Mava23
Guten Abend, Ich hoffe es geht euch allen gut. Also, ich bin zurzeit fleißig am shoppen fürs Baby und jetzt frage ich mich wie ich die Wäsche später richtig waschen soll.. ich habe gelesen dass sich Waschmittel besser eignet als Pulver Ich persönlich benutze sehr gerne Weichspüler dies ist jedoch wegen der Gefahr die Haut des Babys zu reizen nicht empfohlen.. jetzt habe ich eben gesehen das Lenor ein sensitiv Waschmittel verkauft mit der Kombination des Weichspüler was wohl Allergiker freundlich sein soll sowie auch sensitiv. Trotzdem auf Weichspüler verzichten oder hört sich dies schon besser an ? … Bräuchte dringend einen Rat :)
Hey hey, also ich habe auch schon was eingekauft. Ich habe das Waschmittel von frosch baby und Weichspüler lenor sensitiv. Ist beides super für babywäsche geeignet. Ich verwende auch sehr gerne Weichspüler, aber leider gibt es da viele die anderer Meinung sind was das angeht bei babywäsche. Tuh das was du für richtig empfindest und Warte ab wie dein Kind darauf reagiert (Ausschlag etc.)

Ich meinte softlan ultra Sorry,
Ich Wäsche alles zusammen mit Persil flüssig und benutze sensitiv Weichspüler. Bei Bedarf wegen Flecken nehme ich Sil flüssig Das gebe ich mit in die Trommel.
Von beiden Kindern (10 Jahre und der kleine 4,5 monate) habe ich von anfang an die Wäsche normal mit unseren Klamotten gewaschen. Mit flüssigwaschmittel und Weichspüler. Beide haben keine Probleme mit der Haut. Ich würde es wieder so machen. Treten Probleme auf wird natürlich gehandelt. Aber bis ich eine Maschine mit Baby Wäsche voll gehabt hätte wäre nichts mehr zum anziehen im Schrank gewesen und ich hätte nicht auf Weichspüler verzichten wollen.
Ich wasche sämtliche Wäsche mit Kastaniensud oder Kernseife,bei arben Flecken kommt Soda dazu, deshalb hab ich die Babywäsche ganz normal mit gewaschen
wird unser 3 Kind und schon bei Kind 2 habe ich einfach ganz normales Waschmittel genommen . Es gab nie Probleme mit der Haut oder so.
Ich habe die Babywäsche selbstverständlich mit den anderen Klamotten zusammen gewaschen. Mit dem Waschmittel, was ich gerade da hatte. Weichspüler benutze ich nicht.
Die Hebamme bei meinen Großen riet mir ab von Anfang an mit Sensitiv Waschmittel usw zu waschen. Man kann immer noch darauf wechseln, falls das Baby aufs normale Waschmittel reagieren sollte. Wir nutzen sowieso kein Weichspüler, es kommt bei uns alles in den Trockner. Bis jetzt haben meine beiden Jungs nie allergisch aufs Waschmittel reagiert.
Wir benutzen meistens Frosch Baby oder Frosch Sensitiv, je nachdem wie viel Erwachsenen-Wäsche dabei ist. Für 60 oder 95 Grad Wäsche Frosch Zitrone. Keinen Weichspüler, aber auch nicht für uns Erwachsene, weil ich das nicht vertrage und als Vegetarierin auch einfach ekelig finde.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?