Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben :( War gestern zur vorsorge beim FA und er sagte mir das baby ist viel zu klein. Ich war bei 31+6 und er hatte wohl 41 cm größe und 1500 gramm. Nun soll ich mich in 2 wochen in einer klinik für frühgeburten bei einem arzt vorstellen. Ich weiß nicht so recht, ich bin selbst recht klein und zierlich gebaut. Ich hatte vor der SS nur 50 kg und bin 1,56m groß. Hatte größe XS. Ich habe bereits auf 80,3 kg zugenommen seither. Das kind sei gleichmäßig gewachsen, meinte er. Das schließt eigentlich nicht auf irgendeinen fehler. Wie groß waren/sind denn eure kleinen? Ich meine, das muss doch irgdndwie individuell sein oder? Man kann ja nicht mit dem standard von 1,70m und 80 kg startgewicht vergleichen. Ich bin ja selbst kleiner, da kann ich doch kein 4 kg kind austragen. Mein bauch ist schon von unten nach oben durch das schnelle wachstum gerissen, also mit SS-streifen übersäht ich sehe aus wie ein zebra. Bin selbst nur mit 2500 gramm zur welt gekommen und meine mutter wog bei geburt 2000 gramm. Ich habe noch 8 wochen vor mir bis zur geburt. Bitte um viele antworten, ich mache mir jetzt sorgen. Auf der anderen seite frage ich mich ob es wirklich so besorgniserregend ist :/ Immerhin schickte man mich am anfang der SS zur ausschabung, weil man davon ausging, dass sich da eh nichts entwickeln kann. Ich weigerte mich aber. Ich war 9 jahre unfruchtbar und 2-mal in der kiwu klinik dort klappte es aber nicht. Auf einmal klappte es auf natürlichem weg völlig unerwartet. Der kleine ist auch völlig gesund. Hätte ich am anfang auf den arzt gehört, hätten sie mein baby ausgeschabt obwohl es völlig ok ist. Ich bin deshalb ein bisschen verunsichert was das vertrauen zu frauenärzten angeht.
Guten Morgen! Ich war am Montag auch bei 31+6 bei meinem FA. Unser Bauchzwerg hatte 42cm und 1800g. Also ich finde das da kein großer Unterschied zu dir ist. Nicht jedes Baby ist immer gleich! Mach dir keine Sorgen es passt bestimmt alles!
Hallo, also nicht ich selbst sondern meine beiden Schwestern haben, /hatten es ähnlich die große ist 1.56 und 43 kg vor der ss gewesen kind Nummer 1 war 48 und 2890g ,kind Nummer 2 dann 46cm und 2400g kind Nummer drei 47 cm und 2560 g Der große war ein frühchen 35+5 ssw die mittlere auch aufgrund des gewichts geboren bei 38+5 und der kleine war dann gerade so der norm. Der große ist heute mit knapp 37 kg und 1.50 und 13 Jahren ein langes Elend. Alle Versuche ihn dick zu füttern sind erfolglos aber seine Eltern sind nun mal auch eher striche in der Landschaft. Übrigens wiegt die Tochter meiner Schwester aktuell auch nur 1050g bei 43 cm termin hat sie am 15.5. Aber da sie auch mit 47kg und 1.58m gestartet ist sagt da niemand was. Lg nita
Hey, Also ich finde das Gewicht auch gar nicht so schlecht, würde aber an Deiner Stelle UNBEDINGT den Termin in der Klinik wahrnehmen. Das ist keine Klinik für frühgeburten sondern mit Sicherheit ein Perinatalzentrum Stufe 1. nur silche Kliniken haben entsprechende fallzahlen und damit Erfahrung, um ein Frühchen optimal zu Versorgen. Dort sind richtig erfahrene Ärtze z.b. Für die Ultraschalldiagnostik. Das ist es was dich dort erwartet. Due Gefahr bei gleichmässig zu kleinen Babies ist einfach, dass die Versorgung im Mutterleib nicht (mehr) optimal ist. Das wird mit dem Dopplerverfahren festegestellt (ultraschall). Dort wird der blutdurchfluss in den Arterien von Mutter und Kind geprüft. Solange dieser gut ist passiert gar nichts. Sillte es jedoch schlechter werden, dann wird man engmaschiger überwachr oder wenn es dem kind im Brutkasten bessergehen würde, kommt eventuell auch eine verfrühte geburt in Frage. aber das ist der letzte Schritt. Mein kleiner Sohn wurde in der Woche auf 900g gesvhätzt und trotzdem war eine verfrühte geburt kein Thema. Ich kann verstehen, dass dein Erlebnis am Anfang der Schwangerschaft prägend war und dein Vertrauen dahingehen mindestems schwierig ist, aber hier geht es nur um zusätzliche schmerzfreie und nicht invasive Untersuchungen zum Wohl deines Kindes. Und selbst wenn der Zwerg einfach kleiner wird ist das kein Thema. Von einer Sga Mama mit ihren Jungs 1590g und 1680g bei der Geburt 34+0 nach blasensprung. Heute sind sie immer noch nicht die grössten, aber knapp 10kg und 80cm mit 1 1/2 Jahren sind ok. Dafür dind die herren Topfit. Liebe Grüße Mimi
Mein Sohn wog in der 32. Ssw auch nur 1500. Ich bin auch klein. Und mein FA war immer zufrieden. Mein Sohn ist immer noch nicht der größte. Geburtsgewicht / Größe - 2710 / 48 cm mit genau 39. Wochen
Und das sind ja auch nur Schätzungen ich würde mir eine zweite meinung einholen. Ich finde das mit dem messen blödsinn echt. Meine FrauenÄrztin hat mir bei einer vorsorge untersuchung mal ein Gewicht von 1800 g gesagt und fast 2 Wochen später in einem krankenHaus warens dann aufeinmal nur 1600 g... und später bei meiner Frauenärztin warens dann aufeinmal wieder 2100... wenn die sich nur um milimeter vermessen kommt schon ein ganz anderes Gewicht raus als das tatsächliche. Und 1500 g in der Woche sind ja jetzt auch nicht so tragisch die kleinen nehmen ja zum Schluss das meiste zu.
