teoluder
Hallo Ihr lieben, könnt ihr mir vielleicht ein bestimmtes Babyphone empfehlen? Ich bin die ganze Zeit schon am Suchen und am Berichte lesen, aber jedes Testmagazin, hat andere meinungen und nun weiß ich gar nicht mehr wo vorn und hinten ist. Uns ist wichtig, das es möglichst Strahlungsarm ist. Ich würde mich sehr über eine empfehlung freuen. Glg
Strahlungsarm sind sie ja inzwischen alle.
Wir hatten bei unserem Sohn das AngelCare mit den Sensormatten und super zufrieden damit. Strahlungsarm, mit Thermometer, super Reichweite, mit integriertem Nachtlicht und durch die Matten hab ich mich schon etwas sicherer gefühlt. Auch Fehlalarme hatten wir keine. Das Teil hat zweimal Alarm geschlagen. Beim ersten Mal hatte ich vergessen, den Netzstecker reinzutun und die Batterien waren leer und beim zweiten Mal ist Junior aus der Reichweite der Matten gerutscht, und halt die Male, wenn man beim rausnehmen aus dem Bettchen vergisst, das Teil abzuschalten
Beim zweiten Kind benutze ich es definitiv wieder.
Hallo, wir wollten nicht nur strahlungsarm, sondern ganz ohne Strahlung und haben eine Netzwerkkamera installiert (mit Kabel natürlich! Mit Wlan wärs ja witzlos.) . Oben im Schlafzimmer ist die, aufs Babybett ausgerichtet und unten machen wir dann den Laptop an (da u.U. auch mit Wlan, je nachdem, wo wir sind). Klappt super! Vor allem sehen wir schon, dass er aufwacht, bevor er weint - er ist unter Umständen schon minutenlang wach, bevor er sich akkustisch meldet. Würds immer wieder so machen! LG, Julia
Ganz ohne Strahlung... Mit Kabel? Soso....
Ok, ich korrigiere: Wir wollten keine FUNKstrahlung. Elektromagnetische Strahlung lässt sich natürlich bei elektronischen Geräten nie vermeiden.
ja, darüber mußte ich auch grad schmunzeln.. und unten evtl mit wlan. soso
und ihr habt sicher auch keine handys oder dect-telefone..
Nein, nicht im Schlafzimmer. (Wir haben ein Haus, daher Schlafzimmer im 2. Stock...)
Hallo. Wir haben das Philips Avent Scd 525. Ist definitiv strahlungsarm, störungsfrei, hat super viele Funktionen und gute Reichweite. Sind sehr zufrieden damit. Auch zusammen mit unserem Überwachungsclip für die Windel (Snuza) funktioniert es super. Der hat noch den Vorteil, dass er sehr klein und somit transportabel ist. LG
Okay, dann könnt ihr vermutlich nicht oben Telefonieren.
Und durch die Decke kommt es bei Euch auch nicht
Seihs drum :-)
Ich glaube die Luft die unsere Babys beim sparzieren gehen atmen, vor allem ab Buggy alter (Auspuffhöhe) ist schlimmer.
Aber wie heisst es so schön?
Leben - und Leben lassen
LG
Mucki mit 9 Wochen Schatzi
Alles kann man nicht verhindern. Aber es ist ja schon ein Unterschied, ob die Strahlungsquelle etliche Meter weit entfernt ist oder direkt neben dem Körper. Wie man dann damit umgeht, ist ja jedem selbst überlassen. Man kann die Belastung reduzieren, soweit man kann oder man kann sagen "mein Baby wird eh verseucht (s. Auspuffhöhe), da macht dann das Babyphone neben dem Bett auch nichts mehr aus". Ich habe mich für ersteres entschieden, Du wohl für letzteres. So what? Was soll denn das ganze Getue hier?
Wir haben auch eins von Avent/Philipps. So ganz ok, allerdings muss man recht gut hören. Ist auf volle Übertragungslautstärke aufgedreht und ich höre unseren Sohn wirklich erst, wenn schon brüllt wie ein Jochgeier. Ich persönlich finde es also zu leise. Habe aber keine Vergleichswerte wie andere so sind, evtl gehört das ja so :O3 LG Sera
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6