Elternforum Schwanger - wer noch?

Bauchkrämpfe aufgrund Eisenpräparats

Bauchkrämpfe aufgrund Eisenpräparats

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen guten Morgen an alle, ich muss seit neuestem Eisenpräparate nehmen, da der Hb-Wert grenzwertig war. Jetzt hab ich aber seit ich diese blöden Medikamente nehmen muss, solche Bauchkrämpfe, dass es wirklich weh tut. Kann mich heute kaum auf dem Stuhl bei der Arbeit halten. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar gut verträgliche Eisenpräparate empfehlen? LG, Euer Federwölkchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich gut :-( Ich nehme zur Zeit die Ferro Sanol duodenal. Mein FA hat mir empfohlen, am Anfang diese nur alle 2 Tage zu nehmen (der Eisengehalt war bei mir aber auch noch ganz o.k.) und außerdem die Tabletten auf die Nacht zu nehmen. Das hilft bei mir jetzt ganz gut. Ich nehme die Tabletten also jetzt immer abends und trinke mindestens 1 großes Glas zimmerwarmes Mineralwasser. Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen? Viele Grüße und alles Gute, Schnuffelpuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind deine Eisenwerte so schlecht, dass du unbedingt die Tabletten nehmen mußt? Ich konnte das umgehen und zwar ganz viel rote Säfte (Traubensaft, Kirschsaft...) und rotes Obst und Gemüse getrunken und gegessen. Das hat richtig gut geholfen, ich kannte das von anderen mit diesen Krämpfen. Also alle Flüssigkeit nehme ich in "roter Form" zu mir (meist mit Wasser verdünnt). Würde ich mal versuchen. Frag mal deine Hebi oder FA danach. lg und alles gute...Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch einen zu niedrigen Eisenwert in der Schwangerschaft. Geholfen haben mir die Eisen-Kautabletten von der Firma Nutirlite (gibt es nur im Direktvertrieb über die Firma Amway). 100 Stück kosten 12,15 Euro (unverb. Preisempfehlung). Keine Bauchschmerzen, keine Verstopfung, innerhalb einer Woche wieder ein top Eisenwert und schmecken tun sie außerdem. Mittlerweile gibt es auch Eisen Plus Folsäure (120 Tabletten für 12,50 Euro), wobei ich bei denen ein bißchen Schwierigkeiten hatte mit der Verdauung. Ich nehme lieber die Kautabletten und Folsäure mit einem anderen Präparat. Der Unterschied zu den Präparaten aus der Apotheke liegt darin, dass kein Produkt von der Firma Nutrilite chemisch hergestellt wird (7% USt, reines Lebensmittel). Deshalb werden die Wirkstoffe viel besser vom Körper aufgenommen und verarbeitet (liegt an den Pflanzenbegleitstoffen). Sorry, man merkt, ich bin ein Fan :-) Falls Du Interesse hast, kann ich Dir das Produkt gern zuschicken, ansonsten kannst Du Dich an die Firma Amway wenden, die Dir jemanden in Deiner Nähe nennt. Ach ja: solltest Du das Präparat nicht vertragen oder nicht zufrieden sein, kannst Du es 90 Tage (ab Kauf) zurückgeben und bekommst Dein volles Geld erstattet (auch wenn die Packung alle ist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, mein FA meinte, ich sollte versuchen, die Eisentabletten jeden Tag 1 h vor Aufstehen auf nüchternen Magen zu nehmen. Mein Hb liegt momentan bei 12,5 und bei Frauen soll er bei 12-16 g/dl liegen. Also ich denke, er hat mir die Eisentablette nur präventiv gegeben, weil mein Wert grenzwertig halt ist. Nun ist das dolle, das ich halt Krämpfe hab und zwar bis hoch zum 1. Rippenbogen. Wenn das nicht aufhört, dann muss ich wahrscheinlich heut heim von Arbeit. Ach, Schnuffelpuffel, hast Du dann immer noch Bauchschmerzen, auch wenn Du die Tabletten vor dem Zubettgehen nimmst? Danke Euch allen. Euer Federwölkchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Eisenwert war bei 11,1 und ich mußte die Tebletten icht unbedingt nehmen, weil ich mich ja "rot" ernähre. lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch den HB Wert sehr niedrig. Die Eisendragees habe ich auch nicht vertrage, hab sogar davon gekotzt. Dann sollte ich Kräuterblut aus der Apotheke nehmen, aber das Zeug schmeckt mir wiederlich. Letztendlich habe ich einfach nur jeden Tag geschaut, dass ich z.B. Schnittlauch (in einem TL ist der Tagesbedarf an Eisen drin), viel Fleisch, grünes Gemüse (Spinat, Brokkoli usw.) esse. Und du darfst das nicht zusammen mit Magnesium nehmen, dann hebt sich das wieder auf. Wenn du vorher aber irgendwie Calcium zu dir nimmst, erhöht das die Aufnahme von dem Eisen. Versuch es einfach mit Nahrungsumstellung. Ist das Beste!!! LG Bumbinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das einzige Eisenpräparat, das ich selbst auf nüchternen Magen problemlos vertrage, sind Plastulen-Kapseln. Die habe ich mir daher gleich verschreiben lassen, es gibt sie aber auch rezeptfrei in der Apotheke. Auch Kräuterblutsaft von Floradix ist gut verträglich, allerdings nicht ganz so stark und effektiv wie die Kapseln - und zudem sehr teuer, wenn man ihn über Wochen hinweg nehmen möchte. Bei Deinem Hb-Wert ist aber eine Gabe von Extra-Eisen eigentlich noch nicht nötig. Hier reicht eisenhaltige Ernährung noch völlig aus. Geeignet ist viel dunkles Fleisch, also Rind, Lamm, Schwein, Wild, außerdem Hülsenfrüchte, dunkles Gemüse (wie z.B. Broccoli) und Eier. Wenn man davon täglich isst und zusätzlich etwas Vitamin-C-haltigen Orangen- oder Multivitaminsaft trinkt, kann nix passieren. Wenn Du Eisenkapseln nehmen möchtest, kannst Du entweder morgens eine auf nüchternen Magen nehmen - oder dreimal täglich eine nach dem Essen. Die aufgenommene Eisenmenge ist dabei etwa gleich. Zu niedrig ist der Hb-Wert übrigens erst ab 11,0. Alles deutlich über 12 ist okay. Liebe Grüße Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit Eisenpräparaten muss ich mich schon seit Jahren rumschlagen, weil sich mein HB ohne die Kapseln nicht in einem akzeptablen Wert hält. Ich hatte auch mal eine Zeit lang FerroSanol genommen, kann aber deine Erfahrung nur Teilen, die haben mir auch heftige Magenschmerzen verursacht. Zur Zeit bin ich eingestellt mit Haemoprotect 100, und die vertrage ich wunderbar. Die machen einen auch nicht gleich zum "Korintenkacker", wenn du weist was ich meine ;o) Wenn der HB aber nur grenzwertig ist, also nicht so richtig unter Norm, kann man sich tatsächlich meist natürlich helfen. Ganz toll finde ich übrigens den roten Früchtesaft von Hipp, der ist auch mit Eisen versetzt, wie fast alle Babysäfte auf denen der Vermerk "stuhlregulierend" angebracht ist. Grüße, Melanie