Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe schon eine zweijährige Tochter. Wesentliche Dinge der Babyausstattung wie Kinderwagen, AUtositz und Wickeltisch kann ich deshalb wieder verwenden. Aber nun bekommen wir einen Jungen und zwar im März. Meine Tochter wurde im August geboren. Folglich haben wir 1. viel rosa Kram und 2. viele dünne, kurzärmlige Sachen. Hat jemand eine Liste, was man für ein Baby im März so braucht? Kann ich die kurzärmligen Bodys weiter anziehen oder doch lieber mit langen Ärmeln. Außerdem möchten wir uns dieses Mal einen Babybalkon anschaffen, weil die Mitte unseres Bettes ab irgendwann in der Nacht häufig durch unsere Tochter besetzt ist. Kleinkind und Neugeborenes nebeneinander halte ich nicht für sinnvoll. Weiß jemand, was das kostet? Worauf muss man achten? Ich habe noch viel Zeit zum Bereitstellen der Sachen und Shoppen, will aber wissen, welche Kosten auf mich zukommen.
wenn dein männe etwas handwerklich geschickt ist, kann er dir so einen balkon bauen. hat mein papa für uns gemacht.... war sehr praktisch und das material hat nur 30-40 euro gekostet. wenn du magst schick mir ne pn mit deiner emailadresse dann schick ich dir mal den baupaln! lg nina
hast schon ne email von mir!
huhu, ich habe einen gebrauchten Original Babybay im ebay für 100 EUR ersteigert, da ist schon Matratze etc. bei gewesen. Vor allem lassen die sich gut wieder verkaufen nach der Nutzung. Mein Sohn ist auch 27.02. geboren, dort hatte ich teils kurze, teils langärmelige Bodys ( 8 gesamt) zum wickeln (also nicht über Kopf), diese langärmeligen basis - shirts, da konnte man prima noch Jäckchen drüber ziehen und ausziehen wenn es zu warm wurde und normale Baumwollhosen. Strampler habe ich kaum gehabt, auch jetzt bei unserem Mädel nicht, nur zum schlafen finde ich die natürlich praktischer. Dann habe ich auch Schlafsäckchen gehabt. Kleiner Tipp: Gerade hat LIDL, ALDI und Familys super Angebote, die passen auch noch super in den März! Kostenmässig ist es schon einiges, wenn Du aber Zeit und Lust hast, kannst Du dir viel Markensachen gebraucht zu guten Preisen kaufen bzw. ersteigern. Das habe ich so gemacht, bis auf das Kinderzimmer, da wir da zu individuelle Wünsche hatten. Aber im großen und ganzen sind wir mit ca. 2000 EUR hingekommen (mit K-zimmer). LG Chrissy
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?