Elternforum Schwanger - wer noch?

baby schreien lassen????

baby schreien lassen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich wei´ß...eigentlich gehöre ich hier nicht mehr her, aber ich hab mich so an dieses forum gewöhnt, dass ich auch hier diese frage an die erfahrenen stellen möchte. meine kleine ist nun fast 4 wochen alt und die stillabstände sind nicht gerade otimal. man hört so viel verschiedenes, aber laut MEINER hebi sind zwei bis 4 stunden ok. leider sind es besonders nachts tatsächlich oft wirklich nur 2-3 stunden, was einen natürlich auf dauer kirre macht. wir haben es aber bis jetzt auch geduldig durchgestanden, da lautr meiner hebi schreien lassen nicht gut sei. (schaff ich eh so schwer:-() tja nun waren wir heute beim kinderarzt und ich hab mal nach seiner meinung diesbezüglich gefragt. seine antwort ganz klar und hart: KEINESFALLS UNTER 4 STUNDEN STILLEN. NACHT AM BESTEN GAR NICHT. ha.....ja aber WIIIE? er meinte, wir sollen nachts einfach schreien lassen, sie maximal kurz streicheln oder ein wenig herumtragen (am besten der papa, da ich nach milch rieche). also mädels...ich weiß nicht, ob ich das übers herz bringe bzw ob das überhaupt gut ist! dass ich einen gewissen rhythmus finden muß, weiß ich schon, aber mein baby stundenlang brüllen zu lassen, das schaff ich nicht.... wie macht ihr das? könnte der vorschlag des arztes wirklich erfolgreich sein? bin dankbar für jede antwort und alle tipps:-) lg sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat Dein Kinderarzt selber Kinder?? Ein Freund von mir ist Kinderarzt, und er hat jetzt ein 3 Monate altes Baby zuhause. Er sagt selber grinsend, er macht jetzt nichts so, was er frueher an Verhaltensregeln den Eltern empfohlen hat, sondern alles anderes, und es sei ja direkt peinlich, was er frueher so empfohlen habe (grins). Mehr kann ich nicht beitragen, habe selbst noch keine Erfahrung. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist noch so klein und jetzt schon Nachts schreien lassen? Das pendelt sich schon ein. Ich würds nicht machen. Lg Balea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde die süße auf keinen fall schreien lassen! klar sind die absrtände anstrengend aber für stillkinder wirklich okay! lass dir bloß nicht von anderen rein quatschen ihr müßt euren gemeinsamen weg finden und das ist nicht immer leicht! aber sie werden größer und die zeiten gehen vorbei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira! Ganz ehrlich, was hast Du denn für einen Kinderarzt, der bei einem so kleinen Baby empfielt es nachts nichts mehr zu stillen und schreien zu lassen. Kann ich nicht fassen. Ich persönlich kann Dir das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" empfehlen. Da lernt das Baby Schrittweise besser zu schlafen und durchschlafen ohne zu Stillen erst ab 6 Monaten. Aber es stehen auch gute Tipps drin. Z. B. das Baby immer um eine bestimmte Zeit zu wecken, wenn Du auch ins Bett gehst und dann noch mal zu stillen. Das ist jetzt alles zuviel es zu erklären, aber dank des Buches hat mein Kind gelernt gut zu schlafen. LG und gutes Durchhaltevermögen, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie nachts nicht stillen? sag mal ist der doof oder was? Kleine babys müssen nachts gestillt werden, die haben doch Hunger und können nicht länger als 4 std. aushalten und stillen kannst du immer wan du oder das baby möchte.- lass dir nix einreden- lass das Kleine aber nicht brüllen, alles quatsch. Tröste es, es braucht noch ganz viel seine Mama. Lg Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sagmal was hast du denn für einen Kinderarzt? Ein 4 Wochen altes Baby ist nicht in der Lage Nachts durchzuschlafen. Sie esser ja nur in gut und schnell verdaulichen Portionen. Mach das blos nicht. Ich habe meinen zweiten 3 MONATE im 3 Stunden Rhythmus gestillt und fand das nie unnormal. Stille immer nach bedarf und lass dir nichts erzählen, von niemandem, denn nur du weist ob sie Hunger hat oder nicht!!! Und einen Tipp hätte ich noch "Hanna Lothrop" ist ein gutes Stillbuch für unerfahrene die viele Geschichten erzählt bekommen. Also Kopf hoch, mache alles nach deinem Bauchgefühl und denke immer daran, voe 4 Wochen noch war dein Baby in deinem Bauch. Se hat dein Herz schlagen hören und niemal Hunger gefühlt. Tschüß Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das buch jedes kind kann schlafen lernen ist für unter 6 monate alte babys nichts!!!!!! Das baby weiss noch nicht wieso die mama nicht kommt. Auf keinen fall vor 6 monate anwenden hab selber eine tochter und erst nach 6 monate angefangen. Da musst das buch schon genau durchlesen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach vier Wochen kann man noch keinen festen Rhytmus erwarten.Auch später werden die Abstände mal größer oder kleiner sein. Schreienlassen wird da glaube ich nicht viel bringen. Ich weiß wie sehr einen das schafft, aber das wird schon von ganz alleine. Versuch 3-4 Stunden einzuhalten wenn möglich.Wenn die Kleinen zuu schnell hintereinander Trinken( alle 2 Std oder weniger) kann das laut meiner Hebi auch zu Bauchschmerzen führen (und dann schreien sie halt deswegen)weil die vorherige Milch noch nicht verdaut ist wenn neue dazu kommt. