Mitglied inaktiv
Überleg mir, ob ich beim nächsten Kundendienst den Beifahrerairbag ausschalten lassen soll, um die Babyschale vorne anbringen zu können... hab aber nun gehört, dass ab und an der airbag trotzdem aufgehen könnte... wie stehts mit eurer Erfahrung oder was werdet Ihr machen?? Vorne oder hinten?? lg pet
:-)
Habe einen Toyota Paseo, den ich eigentlich noch behalten möchte. Das Problem ist, dass man dort keine Kindersitze hinten befestigen kann. Und vorne ist der Airbag... *grübel*
Hallo, wir bringen das Kleine hinten unter. Ich finde es nicht gut den Airbag abschalten zu lassen, da man ja nicht unbedingt immer das Kind vorne hat und wenn dann jemand da sitzt und es passiert was, dann ist der Airbag aus. Ich denke das geht auch mit Kind hinten. Gruß Bea
grundsätzlich nach hinten! Auf dem Beifahrersitz ist es zu gefährlich! Auch im Falle eine splitternden Frontscheibe und bei Auffahrunfällen, da es ja das Auto reinschiebt bzw. die Innereien des Autos. Das setzt zwar einen sehr schweren Unfall voraus, aber man steckt ja nie drin. ich wü+nsche es niemanden. aber soweit ich weiss sagt auch der ADAC, dass das Baby hinten am sichersten mitfährt! Und mit dem ausgeschalteten Airbag ist so eine Sache, jemand hat es schon angesprochen, was wenn jemand anders mitfährt und es passiert was und der Airbag geht nicht??? Bei vielen Modellen ist es auch sehr aufwendig den Airbag auszuschalten ! LG Annett
ich habe gehört, dass der airbag nichts tun kann, wenn der babysitz verkehrt herum auf dem beifahrersitz befestigt wird, so dass das kind halt nach hinten guckt
Ich kann nur sagen: Neues Auto kaufen! LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?