Marie3
Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit 2 Tagen haben wir unseren Sohn (8wochen alt) auf die Anti-Reflux Nahrung von Hipp umgestellt, weil er vorher starken reflux und Bauchweh bei der Beba comfort hatte. Leider hat er seit dem so massive blähungen , dass er einfach nicht mehr schläft. Er wacht selbst im Tragetuch alle 20min. Auf und schreit und pupst. Wir habe alle gängigen Sachen probiert wie Wärme, tragen, bauchmassage mit Öl, lefax, etc. Ich mache mir so sorgen, weil er schon völlig überteizt ist und trotzdem nicht schläft. Heute nacht waren waren es auch nur 3x3 Std. Das reicht ja nicht, wenn er tagsüber einfach nicht schläft... Hat jemand Ideen?
Hey,
Vllt stellst du deine Frage mal noch in Rund-ums-Baby Forum. Dort sind schon viele Mütter unterwegs.
Ich habe noch keine Kinder und kann dir keinen Rat geben.
Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich vllt lieber mal zum Kinderarzt gehen.
Falls ihr schon dort wart evtl eine zweite Meinung einholen.
Auch Hebammen haben Erfahrung und können vllt helfen.
Vielleicht braucht es ne Weile bis die Umstellung auf die neue Nahrung greift?
Vielleicht verträgt dein Kind die Nahrung aber auch einfach nicht.
Sicher können auch Babys Unverträglichkeiten haben.
Möglicherweise könnte es auch ne andere Ursache sein?
Lass es am Besten ärztlich abklären :)
Alles Gute
Hey, Bauchweh ist wirklich fies bei den kleinen, manchmal hängt es mit einem aprupten umstellen der Nahrung zusammen, dann braucht der Magen-Darm-Trakt ein paar Tage bis er die neue verträgt. Ansonsten sanfte Bauchmassagen und das tragen im Tragetuch, das ihr bereits macht wirkt sich positiv auf Peristaltik im Darm aus. Bigaiatropfen für die Darmflora oder Sabtropfen für leichters Ausstoßen, somit dann weniger Luft im Darm können helfen, diese Mittel aber unbedingt vorher mit dem Kinderarzt absprechen. Liebe Grüße und hoffentlich geht es dem kleinen bald besser mit dem Bäuchlein
Bei meinen beiden Söhnen haben die Espumisan Tropfen Wunder gewirkt. Und ein kirschkernkissen
Hier hat es auch Linderung mit den Espumisan (Lefax, Sab Simplex) gebracht. Kirschkernkissen, Bauchmassage, mit den Beinen Fahrradfahren und Fliegergriff mit Wärmekissen am Bauch und Rückenmassage Du könntest auch mal etwas Fencheltee unter die Milch mischen (aber bitte erst den Arzt fragen, ob er da Probleme sieht)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?