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie es mir damals ging, aber das wird ganz sicher besser. LG und ruhige Nächte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann was hast du denn für einen Kinderarzt erwischt. Ich habe meine Tochter nie schreien lassen, mache ich heute noch nicht und sie ist fast drei. Aber meine Tochter hat tiefstes Vertrauen zu mir und weint nur, wenn sie was hat.Meine Freundin hat einen Sohn, der ist so alt wie meine Tochter und sie hat diese sogenannte Schreitherapie gemacht und ihr Sohn ist total nervös und hat überhaupt kein Urvertrauen mehr zu ihr, dass hat sie mit dem Schreien lassen total zerstört. Jetzt beim zweiten hat sie es nicht mehr gemacht. Zum Stillen möchte ich dir nur sagen, dass die Kinder kommen, wenn sie Hunger haben oder deine kleine hat ein ausgeprägtes Saugbedürfnis, dann hilft ihr auch ein Schnuller.Meine Hebamme hat mir damals abgeraten meinem Kind Zeiten vorzugeben, weil das Würmchen sich in deinem Bauch auch was geholt hat, wenn es was wollte und die stellen sich selber um. Ich hoffe ich konnte dir vielleicht ein bisschen helfen. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, auch auf die Gefahr hin, dass Du meinen Ratschlag vielleicht als Verteufelung des Stillens verstehst (wobei er absolut nicht so gemeint ist), würde ich die Kleine schon allein deshalb nicht schreien lassen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass sie schlicht und ergreifend aus Hunger schreit. Und den nicht zu stillen, wäre ja nun wirklich schlimm für die kleine Maus. Gut, ich habe bei meinem Sohn schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Stillen, er war auch nie satt und hat viel (vor Hunger) geschrien. Als ich dann nach zwei Brustdrüsenentzündungen mit Fieber endlich abgestillt und ihn mit HA gefüttert habe, war Ruhe im Karton. Er hat regelmäßig getrunken und war allem Anschein nach danach zufriedener (weil länger nicht hungrig). Bei meiner Tochter habe ich dann von Anfang an nicht gestillt und bin prima damit zurecht gekommen. Werde ich nun beim dritten wieder so machen. Wie gesagt, toll für die Frauen, die keine Probleme mit dem Stillen haben und deren Kinder satt und zufrieden sind. Füttert man aber zu oder füttert nur Fläschchen, ist man keine schlechtere Mutter oder riskiert ein krankes Kind. Vielleicht versuchst Du es mal mit zufüttern. Schreien lassen vor Hunger würde ich das arme Würmchen nicht. Alles Liebe, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, in dem Buch stehen schon Tipps für Babies, die noch keine 6 Monate alt sind. Sie sagen da ja auch, daß man sie nicht schreien lassen soll und das sie noch nicht durchschlafen.LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beide Kinder mit Flasche gefüttert (hatte Probleme beim Stillen). Konnte dadurch relativ gut die 4 Std. einhalten. Aber dein Kinderarzt hat ja wohl nen Knall. Aber doch kein 4 Wochen altes Kind. Versuche es mal mit einem Schnuller, vielleicht möchte sie nur saugen. Ich habe meine Kinder nicht schreien lassen, sondern versucht mit Schnuller, rumtragen usw. die Abstände auf 4 Std. zu bekommen. Bei unserer Kleinen war es schon wegen der Blähungen notwendig, da die Nahrung erst nach ca. 3 - 4 Std. vollständig verdaut ist. Hoffe konnte dir etwas helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre einfach nur barbarisch ,und der Rhythmus kommt doch von ganz alleine. 