Elternforum Schwanger - wer noch?

Beco, Manduca oder doch Bondolino????

Beco, Manduca oder doch Bondolino????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Habe mich nach langen Recherchen jetzt entschieden eine Tragehilfe und kein Tragetuch zu kaufen... so weit bin ich schon mal... Nun kommt das nächste Problem... welche ist die Beste?? Also, alle drei hören sich gut an und deshalb wollte ich mal von euch wissen ob ihr Erfahrungen mit einer von den dreien habt oder vielleicht noch eine andere empfehlen könnt???? Dann gibt's ja auch noch die Tragen von BabyBjorn (oder wie auch immer die Marke war). Preislich gibt's da ja auch einige Unterschiede...auch an der Kwalität?? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen... PS: kann man alle wirklich ab dem 1. Tag benutzen?? DANKE!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bondolino ist ideal für kleinere Babies. Der manuca für größere kräftigere babies. Also cih finden den bondolino total klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Kann Dir seeehr die Manduca-Trage empfehlen!!! Das Baby kann schon nach den ersten Wochen in die Trage, da sie einen Neugeboreneneinsatz hat! Unser "Großer" ist nun ein Jahr alt und wir haben die Trage immer noch in Gebrauch:-)) Haben sie auch von Anfang an genutzt und mein Sohnemann hat sich immer darin wohlgefühlt, und anfangs auch viel darin geschlafen! Auch mein Mann nutzt die Trage auch sehr häufig ohne Probleme!!! Da die Trage an der Hüfte zu Tragen ist, hat man auch selbst keine Schmerzen beim tragen! Also Du merkst: Eine Manduca muss her;-))) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar! Ich habe ihn von meiner Hebi beim ersten Kind empfohlen bekommen und ich habe ihn geliebt, bzw ich liebe ihn immernoch. Mein Mann findet den auch total klasse, weil er so super zu handhaben ist. Mein Sohn war sehr gern und auch lange im Bondolino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vom BabyBjörn und Co kann ich Dir nur abraten. Ich habe ein Tragetuch für die erste Zeit, denn ich finde für ein kleines Baby gibt es nichts Besseres. Aber für später und fürs Kleinkindalter habe ich den Manduca, der ist dann für mich wieder praktischer als das Tragetuch. Wenn Du Dir eine Tragehilfe kaufen willst würde ich Dir zum Manduca oder Ergo Baby Carrier raten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bondolino ging bei uns nur kurz, unsere Sohn kam schon mit über vier Kilo zur Welt und nach ein paar Wochen hielten ihn die Klettverschlüsse nicht mehr und rutschten immer runter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte bei noah ab geburt den glückskäfer, dann das tuch und seit er 7 monate alt ist den ergo baby. den werde ich bei nr 2 ab geburt mit dem nbeugeboreneneinsatz nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit einem Tuch angefangen, hatte dann einen Bondo, mit dem ich aber nie länger als eine halbe Stunde rückenschmerzfrei tragen konnte, und ab etwa dem 7. Monat einen Ergo, den ich schlicht super finde. Also ist die Kombi für's kommende Kind erst das Tuch und dann irgendwann der Ergo (den Bondo habe ich bei iiiiehbäh wieder verscheuert). Einen Manduca habe ich selber nie ausprobiert, habe aber viel Gutes darüber gehört und gelesen. Die Kopfstützung soll ein bisschen besser sein, als die vom Ergo, und der Sitzverkleinerer ist integriert. Von einem BB würde ich Dir auch abraten. Mittlerweile haben die zwar den unsäglich schmalen Steg verbreitert, aber ich habe seither trotzdem noch kein Kind gesehen, dass in einer guten Anhockspreizstellung in dem Ding gesessen hätten. Dafür trifft man sie unterwegs viel mit "Blick nach vorn" (die arme, kleine Wirbelsäule!), damit "das Kind auch was sehen kann" *kopfschüttel*. Ist halt immer noch die Bildzeitung unter den Tragehilfen: populär aber im Gehalt grenzwertig. lg yvonne