Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Hab gestern ne alte Bekannte getroffen, die vor 2 Wochen entbunden hat. Sie hat mir unbedingt geraten, mein Becken vermessen zu lassen. Sie hatte ganz arge Probleme und nachher wurde die Maus per KS geholt, weil sie net durchkam. Was meint ihr dazu?? Und wer macht das? KH oder FA? LG Hazel
Ich denke eigentlich, dass das nur gemacht wird, wenn die Vermutung nahe liegt, dass dein Becken eng sein könnte oder dass dein Kind sehr groß ist. Bei mir wurde es nicht gemacht und mein Sohn kam (wie viele viele andere bei denen es nicht gemacht worden ist) ganz gut spontan auf die Welt trotz eines Kopfumfangs von 36cm, was ja auch nicht gerade klein ist. Ich würde es wirklich nur machen lassen, wenn ein begründeter Verdacht vorliegt, das etwas nicht passen könnte, klar ist es für deine Freundin nicht schön gewesen, ich kenne auch eine bei der es alle andere als schön ablief wegen zu engem Becken, aber insgesamt sind es doch eher einzelfälle.
Hallo, man kann das Becken von außen grob vermessen, das machen aber eigentlich nur Beleg-Hebammen (da gibt es so einen bestimmten Messzirkel, sieht aus wie eine Zange, der wird auf die Becken- und Hüftknochen aufgesetzt). Exakter kann man das Becken per Röntgenaufnahme vermessen. Das wird aber heute eigentlich nicht mehr gemacht. Erstens natürlich wegen der Strahlenbelastung. Zweitens aber, weil man weiß, dass auch ein schmales Becken nachgeben kann. Das Becken besteht nämlich nicht aus einem einzigen Knochen, sondern aus mehreren, und die sind mit Knorpelverbindungen miteinander verknüpft. Diese Knorpelverbindungen lockern sich unter Einfluss der SS-Hormone etwas, so dass der Knochen während der Geburt nachgeben kann. Auch große Babys passen deshalb sehr oft durch ganz schmale Becken, sofern sich das Kind optimal ins (ja ovale) Becken eindreht. Es wäre deshalb schade, von vornherein einen KS zu machen, nur weil das Kind groß und die Frau schmal ist. Man versucht es heute einfach zuerst spontan, weil das meist klappt. Und wenn es dann doch nicht klappt, kann man jederzeit während der Geburt einen Kaiserschnitt machen. Jede Geburtsklinik ist in ständiger KS-Bereitschaft, tags und nachts - diese OP läuft einem nicht weg... Grüßle, BB
Hi, ich würde es auch nur machen lassen wenn der Verdacht besteht, dass dein Kind zu groß ist. Hatte selber das gleiche Problem wie deine Freundin. Habe 26 Stunden gekämpft und mein Sonnenschein wurde dann doch per KS geholt. Jetzt bei der 2.SS krieg ich einen geplanten KS da mein Bauchzwerg wieder so groß ist und einen Dickschädel hat. Ganz sein Bruder halt. Der hatte ein Startgewicht von 4410g, 56 cm und KU 36cm. Bin jetzt nicht sehr ziehrlich gebaut, hat aber trotzdem nicht durch mein Becken gepasst. Wenn dein Kind aber nicht übermäßig gorß ist, würde ich es so probieren. Sprech doch mal deinen FA an oder deine Hebi, was die dazu meinen. LG Chrisy
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