Mariechen1
Hallo ihr lieben, geht ihr baden??? Ich würde soooo gerne baden gehen. Mein Gyn sagt auch, dass wäre in Ordnung und mir würd des bestimmt gut tun bei den Kopfschmerzen. Außerdem hat meine Gebärmutter mal wieder einen wachstumsschub und zwickt ganz schön, würde bestimmt auch da helfen!? Aber irgendwas traue ich mich nicht:-( ich muss dazu sagen, ich kann nicht halb kalt baden. Wenn, muss das Wasser schon schön warm sein.... Lg
Warum nicht. Ich war jeden 2. Tag baden. So warm wie ich mich wohlfühlte. Ohne Temperaturvorgabe. Warum auch? LG
Ich bade auch oft. Begünstigt aber leider nen pilz wenn manns zu lange und zu oft macht oder mit viel schaum. Man ist eh anfälliger in der ss.
also 37-40 grad sind ja nun nicht halb kalt und auch gar nicht bedenklich. wobei wenn es richtung 40 grad geht würde ich höchstens 20 minuten drin bleiben. das baby sollte nicht "überhitzen". das wäre nicht so ratsam. aber ansonsten spricht doch nichts dagegen. wenn du unsicher bist, dann mach es auf keinen fall wenn du allein zu haus bist
in meiner ersten ss hatte ich mal das bedürfnis nach einem warmen bad. bin eher nicht so der badetyp. habe es auch erstmal nur mit 37 grad probiert wobei ich vorher dachte "meine güte werde ich frieren". aber wohl der hormone sei dank empfand ich das als sehr angenehm. sonst kannst du dich ja vorsichtig ran tasten und noch wärmeres wasser nachlaufen lassen wenn dir 37 grad zu kalt sind. aber der kreislauf ist nicht mehr der gleiche wie unschwanger :o)
Schließe mich keinnamemehrfrei an...besonders was den Kreislauf betrifft. Wenn Du zu warm badest kann der in den Keller gehen und Du kannst vielleicht zusammenklappen. Ich will Dir keine Angst machen, aber das wäre eine mögliche Reaktion. Auch wenn Du es vorher immer gut vertragen hast kann es jetzt bisschen komplizierter sein. Ansonsten denke ich auch, dass nix gegen ein Entspannungsbad spricht...im Gegenteil.
Ich geh auch regelmäßig Baden. War ich in der ersten SS auch bis zum Ende und sogar mit Wehen weil ich wissen wollte ob es nur Übungs/Senkwehen waren (Die gehen ja dann weg) Waren aber doch richtige Wehen
Probleme mit dem Kreislauf hatte ich durchs Baden nicht, eher Probleme wieder aus der Wanne zu kommen
Aber da ist ja wirklich jeder Körper anders
Ich bin bis zur 38. Ssw gegangen relativ heiss so 42 grad
Hallo!
Also ich gehe so ziemlich jeden Tag baden. Die Temperatur kann ich Dir, leider, nicht sagen. Es ist aber warm.
Ich bade generell sehr gerne sehr heiß. Davon hat meine Hebamme mir aber abgeraten, weil es eben den Kreislauf hoch treiben kann und somit auch den des Kindes etc.!
Aber bedenklich ist das Baden nicht! Ich denke mal, was Dir gut tut, tut auch dem Kind gut!?
Laut Hebamme sollte man aber kurz vor dem ET nicht mehr unbedingt baden (zumindest nicht allzu heiß/warm), das entspannt schon sehr (deshalb auch die Badewannen auf einigen Entbindungsstationen,
die sind nicht nur für die Geburten da, sondern auch für die Entspannung).
Alles Gute für Euch!
Kurze Frage (... wenn ich die hier mal rein quetschen darf!?): Darf man mit einem geöffneten MuMu baden, also bezogen auf ein öffentliches Schwimmbad? (Ich bin mir da nicht so sicher, wegen der Keime etc.) Grüße ...
Hier heißt es, um die Geburt voran zu bringen solle man baden. Aus dem Buch "Schwangerschaft & Geburt" (GU Ratgeber): Warmes Wasser erweitert die Blutgefäße, lockert die Muskeln und sorgt dadurch für Entspannung. Wer entspannt ist, fühlt sich wohl. Ideal ist ein warmes Bad (etwas ber Körpertemperatur) in der Wanne oder in einem Schwimmbecken, aber auch ein Duschbad ist effektiv.
Hi also mein FA hat mir gesagt man kann auch in die Therme gehen und in die Sauna. Also ich glaube nicht das das baden jetzt ein Nachteil hätte. Versuch es einfach. Wenn du merkst das es zu viel ist gehst du einfach raus. glg
Baden? Na klar! Ich bin in der 18. SSW und sitze regelmäßig in der Wanne. Das Wasser ist so warm, dass ich mich wirklich wohl fühle. Das ist herrlich entspannend. Nebenwirkungen? Keine. Außer, dass ich durch das Baden natürlich müde werde und ich nicht wieder raus will aus der Wanne. Aber da das Wasser ja langsam abkühlt, treibt mich dieses dann schon von allein wieder in die Senkrechte. Aus meiner Sicht solltest Du vor allem auf Deinen Körper hören. Wenn er ein warmes Wannenbad verlangt, dann gib ihm das. Wenn er dann mit Kreislaufproblemen reagiert, ist das Wasser zu warm und die lassen sich durch eine kurze kühle Brause gut auffangen. Das Einzige, was weder Dir, noch Deinem Kind gut tut: Du solltest Dich nicht brühen. Aber ich denke, das wird Dir Deine Haut und Dein Kreislauf ziemlich schnell signalisieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?