Elternforum Schwanger - wer noch?

Bei wem ging die 2. Geburt schneller????

Bei wem ging die 2. Geburt schneller????

Jazzy1982

Beitrag melden

Hallo! Ich habe meine 1. Tochter spontan entbunden! Von der ersten bis zur letzten Wehe waren es 22. Stunden !! Zange und Saugglocke sind zum Einsatz gekommen und ich musste geschnitten werden ! Ich bin innen und außen 3. Grades gerissen !!! Meine Maus war ein Sternenguckerkind! PDA und Schmerzmittel hatte ich auch keine!! Jetzt darf ich wieder spontan entbinden !! Bei wem ging es trotz vieler Strapazen schneller wie bei der 1. Geburt???? LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Mein 1. Sohn war ein KS wegen Beckenendlage und Herztönen, aber wenn alles normal ist, sollen 2. Geburten ja schneller sein. Bei meiner Tochter platzte 23 Uhr die Fruchtblase und 23.58 war sie da(mit Dammschnitt da Hand im Gesicht).


Sonne2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Bei mir! Nach platzen der Fruchtblase war meine Tochter innerhalb von 45 Minuten da! Erste hatb15 Stunden gebraucht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Bei der ersten Geburt hab ich etwas über 10 Stunden gebraucht. Alles ohne PDA oder Schmerzmittel aber mit Dammschnitt. Nach dem die Plazenta dann auch draußen war platze mir innerlich ne Vene und ich wäre fast verblutet. Die zweite Geburt dauerte knapp 3 Stunden. Diesmal aber mit PDA und starkem Riss Richtung Harnröhre durch Hand vor dem Gesicht


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

bei mir war beim 1. kind der blasensprung gegen 13 uhr. wehen kamen erst später, fingen ganz leicht gegen 16 uhr an. geboren wurde er dann 1:24h. also alles in allem ca 12h. beim 2. hatte ich die erste wehe kurz nach 6. gegen 8 waren wir im ks und um 9:19h war er da, also alles in allem ca 3h.


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Unsere "Große" kam um 12:31 Uhr auf die Welt, nachdem die Wehen in der Nacht zuvor begonnen sind (Uhrzeit weiß ich nicht mehr). Nachdem die Fruchtblase ewig nicht springen wollte, öffnete die Hebamme sie manuell. Ein Dammschnitt war nötig. Die Kleine dagegen ließ nicht lang auf sich warten....die Wehen empfand ich viel weniger schmerzhaft (hab sie erst für Übungswehen gehalten) und nach Eintreffen im Kreißsaal dauerte es nur noch ne halbe Stunde - wobei ich von Anfang an darum gebeten habe, dass die Fruchtblase wieder geöffnet wird und zack - gingen die Presswehen los. Diesmal war der Damm nur ein wenig gerissen und es musste nichts genäht werden. LG


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

1. Geburt 7,5 Stunden 2. Geburt 45min


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Bei mir. Die große hat 18 Stunden gebraucht und der Kleine 5Stunden und 30 Minuten.Obwohl er größer und schwerer war .


suncica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Hallo,bei mir war 1 geburt eine hölle,dauert 17h,und zweite nur 4h,bei dritte nur 1h.45 minute.


Mausi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

1. Geburt: Einleitung et+8 mit Gel und Wehentropf: 20 Std ab starken Wehen. 2. Geburt: Einleuting et+10 mit Tabletten, 1. starken Wehen erst nach 23 Std, aber dann im Kreissaal dauerte es nur 40 Min.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi3

Meine erste Geburt war ein Not-KS wegen BEL - eigentlich wäre es für 9 Tage später ein geplanter KS gewesen, aber meine Tochter hatte es eiliger. Weil die erste Geburt ein KS war und aufgrund meines Alters zur Geburt (42,5 Jahre) hat mir der Oberarzt zu einem KS geraten, was ich aber nicht wollte. Er meinte, er wollte mich vor stundenlangen Wehen (über 20 Stunden aufgrund erster spontaner Geburt) bewahren. Mein Sohn kam dann wie meine Tochter 17 Tage zu früh zur Welt. Ich habe morgens den Schleimpfropf verloren, die Hebi der FA-Praxis angerufen und sie meinte, es könne noch 14 Tage dauern, es hätte nichts zu bedeuten und ich könne noch alles machen - auch in die Stadt fahren, was wir vorhatten. Dies taten wir dann auch gegen 12.00 Uhr. Nun ja, in der Stadt im Kaufhaus hatte ich dann einen Blasensprung, als meine Tochter (damals 5 3/4) ein Kleid anprobierte. Ich wurde dann mit dem Kranbkenwagen ins Krankenhaus gebracht - ohne Wehen, wo wir gegen 14.30 Uhr eintrafen. Abends um 21.40 Uhr war mein Sohn dann an Karsamstag geboren, Es wurde leider zum Schluss aufgrund Geburtsstillstand und Herztonabfall meines Sohnes auf unter 50 eine Zangenentbindung aus dem Beckenausgang und ich habe, wie Du, einen Dammriss 3. Grades erlitten. Nähere Einzelheiten erspare ich Dir lieber. LG und alles erdenklich Gute! Danie


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Kind 1: 39 Stunden, davon 9 im Krankenhaus Kind 2: 13 Stunden, davon 10 Minuten im Krankenhaus Ich hatte vorab keinerlei Senkwehen, die vielen Stunden ab der ersten Wehe hatte ich gut erträgliche Wehen. Bei Kind 1 konnte ich währenddessen leider nicht schlafen und war nach 2 Nächten ohne Schlaf bei der Geburt folglich total kaputt. Bei Kind 2 konnte ich trotz Wehen schlafen und war folglich sehr entspannt.