Jazzy1982
Wenn sein 2. Kind auf die Welt kommt?? Also ich muss ja dann im KH bleiben, hat er da ein Anrecht auf irgendwas? Denke muss den KS haben und bleibe dann ja 5 tage ungefähr?? LG
ich denke mal er kann Pflegeurlaub ansuchen - bei uns ist es so, aber gibts auch nur 5 Tage im Jahr
Er kann unbezahlten Urlaub nehmen und bekommt dann von der KK seinen Lohn. Allerdings werden ein paar Prozente abgezogen, die gelten dann als "Eigenleistung". So war das damals, als mein Mann zu Hause bleiben musste, weil ich 6 Wochen krank geschrieben wurde. Wir hätten entweder eine externe Haushaltshilfe bekommen können, oder mein Mann übernimmt das und bekommt seinen Verdienstausfall erstattet. WEnn ich mich richtig erinnere, mussten wir 10% selber tragen. lg
er hat mindestens 1 Tag Sonderurlaub Wenn er zu hause bleiben muss um dich und das Baby ggf. nach der Geburt zu hause zu betreuen oder ein Kind unter 12 (wenn du nicht dazu in der Lage bist) dann unbezahlt und ihn als Haushaltshilfe bei der Krankenkasse melden (mit ärztl. Attest). KK zahlt dan 68 (?) % des Lohnes.
Werfe noch eine Zahl in den Raum: Bei den letzten Geburten war mein Mann auch meine "Haushaltshilfe". Er hat unbezahlt Urlaub genommen und bekam glaub ich 80% vom Gehalt. So werden wir es diesmal auch nach der Geburt machen....meine FÄ schreibt mir eine Haushaltshilfe auf...... Aber wenn du dich nicht um dein Größeres Kind kümmern kannst müsste er doch eigentlich so eine Art Sonderurlaub bekommen....oder täusche ich mich da? Liebe Grüße Sonja
Nein, wenn sie sich nicht kümmern kann kann er nur als Haushaltshilfe zu hause bleiben. Ich hatte noch nie einen KS. Wie viel Hilfe man braucht und was geht kann ich nicht nachfühlen.
Keine Ahnung......mein Mann hat abgesprochen, dass er ab Geburt 2 bis 3 Wochen Urlaub nimmt. Seinen ganz normalen. Das ist schon schwierig genug, weil er ne Leitungsposition hat und dann gerade Hochsaison hat. Ich glaube wenn er in der Branche noch gerne sowas wie Sonderurlaub hätte......ohje.....
Wie MF4 schrieb...... habe das selbst erst mit Kasse gehabt. Er kann unbezahlten Urlaub nehmen und dann als Haushaltshilfe, wo er aber nur um die 68% des Gehaltes bekommt. Das auf Schein vom Arzt für die Krankentage die man als Eltern hat, gilt NUR wenn das Kind krank ist, nicht wenn die normal betreuende Person krank / verhindert ist. Als Sonderurlaub gibt es in vielen Tarifverträgen nur den Tag der Geburt, aber da kommt es normal auch auf den Tarif an. Wir haben es auch so abgesprochen, das mein Mann ab Tag der Geburt 3 wochen Urlaub hat, aber das macht nicht jeder Chef so einfach mit.
1 Tag Sonderurlaub steht ihm zu. Aber warum sagt ihr dem Chef denn nicht, dass er für die Zeit danach Urlaub nimmt? Mein Mann hat sich extra 5 Tage dafür aufgehoben.
Das kommt glaub ich auch auf die Firma an?
Mein Mann hätte einen Tag Sonderurlaub bekommen (unsere Kinder sind aber alle am Wochenende geboren )
Beim letzten Kind hatte mein Mann sich eine Woche Urlaub genommen (war mit dem Chef abgesprochen) und die zweite Woche hat er von zuhause gearbeitet (braucht nur seinen laptop und handy)
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten