Elternforum Schwanger - wer noch?

Babys erstes Jahr auf RTL II

Babys erstes Jahr auf RTL II

kleinemaus2016

Beitrag melden

Na, wer schaut's? Echt interessant. Eine hausgeburt und die ganze Schwangerschaft ohne einen Ultraschall. Total bemerkenswert dieses urvertrauen. Und süß gerade das neugeborene. Ach ich freue mich auch schon auf diesen Moment, gerade noch mega schmerzen und auf einmal sind sie weg, alles ist vergessen und dein baby liegt auf deiner Brust Das schönste Gefühl im ganzen Leben. So, gleich geht's weiter.


dieluna89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus2016

Ja ich gucke es auch und es macht mir wieder diese angst vor der geburt schmerzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieluna89

Also jedesmal wenn ich eine Geburt sehe, dann denke ich: ICH WILL AUCH NOCH MAL! Hört sich vllt komisch an und ich hatte auch bisher nur eine Geburt und die war wirklich nicht gerade schmerzfrei. Aber ich habs trotzdem ohne PDA geschafft und der Moment wenn du dein Kind im Arm hälst lässt dich doch alles ganz schnell vergessen. In der ersten Woche danach dachte ich noch ... nie wieder tu ich mir das an. Nach 6 Wochen ... hm das schaffst du schon nochmal und jetzt nach 2 Jahren wünsche ich mir, dass es bald wieder soweit ist. Leider wird es länger dauern, da es diesmal nicht hat sollen sein. Aber du brauchst wirklich keine Angst vor den Schmerzen haben, denn du weißt ja wofür dus tust und vergessen sind sie auch ganz schnell. Ps.: Bin ansonsten total schmerzempfindlich und könnt bei jedem Wehwechen schreien.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieluna89

Du brauchst und solltest keine Angst vor den Schmerzen haben. Natürlich tut es weh, aber das ist alles auszuhalten und erträglich. Rede mal mit deiner Hebamme, die kann dir sehr viel zeigen wie du die Schmerzen besser annehmen und verarbeiten kannst. Mir hat es sehr geholfen das ich jede Wehe mit dem Gedanken angenommen habe das sie mich meinem Kind wieder etwas näher bringt. Wichtig ist vor allem das richtige Atmen, wenn du dich darauf konzentrierst lindert das sehr viel. Ich wünsche dir eine schöne und entspannte Geburt


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus2016

Das mit der Angst vor Schmerzen wird finde ich erst spät real. Vorher denkt man daran, aber ab jetzt ist es irgendwie so nah dran!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus2016

Tut mit leid, aber irgendwie stellt es mir bei beiden Familien die Haare auf. Plazentaabdruck, Kinder, die bei der Geburt zu gucken, 40 Tage das Haus nicht verlassen, böser Blick, spazieren in der Babyschale.... Alles nicht meins...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist islamische Rituale. Nur weil du es nicht kennst und auch nicht machen würdest ist es doch nichts was einem irgendwelche Nackenhaare aufstellen lässt.


Ihly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Kinder würde ich niemals bei der Geburt dabei haben wollen


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder haben nicht bei der Geburt zugeschaut, sondern haben direkt als es da war ihr Geschwisterchen begrüßt. Nur weil es Menschen gibt die andere Traditionen haben, muss einem sowas nicht die Nackenhaare hoch stellen. Man muss ja zugestehen das sie eine tolle Mischung zwischen Moderne und Tradition gefunden haben, davon sollten sich manche vielleicht mal ein Stück abschneiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Na dann schau dir mal den Film nochmal an. Da saß ein Kind auf der anderen Seite der Couch und sah zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch ich kenne die Rituale. Ich finde sie trotzdem komisch - übrigens auch viele Rituale meiner eigenen Religion. Ich könnte mich nicht bei schönstem Wetter 40 Tage ins Wohnzimmer setzen. Ich hab da zu viel Energie und Bewegungsdrang. Als Frischluftfanatikerin würde ich eingehen ;-) Das mit dem bösen Blick ist ja schön und gut, wenn man an so etwas glaubt. Ich persönlich finde es halt haarsträubend. Sorry...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt aber,das habe ih auch gesehen. Die Dame stöhnte da rum und eines der älteren Mädels dass im Hintergrund (Bett/Sofa) und guckte zu. Und das finde ich auch recht merkwürdig. Bindung schön und gut aber das kann auch nach hinten losgehen.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was ihr da als Kind gesehen habt, war dunkel Haarig ( Die Kinder sind alle Blond) und war, wahrscheinlich eine 2. Hebamme. Denn bei einer Hausgeburt müssen glaube ich auch immer 2 Hebammen vor Ort sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Das war ein Kind!!!!!