2-3 Stunden find ich eigentlich ganz ok für nachts,bei uns war es teilweise alle 9o Minuten....aber auch das vergeht wieder. Vielleicht stellst Du das Bett von Deiner Kleinen direkt an Dein Bett,dann kannst Du sie nachts einfach zu Dir nehmen....ich bin eigenlich immer beim Stillen direkt wieder eingeschlafen,und mit der Zeit pendelt sich der Abstand auch ein. Hat Dein Arzt Dir denn verraten,warum Du seiner Meinung nach so ein kleines Baby schreien lassen sollst?Mir fällt da nämlich nicht ein einziger Grund ein...so kleine Kinder kann man doch weder erziehen oder verwöhnen,die brauchen einfach nur Nähe,am besten rund um die Uhr. Vielleicht legst Du Dir mal "Schlafen und Wachen" von Dr. Sears zu,dort kannst Du eine Menge über den kindlichen Schlaf lernen,die olle Kast-Zahn mit ihren "Jedes Kind..." -Gesülze vergiss lieber ganz schnell wieder,da tust Du DEinem Kind nichts gutes an . Wünsche Dir,das Ihr bald Euren ganz persönlichen Rhythmus findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an erste Stelle den Kinderarzt wechseln. Es ist das alle schlimmste so ein kleines Baby schreien zu lassen.Es wird schon lernen durchzuschlafen,aber das braucht Zeit.Meine zweite Tochter ist jetzt 3 monate alt,mit vier wochen hat sie auch nicht länger als 3 Stunden geschlafen. Ich kann dir das Buch Babyjahre von Remo Largo empfehlen-Amazon liefert es in 24 st.War mir auch hilfreich LG Kamila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an erste Stelle den Kinderarzt wechseln. Es ist das alle schlimmste so ein kleines Baby schreien zu lassen.Es wird schon lernen durchzuschlafen,aber das braucht Zeit.Meine zweite Tochter ist jetzt 3 monate alt,mit vier wochen hat sie auch nicht länger als 3 Stunden geschlafen. Ich kann dir das Buch Babyjahre von Remo Largo empfehlen-Amazon liefert es in 24 st.War mir auch hilfreich LG Kamila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab schon drei Kinder und reichlich Stillerfahrung und kann nur sagen: Kinderärzte verstehen meist etwas von Medizin, aber selten etwas vom Stillen oder "Erziehung" (wenn man da überhaupt schon davon reden kann). Laß also Deinem Arzt das medizinische und vertraue im Rest auf Dein Gefühl. Und das sagt Dir ja ganz deutlich: Nicht schreien lassen! Was "Mindestabstände" beim Stillen betrifft: Das sind alles Ammenmärchen, die sich leider hartnäckig halten. Muttermilch ist so schnell verdaut, das findest Du nach zwei Stunden den Rest bestenfalls in der Windel. Das mit den Bauchschmerzen ist Quatsch. (Ausnahme: Babys, die auf Milchzucker empfindlich reagieren, aber die sind superselten). Erfunden hat den Mindestabstand ein Arzt kurz vor 1900, als er feststellte, daß mit Kuhmilch ernährte Babys am besten gedeihen, wenn man sie nur alle vier Stunden füttert (klar, die ist halt für Kälbchen und liegt Menschenbabys ziemlich im Magen!). Daraus hat er kurzerhand geschlossen, daß man beim Stillen auch einen Abstand einzuhalten hat. Ds ist mittlerweile nicht mehr so ganz aktuell ... Mach es Dir nachts so bequem wir möglich, hol Dein Baby nah zu Dir (in Dein Bett oder gleich daneben) und schau nicht auf die Uhr, wie oft es sich meldet. Wenn man nicht mehr weiß, wie oft man geweckt wurde, ist man morgens munterer! Und leg Dich tagsüber mit Deinem Kind hin, der Haushalt läuft dir (leider) nicht davon. Alles Gute Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dein Arzt ist definitiv einer der alten Schule, diese Meinung wird ja nicht mal mehr von meiner Oma vertreten. Dein Baby ist 4 Wochen alt, es schreit nicht um dich zu ärgern, sondern weil es ein Bedürfnis hat. Wenn es in so zartem Alter schon lernen muss, daß seine Bedürfnisse nicht ernst genommen werden, nicht wert sind, befriedigt zu werden, was soll das arme Mäuschen für eine Einstellung zu eigenen Person entwickeln? Stell dir nur mal vor, wie hilflos und verzweifelt so ein kleines Wesen sein muss, wenn es Hunger hat und niemand kommt? Nur weil noch nicht die richtige Uhrzeit dafür ist? Was dein Arzt empfiehlt ist Schwachsinn, verlass ich auf dein Bauchgefühl, das ist schon richtig. Hilf deinem Baby, wenns Hilfe braucht, um so sicherer wird es sich fühlen und um so schneller nachts durchschlafen. Mindestens 6 Wochen dauert es bis dein Zwerg die Nacht über durchschlafen kann, wobei durchschlafen schon heißt, daß es von 24.00 Uhr bis 5 Uhr morgens schläft. Wenn du mit deiner Kraft aber schon so am Ende bist, daß du dringend mal mehr zusammenhängenden Schlaf brauchst, würde ich dir empfehlen, auf Säuglingsmilch, und zwar auf 1er, nicht auf Pre, umzustellen. Wenn dein Kind nicht grade ein erhöhtes Allergierisiko aufweist, ist ein abendliches Fläschen durchaus drin. Die Milch sättigt besser und langanhaltender. Allerdings gehst du das Risiko ein, daß dein Kind dann recht schnell die Brust ganz verweigert und nur noch aus der Flasche trinken möchte. Als demnächst 5-fach Mama kann ich sagen, stillen gut und schön, vorallem in der Theorie, praktisch ist das Fläschchen sehr viel lebenserleichternder. Man hat ja mit so einem Zwergerl eh genug zu tun... LG Nicole