Mia du darfst nicht die Werte von zwei verschiedenen Ärzten die mit zwei unterschiedlichen Geräten gemessen haben vergleichen. Das passt nie!!!!
http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/Soll-ich-den-FA-wechseln_839679.htm
wie groß ist der Vater des Kindes? So lange die Versorgung gut ist und das Kind wächst würde ich mir nicht so große Sorgen machen und den Termin in der Klinik abwarten. Es gibt große und kleine Kinder. Obwohl ich selber recht groß bin kam meine Tochter mit 47cm und 2.500 gr. auf die Welt und bis heute ist sie eher klein und zierlich, hat sie von ihren beiden Omas geerbt, die zwei sind auch so gebaut. Als sie geboren wurde war sie fit und es war alles i.O. Mein Sohn dagegen ist groß und kräftig und das seit seiner Geburt, so verschieden können Geschwister sein und nicht alle Babys können groß und schwer sein.
Natürlich KANN eine kleiner Frau auch große Babys bekommen. Ich kenne einige Frauen deiner Größe und keine bekam ein unterdurchschnittliches Kind und 2000g wäre wirklich wenig. Meine Mama ist höchstens so groß wie du und bekam nur große Kinder, teilweise über 4000g. Eine Freundin von mir ist auch nicht wirklich groß, 58cm und über 5,5kg Baby widerlegen, dass das nicht geht. Ich finde bedenklich, dass du jetzt schon so viel zunimmst und das Baby so wenig. Ich würde dem gern nachgehen wollen, warum das so ist. Wenn man nichts findet um so besser aber ich finds gut mal nachzuhaken, ob da was ist.
@ Sterntaler82 ja das ist mir schon klar, aber woher soll man jetzt wissen was richtig ist. Welcher von beiden Ärzten richtig geschätzt hat. Der eine zu klein der andere zu groß ? Deswegen fine ich darauf sollte man sich nicht verlassen. Ich weiß schon das bei jedem arzt was anderes raus kommt.. nur das wollte ich damit sagen wer weiß was richtig ist.
