Elternforum Schwanger - wer noch?

Bekomme Bafög, bin ich dann auch ein Schmarotzer??

Bekomme Bafög, bin ich dann auch ein Schmarotzer??

Mina1707

Beitrag melden

Da hier ja heiß diskutiert wird über Frauen die während ihrer SS nicht arbeiten sondern sich danach eine Arbeit suchen, dachte ich darüber nach was ich bin! Ich hole mein Abi nach obwohl ich schon eine Ausbildung habe und rein theoretisch ja ein leben lang in diesem Beruf arbeiten könnte. Jetzt gehe ich auf eine Vollzeitschule und kann nicht arbeiten, beziehe deswegen Bafög. Ist ja auch vom Staat und ihr zahlt das. Ich denke dabei ja nur an mich und meine Zukunft und denke garnicht an all die Frauen die täglich hart arbeiten gehen. Werde ich jetzt deswegen verurteilt?? Ich geh auch erst nach meinem Abi arbeiten!! Das heißt ihr zahlt noch bis nächstes Jahr!!!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

echt nervig. Das ist doch das Forum "Schwanger wer noch?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

Böse, Böse hab eben zufällig hier reingesehen und dein Posting gelesen. ich habe auch Schülerbafög bekommen ( 12. Klasse nachgeholt) und dann noch das andere Bafög. Auf Grund meiner dann doch höheren Ausbildung (Studiumabschluss, statt Arzthelferindarsein) verdiene ich auch deutlich mehr Geld (doppelt so viel, wie damals als Arzthelferin) und zahle dafür auch wesentlich mehr Steuern (von denen Du gern Deine Ausbildung weiter machen darfst) Also, ist das alles okay, zumindest für mich.


Mina1707

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)) Vielen Dank!! :-)


edinova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

hört sich an als willst du rumzicken wie ich seh macht keiner mit "Das heißt ihr zahlt noch bis nächstes Jahr" das ist eine unverschämte provokation und vergiss nicht wir sind im Schwangeren Forum und in keine Talk- Show ;)


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

BaFöG ist ja kein Geschenk, sondern ein KREDIT, den man irgendwann wieder zurückzahlen muss, sobald man eigenes Geld verdient. Wenn du das nicht planst, weil du dich fortan ausschließlich der Aufzucht deiner Kinder widmen möchtest, dann finde ich, sollte der Staat das Geld von dir ebenso vehement zurückfordern, wie jedes andere Kreditinstitut es täte. Dem wäre dein Familienstand nämlich auch schnurz. Und wenn du dein BaFöG planmäßig zurück bezahlst, dann ist doch alles prima, weil dann davon wieder ein junger Mensch seine Ausbildung vorfinanzieren kann (wofür das System ja auch gedacht ist). VlG Annette


yamily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

alles andere schon ^^ Hatte damals Kinderpflege gemacht und Schülerbafög bekommen. Musste nie was nachweisen oder zurück zahlen!


Feuerengel112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

klar wir sind doch alle Schmarotzer die vom Staat leben aber das die "Arbeitende" Gesellschaft mehr Vorteile hat wie wir sehen die nicht (mehr Elterngeld, jetzt sollen sie die Herdprämie bekommen) Ich würde auch lieber arbeiten, aber als Alleinerziehende in einer Kleinstadt ohne Familie und ohne PKW ist es schwer Arbeit zu finden. (Naja das ändert sich ja bald wenn das Amt nicht querschlägt) Ansonsten muss ich halt auch ein Schmarotzer bleiben, obwohl ich für 268 € arbeiten gehe nebenbei und mir nur 120 € bleiben. Also manche haben echt eine Einstellung - WAHNSINN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1707

@Anette Das stimmt so nicht ganz, man muß unterscheiden zwischen Bafög und Schüler-Bafög, das sind verschiedenen Paar Schuhe. Bafög ist für Studenten und ist wirklich eine Art Kredit, der dann irgendwann wiedre zurückgezahlt werden muß. Schüler-Bafög wird dagegen nicht zurückbezahlt!!!!. Hier werden Schüler bzw Auszubildenen gefördert, die während ihrer Schulbildung oder Ausbildung keine Vergütung haben. es gibt nämlich auch durchaus heute noch Ausbildungen, wo man keine Ausbildungsvergütung bekommt, zB Diätassistenten. Teils muß dafür sogar noch Schulgeld bezahlt werden !!! Im gegenzug dazu kommt es allerdings auch oft dazu, das sie dann zB Praktiker, Pflichtzeiten oä absolvieren müssen. Ich mußte zB während meiner Ausbildung zur Diätassistentin regelmäßig am Wochenende, in den Ferien oder auch in den Praktischen zeiten zwischendurch in Krankenhäuser und dort in den Küchen, auf Station oder in der beratung mitarbeiten - ohne Entgelt. Da solche Ausbildungen oft nur schwer möglich sind, wenn die Betroffenen nebebei noch ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, gibt es für sie eben das sogenannte Schüler-Bafög. Aber nur wenn wirklich Bedürftige. Dafür geht man davon aus, das diese dann nach Beendigung dieser Ausbildung, in Jobs arbeiten, die höhere Steuereinnahmen bringen. Quasie als Ausgleich.