Mitglied inaktiv
Mal eine Frage, ich suche eine Babytrage, die die Anhock Spreizhaltung der Babys fördert, und die gleichzeitig nicht zu teuer ist.
Ich werde nicht lange nach der Geburt pausieren können, da wir Landwirtschaft haben und ich dann wieder mit raus will, und bischen was arbeiten will.
Also wo bekomme ich eine solche günstige gute Trage her? Womit habt ihr Erfahrung gemacht bei ersten Kindern? Bei meinem Ersten hatte ich ein Tragetuch und das war schlimm für mich, das Binden dauerte Ewig und war meinst zu locker oder schief, ich habe mir dann einen a BAbybjörn geliehen, und da hat mein Kliener nur auf dem Schambein gesessen und meine Darmalige Hebi meinte, das sei nichts....
Ich bin ja immer für das Tragetuch. Hatte auch keine Probleme mit dem binden, ein paar Mal gemacht und dann war es perfekt. Aber ok, es war ja nichts für dich. Ich weiss nur das die Manduca und der ERgoBabyCarrier gut sein sollen. Allerdings günstig sind die nicht, selbst gebraucht sind die meisst noch sehr teuer.
also ich hab mich nach langem Vergleichen und ewigem hin und her für die von Maduca entschieden. Die kann man von Anfang an benutzen, vorne, hinten und auf der Hüfte tragen und sie passt auch etwas kräftigeren Männern ohne Zubehör, zudem war für mich die Handhabung am leichtesten.
Bei meinem 1. Kind war der BabyBjörn die Trage schlechthin. Ich muss wirklich sagen, dass sie wirklich sehr einfach anzulegen ist und auch schon für die ganz Kleinen geeignet ist. Später habe ich dann davon erfahren, dass sie nicht gut sein soll. Die empfohlene Anhock-Spreiz-Stellung ist in dieser Trage eben wirklich nicht möglich. Beim 2. Kind habe ich sie daher nicht mehr verwendet. Ist aber natürlich die Frage, wie lange und wie oft man sie nutzt. Mal kurz und ab und zu ist sicher kein Problem, aber für Dauerhaft ist sie halt wirklich nicht geeignet. Das Gewicht liegt auf den Schultern und das wird irgendwann einfach zu schwer. (es gibt aber mittlerweile einen neuen BabyBjörn mit Anhock-Spreiz-Stellung aber erst ab 6 kg) Später habe ich mir dann einen Ergo Baby Carrier geholt. Für ältere und schwerer werdende Kinder wirklich super! Das Gewicht wird toll auf der Hüfte verteilt. Für ein Neugeborenen brauchst du aber einen speziellen Einsatz, den ich sehr unpraktisch fand. Ich habe mir dann beim 2. Kind einen Beco Butterfly gekauft, der hat einen intergrierten Säuglingseinsatz (der Manduca auch) und ich fand ihn wirklich gut. Manduca ist ähnlich. Also ich würde wirklich lieber etwas mehr Geld investieren und du hast eine Trage, wo das Gewicht schön verteilt wird und nicht auf den Schultern lastet. Das hilft die dann bei der Arbeit nämlich auch nicht.
Der Bondolino von Hoppediz ist auch super und von Anfang an geeignet.
Hab genau das gleiche Problem. Allerdings gibt es Kinder die hassen es in bestimmten Tragen zu sitzen. Ich hab mir jetzt einen Baby Bjoern von einer Freundin geliehen und werde dann wenn das Kind da ist gemeinsam mit ihm in den Laden gehen und ausprobieren welche Tragehilfe fuer uns beide geeignet ist. Baby Bjoern werde ich allerdings nur fuer den Notfall und ganz kurz benutzen bis ich dann die neue Tragehilfe hab.
.
Hallo, grundsätzlich liebe ich mein Tragetuch, aber sonst kann ich Dir noch den Manduca empfehlen. LG
Moby Wrap. Das ist ein Tragetuch für Leute, die keine Tragetücher binden können :-) Es ist elastisch, man bindet es sich also zuerst um und setzt dann das Baby rein und muss nicht nachbinden.Ich werde mir auf jeden Fall so eines zulegen. Kosten auch nur 40€ neu bzw. 25 bei e...
Habe von einer Freundin einen Mei Tai genäht bekommen. Das geht vom Binden super und die korekte Haltung hat das Kind auch. Habe meinen Sohn damit auch mit 2 Jahren noch tragen können, Dann natürlich nicht mehr so lange. :-) Google das mal. Findest bestimmt eine Nähanleitung. Und das kann auch eine Anfängerin. Oder guck mal bei Dawanda zum inspirieren. VLG Bea
also babybjörn ist ganz schädlich, sagt dir jeder orthopäde. wenn du mit tüchern nicht zurechtkommen solltest gibts die manduca und den ergo baby carrier mit neugeboreneneinsatz. die sind echt super. aber die kosten auch um die 130 euro, vielleicht kannst du sie gebraucht kaufen. lg
schau mal bei w w w . tragemaus.de Dort findest du verschiedene Tragesysteme in verschiedenen Preisklassen und kannst dir auch ein Testpaket mit mehreren Modellen schicken lassen.
huhu, ich hab mich seinerzeit beraten lassen. das teil von babybjörn ist nichts das tuch babywrap ist nur bis 6 kg wirklich zu empfehlen, danach haben die kinder durch das elastische tuch nicht mehr genug halt. ich hab den ergo baby carrier irgendwann gekauft. den bkommst du inkl. neugeboreneneinsatz für 100 euro. ist nicht wneig, aber es lpohnt sich, denn du kannst das kind lange tragen damit. das zubehör das man kaufen kann ist auch garnicht übel..die gürteltasche bietet viel platz und die gurtschoner wenn das kind zahnt sind auch klasse. manduca ist da ähnlich. lg lyn
gibt es schon ab 76,00 EURO (siehe Link) http://www.baby-markt.de/index.php?stoken=7D8BB5E3&force_sid=0ac00d57593d73ebc55c626dfcd46690&lang=0&cl=search&searchparam=manduca&listorderby=oxvarminprice|asc wir haben den auch und sind super zufrieden
Geh mal zu einer Trageberatung. Ich würde den bondolino der einen MT nehmen,zb. von girasol oder den didytai.Aber wie gesagt,mit baby testen. Manduca ist zwar am anfang passend,aber dann muss man abbinden und am besten passt die ab sitzalter,sovie auch der ergo. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6