Ich würde da dem Arzt vertrauen der die ganze Schwangerschaft den Ultraschall gemacht hat. Hatte auch schon das Problem das mein kleiner als viel zu groß gemessen wurde ( ich habe schwangerschaftsdiabetis), von einer Ärztin in der Klinik. Meine Frauenärztin hat danach mehrmals versucht die Werte beim Ultraschall zu bekommen ging nicht. Also wurde ein dritter Arzt degum 2 und 3 ausgebildet, hinzugezogen. Er kam auf die Werte meiner Ärztin ( weniger als 100g Differenz). Ich vertraue meiner Frauenärztin zu 100%
Mach dir keine Sorgen. Das sind nur Schätzungen. Zum Ende hin wachsen die Kleinen im Schnitt 1-2cm die Woche und nehmen wöchentlich 200-300g zu. Wenn man das bis zum ET rechnet, ist doch alles im Rahmen. Es gibt kleinere und größere Kinder. Den Termin würde ich natürlich trotzdem wahrnehmen, da dort wahrscheinlich ein Doppler gemacht wird und dieser wichtig ist, um evtl Unterversorgung festzustellen. Aber da wird bestimmt alles ok sein. Kopf hoch. LG
Lass dich nicht zu sehr verunsichern. Diese ganze Messerei ist meist echt nicht genau. Meine Kleine wurde auf 3000 gr. bei 37+2 gemessen und war bei der Geburt am gleichen Tag nur 2700 gr. schwer. Wenn du bei deinem Kleinen so einen Messfehler dazurechnest sieht schon alles wieder ganz anders aus. Mich haben wegen diverser Probleme in der SS so viele verschiedene Ärzte geschallt und jeder hat anders gemessen. Manchmal hatte ich am gleichen Tag 2 verschiedene Schätzungen. Manchmal war unsere Süsse 2 Wochen später plötzlich kleiner und leichter. Meine Grosse war bei 31+1 1381 gr geschätzt, bei Geburt 2970gr. Die Kleine war bei 30+0 1407 gr. geschätzt, bei Geburt 2740gr. Beide kerngesund und fit. Nichts desto Trotz sollte man es halt doch untersuchen lassen. Sollte irgendwas sein und der Kleine früher geholt werden müssen, dann sollte er auch den beste möglichen Start ins Leben bekommen. Ich drück dir ganz fest die Daumen. LG
Hallo Ich hab deshalb einen regelrechten Krimi hinter mir,in der 21.Woche wurde festgestellt mein Baby hinkt fast 4Wochen hinterher,meine FÄ war davon überzeugt das es am erhöhten Blutdruck und am Stress in der Arbeit lag,hat mich zur Blutdruck Einstellung ins Krankenhaus überwiesen -dort legten sie richtig los,das Kind habe garantiert einen schweren Gendefekt,ich solle mich drauf einstellen das sie im Bauch verstirbt,sie wollten gar nichts machen,wenn ich keine Fruchtwasseruntersuchung mache-was soll ich sagen es kam nix bei rum,beim Utraschall stellte der Chefarzt weiterhin ne Plazentainsuffizienz fest,erhöhte Wiederstände in beiden Gebärmutterarterien und zu wenig Fruchtwasser. Meine FA war immer noch anderer Meinung und hat mich nochmal weiter überwiesen,und siehe da der Professor sah das alles gar nicht mehr so eng,er konnte keine schlechte Versorgung feststellen,die Plazenta ist ok,das Kind wächst unterhalb der unteren Perzentile auf seiner eigenen Kurve-zusammen mit der Tatsache das in meiner Familie fast niemand größer wie 1,60 ist und bei meinem Mann auch nur die eine Hälfte der Familie groß ist fand er nichts davon dramatisch.In der 26.Woche hatte sie grad mal 600g,ich werde jetzt häufiger überwacht damit der Zeitpunkt wo die Versorgung eventuell schlechter wird nicht verpasst wird,aber der Arzt ist zuversichtlich das ich es bis zum Ende schaffen werde und die Maus einfach nur klein sein wird(meine Großen haben in der 39.Woche übrigens auch nur ca 2,5kg gewogen,damals hat da keiner einen Aufriss drum gemacht. Und zu guter letzt darf man nicht vergessen das die Messungen auch schonmal ganz schön daneben liegen,meine Große wurde an den Tagen um die Geburt zwischen 1500g-4000g von vier verschiedenen Ärzten gemessen,und 1,5kg daneben sind ja ne Menge. Geh zum Spezialisten,das kann Dich nur beruhigen,die haben mehr Routine, und bessere Geräte,und vor allem lass Dich nicht verrückt machen. Ich hatte auch in der 6.Woche ne Überweisung zur Ausschabung,die ich auch ignoriert habe,ich bin in der 28.Woche,und auf unser drittes Wunder haben wir elf Jahre gewartet-kann also Deine Geschichte bestens mitempfinden-nur das es am Anfang die Vertretung war,nicht meine Ärztin-aber wie gesagt,mich hat der Spezialist mehr als beruhigt,und ich kann meine Schwangerschaft jetzt endlich genießen Selbst wenn Dein.Baby nicht ganz so groß wird,wenn sie voll ausgetragen sind sind sie meist genau so fit wie die größeren
Hallo ! Ich habe vor fünf Wochen meine Tochter entbunden. Sie hatte 45 cm, 2680 g und einen KU von 31 cm. Mit ihr ist alles in Ordnung. Die Maße deines Kindes hören sich doch gar nicht so schlecht an. Auch wenn man bedenkt, dass du selbst auch kein Riese bist. Lass dich nicht verunsichern! Grüße, Bettina
Also ich würde mir auch keine Sorgen machen, aber der Termin in der Klinik schadet sicher nicht und beruhigt dich. Uns hat eine Hebamme letztens gesagt, dass die Kinder bei der Geburt fast genau das doppelte wiegen wie in der 32.ssw. Somit wäre dein Zwerg mit 2800g bei Geburt voll in der Norm. Und das wichtigste ist ja dass man sehen kann dass das Kind immer gut versorgt ist und weiter wächst. Wünsche dir weiterhin alles Gute.