Rose22
Hallo, Ich bin aktuell in der 37 SSW. Am Mittwich hatte ich bei 35+5 SSW meinen letzten Termin und da wurde das Kind schon auf 3600g geschätzt. Es ist schon die ganze Zeit so ein Brocken. Ich habe insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes und bin von den Werten gut eingestellt! Weiß jemand wie man bei schon so großen Kindern vorgeht. Meine Ärztin meinte es wird wohl ab 38+0 eingeleitet!? Hatte jemand einen ähnlichen Fall? Hab am Montag mein Gespräch im Ktankenhaus zur Geburtsplanung. Trotzdem würden mich mal Erfahrungen interessieren. Danke
Soll "nur wegen der Größe" eingeleitet werden? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Wenn ein Missverhältnis Kopf/Becken besteht dann würde auch das nichts nutzen und es müsste ein KS gemacht werden. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht anders ist ein 55-cm-Kind auf die Welt bringen als ein wesentlich kleineres. Vom Kopf her war der Unterschied nur 1cm, vom Gewicht allerdings 1200g.
Also 1.: Bei 80 % der Frauen die ich kenne und auch bei mir lagen die mit den Gewichts Schätzungen total daneben und 2.: eine Einleitung ohne dass das kind bereit ist halte ich für mega gefährlich (spreche auch da aus Erfahrung). Da würde selbst ich als absoluter Fan der natürlichen Geburt einen geplanten Kaiserschnitt vorziehen, soviel Angst habe ich mittlerweile von einer zu frühen Einleitung. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung raten: tu es nicht, wenn nicht schon Anzeichen da sind dass alles auf Geburt steht
Danke für deine Antwort. Anfangs sollte wegen schlechten Werten eingeleitet werden und jetzt wohl nur wegen der Größe und weil man Angst hat, dass der Diabetes dem Kind schon geschadet hat! Bin ja mal gespannt auf das Gespräch am Montag!
Danke Luna für deine Antwort! Ja manchmal denke ich auch dass ich dann den Kaiserschnitt vorziehen möchte! Das mit dem Gewicht das es nur eine Schätzung ist das weiß ich. Aber ich war schon bei unterschiedlichen Ärzten und alle Schätzen immergleich. Sogar ein renommierter Pränataldiagnostiker hat das bestätigt! Deshalb bin ich etwas verunsichert!
Ja, hier. Bei meiner Nummer 3 wurde das so gehandhabt. Eine Woche vor Termin war er dann nach zwei Tagen Einleitung - alles ganz schonend und gut verträglich - da. Er wog dann auch tatsächlich 4000g. Ich bin froh, dass er eher gelockt wurde. Sein großer Bruder ging 9 Tage über den Termin und brachte es auf 4200g. Da es damals meine erste Geburt war und ich relativ zierlich bin, war die Geburt aufgrund der Größe der absolute Hammer. Bei Nummer 3 hatte ich vor der Einleitung allerdings sehr viel Angst, im Nachhinein war es aber meine leichteste Geburt. Bei meiner Tochter hatte ich übrigens keine Schwangerschaftsdiabetes. Ich drück dir die Daumen, dass du eine schöne Geburt erleben kannst.
Vielen lieben Dank für dein Erfahrungsbericht! Der hat mich etwas beruhigt! Ich lass es einfach auf mich zukommen. Bei meiner Tochter würde bei 40+1 eingeleitet. Innerhalb von zwei Stunden war sie da. Sie wog aber nur 3500g. Nun sind wir ja laut Schätzung in Dr 36 SSW drüber. Mal schauen wie es wird
Ich hatte zwar keine Schwangerschaftsdiabetis,aber dafür ein riesen baby! Meine Tochter kam bei 41+3 mit 59 cm und 4860 g auf die Welt! Ich hätte damals besser auf die Ärzte gehört, die mir bei 39+0 zur Einleitung geraten haben! Ich wollte aber das sie sich selbst auf den weg macht! Heute würde ich ganz klar anders entscheiden!!!!!
