Mitglied inaktiv
hallo, sagt mal ist das bei euch auch so verwirrend?? beim großen kam mir das vor dreieinhalb jahren viel einfacher vor.;-// also wie ist das.. kindergeld, erziehungsgeld, ok ist klar. ABER.. nun lebe ich mit dem vater nicht zusammen, habe das alleinige sorgerecht und frage mich inweiweit ich da auskunft geben muss? beispiel erziehungsgeld. da soll das gehalt vom anderen elternteil angegeben werden, aber ich habe doch mit seinem geld gar nix zu tun... also einfach weglassen??? und dann thema haushaltshilfe. also es wird wohl so ein, das der vater dennoch zur geburt mitkommen möchte, sich aber arbeitsbedingt danach nicht um den großen kümmern kann. also ist keiner da. was ist nun sinnvoll.. eine haushaltshilfe? die aber doch nur für einen bestimmen stundensatz bezahlt wird, oder eine kinderbetreuung (übers jugendamt?), die dann die zeit übernimmt? ich mein einfach so an fremde leute kann man das kind ja nun nicht geben und eltern, geschiwister etc stehen keine zur verfügung. was macht man da?? alle welt arbeitet um mich herum, also müßte sich wer freinhemen und das macht keiner umsonst..mmh.. mal sehen was ihr für tipps habt. lg marion
Hi, ich kann nur was zum Thema HH sagen - das kann auch dein Mann sein. Funktioniert folgendermaßen: Er beantragt im Betrieb für die Zeit (am besten vom FA verschreiben lassen, da hat man nicht so viel Widerstand von der KK) unbezahlten Urlaub. Auf dem Antrag wird der Mann angegeben und man reicht bei der KK den Verdienstausfall (anhand vorangengangener Lohnbescheide) ein. So kann Papa bei den Kindern sein, sich um den Haushalt kümmern, es muss niemand Fremdes ins Haus kommen und Papa muss keinen Urlaub nehmen, kriegt aber trotzdem sein Geld. Wenn das nicht gehen sollte von der Firma her - man kann sich auch eine Freundin oder so als HH suchen, das ist einem selber überlassen. Allerdings sollte man drauf achten, dass sie kein AL-Geld oder Sozialhilfe kriegt, denn das bissel, was sie dann als HH bekommt, wird von dem Geld wieder abgezogen ... HH kann auch jemand aus der Verwandtschaft sein - allerdings kriegen die dann überhaupt kein Geld, sondern nur eine Fahrkostenpauschale erstattet.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?