Annelie159
Hallo Ich bin auf der Suche nach einem Beistellbett. Hatte schonmal eines von BabyBay und dafür habe ich damals viel Geld gelassen! Nun habe ich ein Bett entdeckt was nur 50Euro kostet, mh http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=380584764133&index=5&nav=SEARCH&nid=56877227188
für mich fehlt da was um es am Elternbett zu verankern und ein Gitter, wenn man es mal vorn auch zu haben möchte
Ja die haken kann mal wohl extra kaufen. Aber wenn da ein Gitter vorne dran wäre,dann könnte ich mir ja auch einen Stubenwagen holen! Oder nicht ? Wozu soll das gut sein ? Gerade ohne ist es doch praktisch oder... Mh
ich fänds halt praktisch nachts ohne Gitter, tagsüber mit als Stubenwagen quasi
Tagsüber habe ich aber schon ein laufstall mit Matratze. Also sollte das Bett wirklich im Schlafzimmer bleiben! Aber der Preis erscheint mir "zu" günstig oder ? Ich finde das Bett irgendwie schick und erfüllt ja auch seinen Zweck, allerdings möchte ich nicht, dass das Bett unstabil und eben billig verarbeitet ist. Obwohl auch ein teures Beistellbett nicht so prall sein kann!
Für den Zweck, dass es da stehen bliebt finde ich es völlig okay.
Das hatte ich damals auch schon im Blick. ABER: das hat ja nicht mal ne richtige Matratze, nur ne dünne Unterlage. Ich habe mich dagegen entschieden.
Also wenn ichs jetzt richtig gelesen hab ist das Material aus Polyester und da sag ich klip und klar Finger weg!!! Aber muss jeder selber wissen.
Man könnte ja eine andere Matratze nehmen, habe noch eine von Alvi! Also lieber nicht ? Wäre auch zu schön gewesen
Ich hatte mir bei ebay beinah auch ne günstige Wiege gekauft als ich dann aber im Internet rechachiert habe und da stand das die am Anfang nach Chemie stinkt hab ichs sofort gelassen. Gerade bei 100% polyester pass lieber auf. Da bekommt man auch immer so schnell Stromstöße
das liest sich besser http://www.ebay.de/itm/Beistellbett-Maria-Hund-Farbwahl-/111045355244?pt=Kinderm%C3%B6bel&var=&hash=item19dad1a6ec
Ich hab das normale, weiße Ikea Gitterbett und ein Gitter weg gelassen und das Bett an unserem festgebunden. In den Zwischenraum kann man ne Decke legen.
Ich hab auch ein günstiges, nicht lackiertes Hozgitterbett von IKEA ans Bett "geschraubt". Eine Seite weggelassen, mit Schraubzwingen an mein Bett gemacht,fertig.
Wir haben für unseres nur 30€ bezahlt. Einmal durch den Baumarkt und dann selbst gebaut. Haben uns das Babybett von roba im Laden einfach genauer angeguckt und dann eben nachgebaut. Auf jeden Fall aber im Fachhandel ne unbedenkliche Lasur kaufen.
Ich hab auch überlegt... Ich hab n günstiges Laufgitter gekauft bei ebay, auch son holz wie dort und so und es warn totaler reinfall!! Da ich denke das dies gleiche Firma ist und so würde ich das nicht holen. Ich kann dir das Roba Bett empfehlen welches man auch als beistellbett nutzen kann, kstet zwar auch 200€ aber man kanns dann noch als normales babybett nutzen :)