Die schätzungen beim Gewicht sind nur Schätzungen, keine Realität. Bei meinem ersten Kind hieß es in 37. + 0 auch, es wird ein Brocken, man rechne mit mindestens 4300 g. Mein Sohn kam einen Tag vor ET mit 3500 g zur Welt Bei meiner Tochter umgekehrt. Sie kam bei 37. + 4 zur Welt und beim letzten US hieß es, hoffentlich hat sie die 2500 g. Die Geburt konnte nicht mehr gestoppt werden und sie kam noch am selben Tag mit 3400 g zur Welt. Beim dritten Kind ließ ich eine Schätzung nicht mehr zu. Stimmte ja eh nie. Kind 3 war 3800 g schwer. Und ich bin bei mf4. Wegen Gewicht wird keine Geburt eingeleitet.
ok, der letzte satz ist bißchen falsch geschrieben. Ich meinte, wegen Gewicht sollte keine Geburt eingeleitet werden, schon gar nicht Wochen vor ET.
Auch Dir Danke ich sehr für deine Antwort. Mehrer Ärzte haben die Gewichtsschätzung bestätigt und daher ist mein Arzt besorgt. Wenn ich bis ET komme soll das Gewicht bei 5,5 kg legen wenn das alles so stimmt. Das Gewicht bringt dann ja bei der Geburt erhebliche Komplikationen mit sich. Davor hab ich Angst. Bin mal gespannt was die Klinik am Montag sagt.
Hallo. Also ich hatte auch Schwangerschaftsdiabetes und hatte fleißig Insulin gespritzt beim dritten Kind. Bei uns im KH wird nicht zwangsläufig eingeleitet deswegen, im Gegenteil, ich durfte sogar über Termin gehen. Ich finde ja diese Schätzungen immer ein bisschen blöd, am Ende passt es ja doch relativ selten. Mein DiabetesMädchen war übrigens das leichteste von allen, und das mit Abstand obwohl alle über Termin waren. Ich finde diese Woche doch ziemlich zeitig, es gibt ja auch Kinder über vier Kilo ohne Diabetes, die werden ja auch nicht einfach zwei Wochen vorher geholt. Ich denke immer solange es allen gut geht drinnen lassen und abwarten. Ich wünsche dir alles Gute.
Auch h Dir Danke ich sehr für deine Antwort. Ich bin der gleichen Meinung wie du und bin daher sehr auf das Gespräch in der Klinik gespannt!
Berichte dann mal was sich neues ergeben hat
Hallo! Ich hatte keine Diabetes und wurde bei Kind 1 eingeleitet.Er kam bei 40+11 mit 4300 und 55 cm auf die Welt. Ich bin auch sehr zierlich und bei Kind Nr.2 wurde auch wieder ein schweres Kind prophezeit. Ich wurde am ET eingeleitet auf Grund von Makrosomie und Kind kam bei 40+1 mit 4200. im Nachhinein bin ich dankbar über diese Entscheidung, weil mein Beckenboden schon bei Nr 1 stark gelitten hatte. Ich würde an deiner Stelle auf dein Bauchgefühl hören. Wenn du meinst ihr habt noch Zeit dann gebt sie euch, ansonsten nicht. Meine FÄ lag mit ihren Messungen/Schätzungen übrigens immer richtig :) LG und alles Gute!
https://www.rund-ums-baby.de/geburt/forum/Schulterdystokie-ssdiabetes-Gerinnungsstoerung_45624.htm
Hi, ich habe vor 4 Wochen entbunden und wurde die letzten 3-4 Wochen nur noch verrückt gemacht von meinem FA. Das Kind war in der 36.-37.SSW auf 3,6 kg geschätzt. Laut Arzt wäre sie bei ET locker über vier Kilogramm und es sollte bei 40+0 eingeleitet werden. Meine Fruchtblase platzte in der 39. SSW und ich gebar ein 3820g schweres Kind und bin froh, dass es nicht zu einer Einleitung kam. Alleine wegen der Gewichtsangaben würde ich es nicht tun, denn die Geräte sind nicht zu 100% sicher. Manche Frauen kriegen das Baby auf 3,5 kg geschätzt und bekommen dann darauf ein zierliches Kind knapp unter 3 oder auch andersrum.
Meine Kinder waren beide 55/56 cm und beide über 5000g, beim zweiten hatte ich insulinpflichtiges ss-Diabetes. Beide kamen per ks. Der erste hatte ein schlechtes ctg und ich gestoßen, bei nr 2 war es wohl eher "Never change a Winning...", weil er auch so groß war. Ich glaube wegen der Größe vorzeitig einleiten war nicht so der Grund. Mein Arzt hat mich aber die letzten Wochen auch sehr eng überwacht, ich glaub bei Diabetes ist die Gefahr, dass Plazenta nicht mehr so arbeitet und das Kind nicht gut versorgt ist, erhöht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust