Mitglied inaktiv
Hallo, hab letztens im BabyWalz Katalog geblättert und hab doch Beistellbetten gesehen. Finde das ne gute Idee. Hat von euch jemand Erfahrung damit? LG Manu
Selber habe ich (noch) keine Erfahrung damit, aber ich hab bisher nur positives gehört. Wir haben uns auch eines gekauft und so habe ich unsere kleine Maus nachts dann direkt neben mir. Ich möchte gern stillen und da ist das echt ein großer Vorteil, man brauch das Baby nur zu sich ranziehen und muss nicht aufstehen um es aus dem Stubenwagen/Kinderbett zu heben. Besonders für KS-Mamis ist das sowieso eine tolle Lösung finde ich. lg babygirl
Hallo. Wenn ihr genug Platz im Schlafzimmer habt, um ein normales Gitterbett neben Deine Seite zu stellen, würde ich mir das Geld sparen. Wir haben vom Gitterbett einfach eine Gitterseite abgemacht und es an meine Seite gestellt. Eventuelle Lücken mit Handtüchern überbrückt. Und wenn es in Höhe Deiner Matratze keine Löcher für das Lattenrost des Babybettes gibt, werden einfach welche gebohrt. Lg, Susy
bis jetzt hab ich selbst noch keine erfahrungen damit gemacht weil meine mädels anfangs immer im elternbett mit geschlafen haben über nacht
diesmal wünsche ich mir aber mehr platz für mich und meinen männe und darum hat er uns eins gebaut
http://www.billi-bolli.de/stillbett.html
bin super stolz auf meinen mann haben wir gestern getestet und macht sich wirklich superduper gut am bett.
heißt wenn die kleine maus kommt dann brauch ich sie nachts nur zu mir herziehen und wieder rüberschieben zum stillen. find ich ne feine sache ;-)
karin
Wir haben das Roba 4 in 1 bei Ebay günstig geschossen und sind super begeistert. Nachts ist es easy Flasche machen Kind rüber holen und wieder rein super wird kaum wach
das ist ja total klasse! hab grade meinen schatz das gezeigt und er gleich: "schatz, das mach ich für unser babylein auch!" jhuuu...hab jetzt schon so lange gesucht und endlich ist das etwas was ich toll finde! danke danke danke...wir habn ja noch ein bisserle zeit *ggg* aber so eines soll es werden und noch dazu seober gemacht, das hat klasse. glg meli&bib
passt denn da eine matratz in standarformat rein oder muss man eine bestellen mit sondermaße? glg meli&bib
Ohne wäre es bei uns niemals ohne gegangen. Hatten ein normales Bett neben drann stehen, eine Seite abmontiert und mit Schraubzwingen an unserem Bett befestigt. Ist die billigste Lösung braucht aber etwas Platz im Schlafzimmer. Anouschka
Halli Hallo Also, ich finde dieses Anstellbett Geldverschwendung! Weil die Kleinen da eh nur eine kurze Zeit drin liegen können und aufstehen muss man sowieso nachdem Stillen oder Fläschen geben, um das Baby zu wickeln. Außerdem glaube ich, dass sich die Kleinen so schell an die ständige Nähe gewöhnen sodass man später Probleme kriegen könnte den Kleinen das wieder abzugewöhnen!
Gerade wenn man stillt, muss man die Babys nicht immer gleich wickeln so viel ich weiß. Außerdem leg ich unsere Maus tagsüber ja dann im richtigen Kinderbettchen schlafen und da lieg ich ja auch nicht daneben. Von daher sollte das mit dem Abgewöhnen auch nicht so ein großes Problem werden. lg babygirl
schwachsinn, was du da sagst! es ist wissenschaftlich bewießen, dass wenn kinder bei der mama schlafen der plötzliche kindstot auf ein minimum reduziert ist! das baby war fast 10 monate in deinem bauch, rein der hasuverstand sagt einem ja schon, dass es nur das beste sein kann, sein baby ganz nahe zu haben. und ich bin ´nachts nicht immer am wikeln gewesn!!! eigentlich nur gan selten und wenn dann einmal...und unser sohn ist dann bei uns im gitterbett geschlafen bis fast zum 2.ten geburtstag und von heut auf mogren ohen tam tam in seinem bett in seinem zimmer...von wegen, dass man dann probleme hat. du schläfst ja auch nicht allein in deinem bett? kuscheln ist das schönste was es gibt, das gilt auch für die kinder!!! und nicht nur für erwachsene.. glg meli&bib
Hallo, ich habe ein normales Kindergitterbett (70x140) neben meinem Bett stehen und die Gitterstäbe zu meiner Bettseite rausgemacht (Babybalkon). Diese Beistellbetten sind meistens sehr klein und sehr teuer. Mein Großer hat bis er 2 war darin geschlafen und wir haben es alles sehr genossen. Die Nähe zueinander ist doch das Wichtigste was ein Baby braucht! Danach ist der Große problemlos in sein Zimmer umgezogen und wollte auch seither nie wieder zu uns ins Bett. Wieso auch? Er hat die Nähe bekommen, die er gebraucht hat und kann jetzt (mit fast 5) beruhigt in seinem Bett alleine schlafen! Wir haben und hatten auch nie Einschlafprobleme und Probleme mit "ich will nicht ins Bett" usw, was die meisten gleichaltrigen Kinder haben! Die Kleine (9 Mon.) schläft jetzt wieder bei uns im Beistellbett... es gibt nichts Schöneres als das Kind bei sich zu haben! Worum machen sich viele Gedanken, daß sie ihr Kind aus dem Elternbett "nicht mehr losbekommen"? Ich würde mir lieber mehr Gedanken machen, ob mein Kind "genug Liebe und Zuwendung" bekommt, anstatt ob es verwöhnt wird! Außerdem kommt das Kind ja dann schon "verwöhnt" auf die Welt ... es war ja die ganze Zeit nah bei der Mama!!! Grüße Birgit
Die gängigen Babymatratzen für Stubenwagen etc haben die Maße 90x40 - passen also optimal.
leider kann ich dir überhaupt nicht beipflichten wir haben das bei all unseren kids so gemacht mit dem im bett schlafen oder jetzt daneben und es gab nie probleme die kinder später irgendwann auszuquartieren ganz im gegenteil! und man muss 1. nicht bei jedem stillvorgang wickeln bzw 2. hab ich wickelsachen neben meinem bett und kann auch das bequem im sitzen im elternbett machen dazu muss ich nicht aufstehen das ist alles routine!
huhu meli das freut mich dass ihr es auch nachbauen wollt. da unseres noch nicht aufgestellt ist (wird erst gemacht wenn ich im kh bin) kann ich kein foto herzeigen wie schon gesagt wurde es sind maße so dass gängige matratzen passen. wir hatten hier aber keine gekauft sondern eine größere feste schaumstoffmatte zugeschnitten. das muss jeder für sich entscheiden was ihm lieber ist :-) ist einfach zu baun kriegt ihr sicher hin und habt dann bestimmt auch viel freude dran da bin ich mir sicher
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