobald nur das Kleinste nicht ok läuft, wird lieber ein KS gemacht als noch länger probiert. Deswegen würde ich persönlich eine spontane Geburt aus BEL planen, wenn Kindsgröße etc passt. LG, Julia P.S. @shinead Wenn Frauen bei einer Geburt (egal ob BEL oder SL) "schlimmste Verletzungen" erleiden, dann haben die Geburtshelfer irgendetwas gravierend falsch gemacht.
Es ist natürlich letztendlich Deine Entscheidung, die Dir niemand nehmen kann. Ich allerdings würde BEL nicht spontan entbinden, selbst beim 2. Kind nicht. Eine Geburt ist immer risikobehaftet, es ist einer der gefährlichsten Zeitpunkte im Leben eines Menschens. Da wäre mir das zusätzliche Risiko einer BEL Geburt zu hoch. Eine geplante KS ist nämlich nicht risikoreicher als eine glatt verlaufende spontane Geburt, dann noch BEL - also "Zusatz"-Risiko - in die Waagschale geworfen würde mich in Richtung KS bewegen. Noch dazu kommt, dass viele Ärzte mittlerweile keine echten Erfahrungen mehr mit BEL Geburten haben und m.E. auch einen Grund gibt, weshalb die Kinder in BEL liegen, womöglich Nabelschnur um den Hals, Nabelschnur zu kurz etc. Das sind aber nur meine Ansichten. Ich hatte im Dezember 2010 einen völlig problemlosen KS, mit kaum Schmerzen danach, insgesamt 5 Tage Klinikaufenthalt (auch nur deshalb so lange, weil der Kinderarzt krank wurde und wir alle auf die U2 gewartet haben) und schnellen Wundheilung. Insoweit bin ich vielleicht auch in Richtung KS etwas "voreingenommen". Wünsche Dir alles Gute und dass Du die für Dich richtige Entscheidung treffen kannst.
Aktuell mache ich mir darüber auch Gedanken. Es geht um meine 4. Geburt und ich bin zu der Überzeugung gelangt, es in BEL zu versuchen, falls nötig . Meine Hebamme und das KKH sind diesbezüglich sehr erfahren und unterstützen Frauen, die in BEL entbinden möchten. Daher wünsche ich Dir auch eine Entscheidung, die Dich mental entlastet! Alles Gute!
Hallo, Mein Großer hatte sich damals in der 35. SSW erst quer, und dann nach 2 Tagen nochmal für 1-2 Tage in BEL gedreht. Damals hatte ich dann auch überlegt, was meine Optionen sind, denn die geplante Hausgeburt wäre dann flachgefallen, meine Hebamme hätte das nicht gemacht. Sie sagte mir allerdings, dass das nächstgelegene KH mit BEL-Spontangeburten sehr erfahren sei, und das hätte ich dann gemacht. Eigentlich sind BEL-Spontangeburten bei einem erfahrenen Geburtshelferteam und unter Ausschluss weniger Risikokriterien nicht nennenswert riskanter als SL-Geburten. Dass es längere Zeit die Ansicht gab, dass das anders sei, lag wohl an einer schlecht durchgeführten Studie, die weite Verbreitung gefunden hatte (und das ist keine Esoteriker-Hebammen-Ansicht, sondern den Richtlinien bzgl. Beckenendlage-Geburten der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe entnommen, die man hier: http://www.dggg.de/fileadmin/public_docs/Leitlinien/3-4-3-beckenendlage-2010.pdf finden kann). Da du schreibst, du hättest momentan "grünes Licht" für eine BEL-Vaginalgeburt vermute ich, dass du sowieso eine Klinik mit Erfahrung in der Richtung an der Hand hast, oder? Wenn nicht, vielleicht wirst du hier fündig: http://community.rabeneltern.biz/thread.php?threadid=94221&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3 Meiner Meinung nach gibt es noch mindestens 2 Punkte bei einem KS zu beachten: Auch wenn es dafür nicht sehr viel mehr Indikation gibt als für einen obligatorischen KS bei BEL gibt es offenbar immer noch viele Ärzte/KHs, die gerne einen KS durchführen, wenn die letzte Geburt ein KS war. Was dazu führen kann, dass man alle Kinder per KS bekommt, nur weil eines mal in BEL lag. Dann wäre mE noch in Betracht zu ziehen, bei einem KS wegen BEL auf das Einsetzten der Wehen zu warten. Denn zum einen gibt das dem Kind die maximale Zeit, sich doch noch zu drehen (es gibt auch welche, die sich tatsächlich erst auf dem OP-Tisch drehen), und zum anderen kann man dann sicher sein, dass das Kind auch reif ist. Solange es keine weiteren Randbedingungen gibt, die besagen, dass das Einsetzen von Wehen vermieden werden muss, gibt es keinen medizinschen Grund, bei BEL einen KS soundsolange vor ET anzusetzen, und man optimiert die Chancen, dass das Kind reif ist und keine Anpassungsstörungen hat. Liebe Grüße und alles Gute! Sabine
Ich hab spontan aus BEL entbunden und es werden immer mehr ;)) Mein Frauenarzt selbst hat den kleinen zur Welt gebracht .. wie schon oft gesagt es machen nicht viele Ärzte und KLIniken und ich hatte zufällig den richtigen Arzt an meiner Seite .. Es heißt das Kind sollte wohl nicht zu schwer und und und .. Mein Arzt hat das wirklich alles locker gesehen und mir immer vor Augen gehalten das jederzeit der KS kommen kann .. Weil wie das Kind in SL mit dem Kopf muss der Bobbes richtig ins Becken rutschen ... Ich bin eingeleitet worden 1 Woche vor ET .. bekam eine PDA das war die Voraussetzung und das du nur im Liegen entbinden darfst .. Die erste Tablette bekam ich um 7Uhr und um knapp 11:30 war der Kleine da ...es war eigentlich nicht viel anders als in SL außer das du wenn der Körper raus ist noch eine extra spritze bekommst das die letzte Wehe für das Köpfchen kommt.. dann ging der FA mit seinen Fingern in den Mund von dem Kleinen und hat ihn rausgezogen. Ich hatte garnix kein Dammriss kein Scheidenriss nichts .. der Kleine wog 3650 und war 50cm hatte einen KU von 36cm ;) ... Bei Fragen kannst du mir gerne PN schreiben ;) Lg und vllt hast du ja Glück und es dreht sich noch ;)
Vielen lieben Dank für Euere Beiträge. Ich war heute bei meinem FA und habe ihn auch noch bezügl. seiner Meinung gefragt. Er meinte ich könne es auf jeden Fall spontan versuchen. So wie der Popo momentan im Becken liegt sollte es kein Problem sein. Gefahren fürs Kind sieht er nicht, da das OP-Team in der Klinik in der ich entbinde, bereits während der Geburt in den Startlöchern steht. Habe mich nun dafür entschieden, es spontan zu probieren. "Meine" Klinik hat Erfahrung mit BEL-Geburten, also habe ich auch dass Vertrauen, dass dann rechtzeitig eingegriffen wird... Ich hoffe, ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Liebe Grüße Winnie
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6