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war aber keins von ihren Kindern, die sind 1. viel jünger und 2. alle extrem blond!!!! Ich habs mir jetzt eben extra nochmal angeschaut.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus2016

Ich finde an diesen beiden Familien sieht man sehr gut wie doch auch hier die Geburten von Ärzten beeinflusst werden. In der Klinik musste die Arme einfach auf dem Rücken liegen, die Hebammen haben ihr nicht wirklich beigestanden, ich fand es irgendwie furchtbar. Es gab aber hinterher einen schönen Einblick in ihre Kultur und ich fand sie sehr sympatisch. Die Hausgeburt fand ich toll, wie sie mit jeder Wehe umgegangen ist, wie die Hebamme sie begleitet hat, der Beistand ihres Mannes, so muss eine Geburt sein. Und die Kinder waren bei der eigentlichen Geburt ja überhaupt nicht anwesend, sondern haben danach ihr Geschwisterchen direkt begrüßt. Alles in allem finde ich sie eine tolle Familie, sie leben für und vorallem intensiv mit ihren Kindern. Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemaus2016

ich hab es nur zum Teil geschaut, weil ich umschalten musste, als mein Freund nach Hause kam :) Die religiösen Rituale wären auch nix für mich, aber ich habe ja auch nicht den Glauben und habe auch nix dagegen, wenn andere das so machen. Ich persönlich möchte mich nicht selber 40d einsperren.... Aber naja, das ist ja deren eigene Entscheidung. Eine Hausgeburt käme für mich selber auch nicht in frage. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und würde ungern nachts die ganze Nachbarschaft zusammenschreien... Außerdem (einige werden sich hierdran wieder stoßen) möchte ich nicht weder das Fruchtwasser, noch den Rest in meiner Wohnung haben :/ Im Moment gehe ich auch davon aus, dass ich eine PDA wählen würde, was wieder FÜR ein KH sprechen würde und dass mein Baby auch eine Sofortbetreuung hätte, falls doch etwas nicht stimmt.... Meine Schwester hatte 18h Wehen, weil das Kind mit der Nase zu erst durch den Geburtskanal wollte.... es war die 3. Hebamme, die dann endlich den richtigen Griff hatte um das Kind so zu positionieren, dass es noch ging. 10 min später wäre es wohl ein KS geworden. ich möchte nicht mit einer Geburtsstockung erst noch ins KH gefahren werden müssen! Was die Liegeposition und die Hebammen angeht kommt es wohl immer darauf an, wen man da erwischt. Meine Freundin hatte auch sämtliche Stellungen durchprobiert und alle Geräte getestet, die da im KS so vorhanden waren. Nur weil man im KH entbindet ist das nicht zwangsläufig in Rückenlage und "angeschnallt"! Die Hebamme, die mich bisher betreut hat scheint mir auch sehr kompetent. Sie arbeitet in einem KH, aber wer sagt mir, dass sie Dienst hat, wenn ich dahin komme?! und so kann es eben sein, dass man "ne gute" oder eben eine "nicht so gute" erwischt... Und ehrlich gesagt bin ich glaube ich auch ganz froh, wenn ich in den ersten Tagen noch etwas unterstützt werde. wenn ich das nicht brauch, kann ich mich ja auch entlassen. Aber die Frau mit der Hausgeburt und den anderen Kindern drum herum! WOW! ich glaub ich könnte das nicht! Muss jeder für sich selber entscheiden.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Moslems sperren sich nicht 40 Tage zu Hause ein. Das ist quatsch. Es ist einfach so,dass das Wochenbett noch eine grosse Rolle spielt. Hier ist man gerade mit mehreren Kindern bereits nach einigen Tagen wieder im Alltag drin. In der Heimat meines Mannes (ist ebenfals Moslem) wird einfach Wert darauf gelegt dass die Frau sich schont und in der Zeit wirklich einfach viel Zeit im Bett verbringt,sich erholt und ganz viel mit Baby kuschelt. In der Zeit kommt die Familie,hauptsächlich die Frauen der Familie und schmeißen den Haushalt,kochen und kümmern sich ggf um schon vorhandene Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Das war bei übrigens auch nicht so. Ich lag bei keiner Geburt auf dem Bett.Nur zum untersuchen,bin ansonsten bei allen drei Geburten herumgelaufen und habe alle drei auf dem geburtshocker bekommen. Die Hebammen waren jeweils komplett da und haben sich auch im Hintergrund gehalten und mich und meinen Mann machen lassen.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, sie hat es aber in dem Beitrag selber so gesagt, dass es bei de Moslems nicht erlaubt ist in den ersten 40 tagen aus dem Haus zu gehen. Wenn ich mich noch nicht so fühle, dass ich draußen rumlaufen kann, dann mach ich es auch nicht. wenn aber das wetter draußen lockt und ich mich fit fühle möchte ich das HAus verlassen dürfen, wann ich es möchte. aber ich habe auch geschrieben, dass das nix für MICH ist. Wenn deren Glauben das so gebietet und es für sie ok ist, dass sie das so machen, sollen sie es auch tun. Nur ich möchte es nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Ja weil es nicht nötig ist herauszugehen. Weil halt eben alle zu einem kommen und alles schmeißen und die frisch gebackene Mama halt die Aufgabe hat sich auszuruhen und mit Baby zu kuscheln.