Wunschkind_im_Bauch_2022
Hallo ihr Lieben!
Langsam fange ich an, mich mit Baby Sachen einzudecken. Hab nun ein paar Bodies und Hosen in Größe 50 bestellt. Ist heute angekommen aber wenn ich das so betrachte, kommt mir das extrem klein vor!?! Ich habe so im Gefühl, dass mein Baby nicht besonders klein und zart sein wird... also eher normal (nur eine Vermutung von mir). Ich möchte nicht alles kaufen und dann ist es bei der Geburt schon viel zu klein
Könnt ihr mir bitte helfen? Meine Bekannten haben alle Frühchen oder sehr kleine und leichte Babies bekommen oder ü 4kg Babies , die brauch ich dazu also nicht um Rat fragen....
Danke schon mal
Hallo,
Vier meiner 5 Kinder waren recht klein und zart und haben locker in Gr. 50 hinein gepasst. Eines meiner Kinder war ein Brummer und hat von Anfang an Gr. 56 getragen, die 50er Klamotten, die von den großen Geschwistern noch da waren, konnten direkt wieder weg gepackt werden.
Ich würde keinesfalls zu viel in 50 anschaffen, selbst wenn sie passt, passt sie in der Regel nicht lange.
50 hatten wir fast gar nichts, ich meine einen Strampler aber nicht mal Bodies. Ich würde 56 nehmen und dann sind die Teile vielleicht mal 1-2 Wochen etwas zu groß aber 50 lohnt sich überhaupt nicht. Meine Kleine hatte 49cm und 3,5 Kilo bei der Geburt.
Danke :-)
Und die Bekannten haben nichts in Größe 50 übrig, das sie dir borgen könnten? Ich hatte dasselbe Problem und hab jetzt wirklich nichts gekauft und schon einiges geschenkt bekommen bzw. eben ausgeborgt, da ich auch glaube, dass sie aus 50 schnell rauswachsen.
Hab ich noch nicht gefragt, aber werde ich machen :-)
Mein erstes Kind hat Größe 56 nur ein paar Wochen getragen, etwa 4-5... Der zweite hat gar nicht erst reingepasst, da hab ich gleich 62 nehmen müssen. Ich würde ab sofort Größe 56 kaufen und das zur Not umschlagen. Falls man doch noch mehr in 50 braucht ist das schnell nachbestellt.
Naja, bist ja noch früh dran. Würde bis 35. Woche oder so warten. Eine Grundausstattung in 56 kaufen. Kommt das Kind kleiner zur Welt, würde ich über Kleinanzeigen oder Freunde die 50 anschaffen (tragen sie eh nicht lang) und die Klamotten für die Heimfahrt kurzfristig vom Papa kaufen lassen. Umschlagen wird eher nicht helfen, da die Sachen eben auch zu weit sind. Würde schon möglichst passende Sachen besorgen. Oder Du wartest eben länger, bestellst kurzfristig und kannst das war zu klein ist, wieder zurück schicken.
Ich habe bei 56 angefangen. Und da nur ein paar Teile. Meine Kinder waren zwischen 52 und 57 cm groß. Da hat 50 nicht mehr gepasst.
Hallo ich kann nur empfehlen gebraucht kaufen dann ist es nicht so ärgerlich wenn es nur kurz passt. Mein großer (49cm bei Geburt) hat die 50/56 fast 6 Monate lang getragen der war aber auch mit einem bei Größe 68 Der kleine bei Geburt 51cm hat sie auch 4/5 Monate lang getragen. In reiner 50 würde ich nicht zu viel kaufen lieber 50/56 oder 56 Ich bin allerdings kein Fan von Kleidung die nicht passt und kaufe rein aus ökologischen Gründen eh fast alles gebraucht so das ich von allem was da hab und mich eben nicht ärgern wenn es nur kurz passt oder Flecken bekommt die nicht mehr rausgehen. Meine Jungs waren in Sachen Stuhlgang da sehr talentiert da ging einiges gar nicht mehr sauber und anders habe ich so wie es war gleich entsorgt . LG nita
Obwohl mir ständig abgeraten wurde Kleidung in gr 50 zu kaufen, habe ich es gemacht und war sehr froh drum. Meine Kinder waren zwar alle schwer, brauchten aber ("lange") die 50. Der große wog 4570gr bei 54cm. Die kleine 4590gr bei 52cm. In die 50 haben beide ca 6-8 Wochen gepasst. Dann musste ich erst auf 56 wechseln.
Echt bei über 4000‘gramm? Da haben die 50 er auch weitentechnisch gepasst oder kam das auf den Schnitt an? Ist für mich schwer vorstellbar. Wir hatten kaum was in 50. die kleine hatte lange 56 an manches war dann halt arg groß ( Sweatshirt sahen aus wie Kleider zb) sie war bei Geburt 49cm und 2900 Gramm . Mich hat das umschlagen nie gestört.
Ja, das hat sogar sehr gut gepasst. Deshalb wundert es mich so das so viele immer sagen "Mein Kind kam mit 3500g, da hab ich direkt die 56 gebraucht!"
Meine Kinder haben scheinbar einen komischen Körperbau
Hey
Meine erste Tochter war glaube ich ziemlicher aduechschnitt mit 53cm und 3350g und trotzdem passte ihr 50 nicht mehr wirklich. Es war gut, dass ich 2 outfits mit I'm KH hatte, sodass ich ihr einfach das größere in 56 anziehen konnte..
Danach ist es auch unterschiedlich wie schnell sie wachsen - das Baby einer Bekannten war nur einen Tag jünger und 15g leichter als meine Maus und trug bei der Rückbildung, als die beiden ca 3,5 Monate waren, noch immer 56. Das hatten wir ca 4 Wochen an und waren mittlerweile schon bei 68 angelangt...
Mein Rat wäre auch direkt 56 zu kaufen, wenn das Baby nicht klein und zierlich geschätzt wird.
K2 hat im übrigen keine Woche 56 getragen, die kam aber auch schon mit 56cm ud 4200g zur Welt
Mein kind war 4150kg schwer und 53cm Gr groß Trotzdem hatte ich einige wenige Sachen in 50 und bin auch froh drum da er es einige Tage bis Wochen getragen hat LG
Huhu
Unsere jüngste kam mit ziemlichen Standardmaßen (52 cm, 3340g) zur Welt.
Von unseren Zwillingen, die 2017 fünf Wochen zu früh kamen, hatte ich noch einiges an Kleidung in Gr. 50.
Das hat der kleinen nun ziemlich genau nen Monat gepasst (die kleine hat ganz normal auf ihrer Perzentilen zugenommen).
Weil wir ein paar hübsche Sachen in 56 geschenkt bekommen haben, habe ich ihr die teilweise auch direkt angezogen.
Bei Hosen und Pullis kann man 56 gut ein wenig krempeln und es passt direkt.
Bodies haben all meine Kinder oft ne Nummer kleiner getragen. Da war ich froh die 50er zu haben, 56 wäre ihr von Geburt an viel zu groß gewesen.
Ich glaube mit den paar Bodies in 50 die du hast, machst du nix falsch.
Wenn dein Baby doch etwas eher kommt oder kleiner ist, kannst du ja direkt nach der Geburt noch was kleines bestellen, das ist ja dann schnell da.
Alles Gute!!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?