Mitglied inaktiv
Wir wollen nächstes Jahr gerne in den Urlaub fliegen... Wissen jedoch nicht, wie das mit dem Kleinen dann ist (ET ist 11.11.). - Natürlich fliegen wir nur unter der Voraussetzung das der Arzt dann auch das OK dafür gibt und alles 100%ig passt, wollen schließlich nicht das irgendetwas passiert oder etwas riskieren. Jetzt die Frage! Wo kann man am besten im Zeitraum von Mai bis September mit einem Baby hin? Wollten schon ans Meer, wo es schön warm ist.. Aber wie warm darf es dann sein? Will ja nicht, das unser Süßer einen Hitzeschlag, etc. bekommt.. Vorgestellt hatten wir uns eigentlich sowas wie Türkei, Dom. Rep., Tunesien oder sowas in der Art... Eben Sandstrand, Sonne, Meer.... Oder würdet ihr noch gar nicht mit so einem kleinen Kind in den Urlaub gehen?
Meine Schwester ist mit dem kleinen in die Tükei geflogen und sie fand es prima. Würde mich allerdings mal mit einem Reisebüro sprechen, die müssten das doch auch wissen. LG Jessi
Hallo, Im Zeitraum Mai bis September braucht ihr nicht so weit wegfliegen. Da wäre mir Dom.Rep oder sonstige Karibische Inseln einfach zu lange zum fliegen. In Griechenland ist man auch relativ schnell und dort ist es auch sehr warm, würde die Hitzemonate (Juni, Juli, August) aber auf alle Fälle meiden und eher im Mai bzw dann September wegfliegen. LG M
Hallo, in dem Zeitraum kann man wirklich irgendwo näher hinfliegen. Im 1.Jahr haben wir uns Destinationen ausgesucht, die ca. 2-3 Std Flug entfernt waren, fand ich für mich angenehmer (geschweige denn, dass keine Zeitumstellung war - außer halte zur family nach England, aber die 1 Std zählt nicht ;-)....). Als Tipp kann ich dir geben: Macht Städtetouren so lange Euer Krümel noch nicht krabbelt - so entspannt werden Städtebesichtigungen danach nicht mehr! Sommer-/Strandurlaub waren wir dann auf Ibiza und in Ligurien , beides mal September (ferienfreie Zeit, da war es trotzdem war und etwas ruhiger). LG
Ich würde definitiv NICHT Türkei, Tunesien usw.... wählen. Entweder Mallorca, Kanaren oder sowas...... mach dich mal im Reisebüro schlau. Ich würde mich mit Säugling in Spanien glaub am wohlsten fühlen. Auch wg. der ärztl. Versorgung. Auf Mallorca gibt es ja fast mehr Dt. Ärzte als hier :-)
Ich würde definitiv NICHT Türkei, Tunesien usw.... wählen. Entweder Mallorca, Kanaren oder sowas...... mach dich mal im Reisebüro schlau. Ich würde mich mit Säugling in Spanien glaub am wohlsten fühlen. Auch wg. der ärztl. Versorgung. Auf Mallorca gibt es ja fast mehr Dt. Ärzte als hier :-)
Mein Tipp nach mehr oder weniger leidvollen Erfahrungen:
- Fliegen mit Baby ist anstrengend bis wahnsinnig nervig für alle Beteiligten (je nachdem, ob Baby schläft/Ohrenschmerzen vom Druck bekommt) - also so kurz wie möglich halten und am besten ganz vermeiden. Am allergeilsten ist Zugfahren! Also wenn ihr irgendwie mit dem Zug ans Wasser kommt...
- Strand mit Baby ist ebenfalls u.U. total anstrengend; in richtig warmen Ländern mit entsprechender UV-Strahlung bist du den ganzen Tag nur am Rudern, um das Kind zu bedecken, zu beschatten, einzucremen, im Schirm- oder Strandmuschel-Schatten festzuhalten (super-einfach bei Krabbelkindern
) und vom Sand-essen abzuhalten. Je nach Qualität des Strandes kann letzteres lebenswichtig werden (Kippen!). Baden ist so eine Sache, denn fürs Meer sind sie in dem Alter einfach noch zu klein...
Wir fanden daher die Ostsee ideal, weil eben nicht zu warm, und lieber ein bisschen mehr angezogen als verbrannt und überhitzt - hier ist allerdings zugegebenermaßen die Wetterunsicherheit sehr hoch...
- Hotelanlagen sind extrem verschieden in ihrer Kinderfreundlichkeit, da kann man von super bis grottig eigentlich alles bekommen. Wir tendieren inzwischen leidenschaftlich zum Ferienhaus oder Apartement, weil man einfach unabhängiger von Fremdvorgaben (wie Buffetschluss-Zeiten, Essenangebot etc.) ist und mehr Ruhe für sich hat. Außerdem nervt man keine Nachbarn, wenn das Lütte die Nacht zum Tag macht... und wenn es fein durchschläft, kann es von anderen schreienden Babys nicht geweckt werden
Erholen werdet ihr euch in dem Urlaub sowieso nicht - bloß nicht auf Ruhe und Entspannung freuen! Ich will damit nicht sagen, dass es nicht trotzdem toll wird, aber das Ziel "Sonne, Strand, Liegestuhl" scheint mir mit Krabbelkind doch recht utopisch... dann lieber in ein Ferienhaus, egal welches Land (obwohl ich da auch auf "deutsche" Hygieneverhältnisse achten würde...), wo sich Ausflüge, Baden und kindgerechte Bespaßung (Tiere streicheln, Spielplätze, Wandern, andere Kinder!) verbinden lassen.
Ich hoffe, da waren ein paar Anregungen dabei...
Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?