Elternforum Schwanger - wer noch?

Babyphone reicht das?

Babyphone reicht das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi wollt euch mal fragen wie ihr das gemacht habt.Habe heute so ein Gerät gefunden, dass man an die Windel klippt und das Alarm macht wenn das Baby aufhört zu atmen. Hattet ihr sowas? Oder was haltet ihr grundsätzlich davon? Sind meine ersten und sie werden wahrscheinlich auch Frühchen werden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh muss sagen wir hatten echt nur babyphone und ja das reichte weiß ja nicht ob ihr ein haus oder wohnung habt.....aber von so einem ding hab ich noch nie gehört hihi also ich finde ein babyphone reicht vollkommen....einer mutter schaut eh immer nach den baby (s) und sie werden grad am anfang ganz nah bei dir sein oder? alles gute für euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben ein Haus. Ne ich dachte nur weil sie ja wahrscheinlich Frühchen sein werden. Ich meine wenn man mal einschläft. Ich weiß es auch nicht. Wahrscheinlich mach ich mir auch einfach zu viel Kopf -.- Danke =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also! Sie werden euch erst nach Hause lassen wenn ihr top fit seit und es keine bedenken mehr gibt. Im KH haben sie mir gesagt für zu Hause braucht man diese Atmungsüberwachung nicht. Denn wenn die Babys aufhören zu atmen muß man richtig geschuhlt sein und die richtigen Medikamente da haben um helfen zu können. Wir als normale Hausfrauen können da nichts mehr tun wenn es so sein sollte. Aber das können die Ärzte dir im KH sagen, zudem bekommst du ein Gerät von der Kranken Kasse mit Kleber für auf die Brust und Kabel wenn du eins brauchst die sind dann auch richtig genau. Aber dich würde sagen das du das nicht brauchst. Alles gute und liebe Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso. Weil ich mal gehört habe , dass manche Kinder einfach vergessen zu atmen beim schlafen und man sie dann einfach aufwecken muss . Hast du denn auch ein Frühchen? Danke werde dann mal mit den Ärzten drüber sprechen, noch habe ich ja die Hoffnung sie noch lange halten zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein habe kein Frühchen aber ich habe 2 Wochen in Bonn in der Uniklinik gelegen mit meiner Tochter auf der Intensivstation. Da bekommt man alles mit auch wenn man nicht will! Meine Tochter hatte auch so ein tragbares überwachungsgerät als sie später im Schwesternzimmer sein durfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso =( Naja ich frag einfach mal im Kh nach wenn ich das nächste mal da bin. Aber denke die werden sich da absichern. Lg


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du unsicher bist, dann hol Dir die Sensormatten von Angelcare, sie gibt es auch mit Babyphone Funktion. Ich kann das Gerät nur empfehlen, es ist wirklich toll. Wir haben sie sowohl tagsüber wenn unser Baby in seinem Tagesbettchen schläft als auch nachts seit 8 Wochen im Betrieb und sind begeistert. Es beruhigt mich immer sehr, das kleine Lämpchen - die die Bewegungen meldet - aufläuchten zu sehen. Fehlalarme oder ähnliches gab bei uns bisher keinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Aber da müssten die Zwillis dann auch getrennt schlafen oder?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, im Zweifel schon, sorry daran habe ich nicht gedacht.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach aufwecken geht in der regel nicht, wenn ein kind aufhört zu atmen, da muss man normalerweise wiederbelebung machen. und dazu ist es wie schon gesagt eigentlich wichtig, dass man in einem kurs die entsprechenden maßnahmen "erlernt", Und dass du mal einschläfst, wenn deine Kinder auch schlafen, das wird hoffentlich öfter vorkommen ;-) Gefährdete Kinder bekommen übrigens solch ein Gerät "verschrieben", ein sogenannter Monitor. Von einem Gerät was man an die Windel klipst habe ich noch nichts gehört. Aber zu deiner Frage: ja ein normales Babyphone reicht auch aus. Wir haben sogar gar keines im Haus bzw. nie an, da ich die Kinder am Anfang bei mir habe schlafen lassen und jetzt höre ich sie. Wer aber natürlich die Sicherheit haben möchte, der kann sich natürlich z. B. ein AngelCare besorgen.