Elternforum Schwanger - wer noch?

Beistellbettchen?

hipp-brandhub
Beistellbettchen?

Therme

Beitrag melden

Was haltet ihr von einem Beistellbett für die Kleinen? Wenn man stillt denke ich das es ganz praktisch ist.... aber sehr lange passen sie da auch nicht rein!!??


silvana25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

also unsere maus hat das bett nicht gemocht satte 2 wochen hat sie drin geschlafen naja und nun stehts rum....also wenn dann würde ich eins bebraucht kaufen aber neu rechnet sich nicht da es echt beengend ist so finde ich es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Meine Maus ist jetzt 4 Monate und hat von Babywalz das 4 in1. Sie hat noch ca 10 cm nach unten hin platz. Denke mal sie wird noch reinpassen bis sie 6-8 Monate ist jenachdem wie sie wächst. Nachts ist es echt super Praktisch weil man nicht immer aufstehen muss (bei meiner ersten Tochter hatte ich keins.) Gerade schläft sie hier im Wohnzimmer, nachher schieb ich sie ins schlafzimmer und mach nur den Stoff weg, dabei wird sie im normalfall noch nicht einmal wach. Würd es wieder kaufen!


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

ich fand es toll beim ersten und werde wieder ein bekommen! und ich habe nicht gestillt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Kann das nur empfehlen. Ich habe unseres bei allen drei Kindern benutzt. Und sie konnten auch lange darin schlafen weil es Reisebettmaße hat. Das war mir damals beim Kauf wichtig damit die Kinder nicht schon nach wenigen Wochen rausgewachsen sind wie beim Stubenwagen. LG tippi3


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

ich hab auch ein roba 4 in 1 beistellbett, mein kleiner lag 3 monate drin, jetzt nutzen wir es tags als laufstallersatz, nachts ists ihm zu eng da drin


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Mein Kleiner ist 7 Monate alt und schläft noch neben mir im Beistellbett, habe allerdings das normale Kinderbett "umgebaut" wenn du mal gucken möchtest. lg

Bild zu

Therme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Na das ist ja auch mal ne gute Idee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

vor 2 tagen

Bild zu

+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Ja vor allem sind die beiden Betten auf einer Höhe und in die "Ritze" habe ich eine Decke gelegt die zusammengerollt ist. Mit so Klammern habe ich es befestigt damit es nicht wegrutscht. Wollte auch erst so ein kleines aber die sind echt teuer, war hier in 2 Babygeschäften und die Preise... vor allem kannst sie ja nicht allzulange nutzen. lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Ich hatte nich das kleine Gitterbett vom Großen und da die Kleine nur neben mir schlafen konnte, haben wir es dann am Bett festgebunden und die eine Seite abgemacht. Sie ist jetzt 5,5 Monate und passt noch super rein. Man kann aber auch ein Gitterbett nehmen(z.B. Ikea).

Bild zu

celine411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

hallo ich hatte das 4in1 von roba. meine püppi hat bis sie fast 7 monate war drin geschlafen nachts. hätte auch noch länger dort drin bleiben können wenn sie nicht so wendig wäre, da sie ja sonst rausfällt. lg celine


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

hab leider keins und bereue es sehr.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

bei mir nebenan schlafen. bester kauf!


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Habe mir auch eines von Ikea umgebaut und mit Klemmschrauben richtig an unser Bett geklemmt, den Zwischenraum habe ich mit Schaumstoff ausgefüllt, den ich nun immer mit unserem Spannbettuch mit beziehe, so ist es eine ganz gerade Ebene ohne großen Übergang oder Gräberle. Meine beiden Mäuse (4 und 1,5 Jahre) schlafen nun im Kizi ein und wenn eines von ihnen nachts rüber kommt, dann schläft es im Anbaubett weiter (ist 60 x 120cm) somit haben wir alle unseren Platz. Und kommen mal Beide schläft eines bei uns in der Mitte und das andere im Anbaubett, somit ist ein ruhiges Schlafen ohne viele Arme/ Beine gewährleistet. In der Stillzeit war das Bett ein Segen, ich musste nicht mehr aufstehen, Kindlein hat sich irgendwann selbst in seine Ecke gerollt und was ich auch super fand, wenn wir Beide während dem Stillen eingeschlafen sind (was echt oft vorkam) bestand keine Gefahr "des aus dem Bett fallens", da ja das Anbaubett da steht. Währen der Phase, dass mein Kleiner sich am Gitter hochzog, habe ich die Matratze des Bettes einfach ganz nach unten gestellt, so konnte er auch nicht rausfallen. Als er dann kapiert hat, wie man aus dem Bett krabbelt habe ich alles wieder auf eine Ebene gestellt. Ich kann es nur empfehlen, eine echt langfristige Lösung so ein größeres Anbaubett! Die Kleinen wären mir für den kurzen Einsatzzeitraum zu teuer.


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Ich habe mir damals bei Ebay eins neu gekauft, lag preislich so um die 65€ und meine Maus (13 Monate) schläft immer noch darin, wenn sie in ihrem Bett im KiZi nicht mehr schlafen kann. Wir haben nur ein 140cm Bett und da ist es mit 3 Personen zu eng drin. Meine hat das Gefühl der räumlichen Begrenztheit (und Nähe zur Mama) genossen und für uns war es eine sehr sinnvolle Investition! LG


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Ich habe mir eines gekauft und würde es nicht wieder machen. Mein Sohn lag so gut wie nie drin. Er ist beim Stillen eingeschlafen und an mir geklebt. Hochheben und ins Beistellbettchen legen ging gar nicht weil er da sofort wieder wach war. Haben dann sein Gitterbettchen umgebaut und an unser Bett gestellt. So konnte ich mit dem Oberkörper etwas mit reinrutschen (was bei dem Bestellbett nicht geht!) und wenn er fertig getrunken hatte dann konnte ich wieder in mein Bett rollen und Kind hat in seinem Bettchen weitergeschlummert. Fand ich praktischer. LG


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

Wir haben ein normales Gitternbett genommen, eine Gitterseite ab, ein Brett (bei Umbaubett meist schon dabei) zur Stabilisierung in der Höhe des Elternbettes angebracht (zur Not neue Löcher bohren, damit die Höhe passt) und schon hat man ein Beistellbett, das auch jahrelang hält und gibt nicht unnötig Geld aus. Lg


july1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Therme

ich hol mir ein Babybay finde das ding total toll