Elternforum Schwanger - wer noch?

Baby kommt unerwartet unterwegs

Baby kommt unerwartet unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu Leute Ich hab da mal ne frage .. wast ist wenn man es nicht rechtzeitig in die Klinik schafft .. und die kleine vill im Auto oder zu Hause auf die welt kommt ... was sind die schritte was man machen muss= *warm einpacken *abnabel??? oder soll man mit dem warten bis der doc da ist .. und was wäre noch zu tun ... die frage beschäftigt mich schon den gaaaaaaaaanzen tage ... vill weiß hier jemand bescheid ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

notarzt.... Ich würde intuitiv nicht abnabeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Ärztin meinte, abnabeln, ganz warm einpacken und um Himmels Willen die Plazenta nicht rausziehen, weil danach wohl ein ganzer Schwapp Blut hinterher kommt... LG Susanne -22


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ne gute frage aber wie soll man abnabeln? muss ja irgendwie abgebunden werden und das auch noch schnell? vll. für den fall der fälle 2 wäscheklammern mitnehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ja eher zwei Bindfäden nehmen, also stabilen... stell mir das mit Wäscheklammern etwas unsicher vor....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den mund und nase frei machen und nabelschnur auspulsieren lassen.. sobald sie atmen können ist es egal ob die nabelschnur noch dran ist.. wenn ihr sie abnabelt erhöht ihr das infektionsrisiko und blutung. kind gut einpacken und auf hilfe warten wichtig ist das das baby atmen kann und alle atemwege freigemacht werden mit lauwrm waschláppen das gesicht reinigen oder unterwegs mit einem tempo lg. meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wohl auch nicht abnabeln. Es gibt die Lotus-Geburt, wo die Plazenta so lange dran bleibt, bis die Nabelschnur am Nabel abfällt. Das würde ich zwar dann nicht machen, wenn eine Hebi oder ein Arzt da wäre, würde ich abnabeln lassen. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee mit den Wäscheklammern finde ich nicht schlecht. Von Ikea gibts doch so bunte Tütenverschlüsse. Die sind so ähnlich wie die Dinger, die sie im Krankenhaus verwenden. Eventuell würde ich sowas einpacken. LG Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du wie hart eine Nabelschnur ist? In son Tütenteil bekommt man so manche Tüte nicht, eine Nabelschnur schon garnicht Für mich kan immer nur die nächste Geburtsklinik in Frage und dahin hab ichs immer geschafft auch wenn ich mit Wehen im 1-Minuten-Takt zu hause losfuhr. Ich würde nicht abnabeln bevor ichs falsch mache. Dann Baby in meine Jacke packen, Notarzt rufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das würde ich machen. Und so lange Baby warm einpacken und kuscheln ... Alles weitere hätte für mich NULL Bedeutung ... nur ich und mein Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puh .. danke für eure beiträge ... ich mein ich wohn jetzt in der stadt da is das nä kh 5 minuten weg .. aber wenn ich mir denk, dass man eventuell die geburtswehen "verpassen" kann ich weiß sehr unwahrscheinlich oder ich grad bei meinen schwiegereltern bin .. die sind 40 minuten vom nä KH weg ... da will ich dann schon wissen was ich zu tun hab +g+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe mir dennoch noch keine Gedanken drüber gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kann aber auch holter die polter gehen ;) habs selbst am eigenen leib gespührt. die wollten hier oben schon das kind zur welt bringen, die krankenwagenfahrer. ich nee, kh. 3 wehen krankenhaus und kind da. so schnell kanns gehen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Nabelschnur abgewickelt, die er 3x stramm um den Hals hatte. Als er dann nicht sofort atmete, habe ich ihn kurz kopfüber gehalten, woraufhin er auch sofort anfing zu schreien. Dann habe ich weiter in der Wanne gesessen, den Kleinen warmgehalten, und auf das Eintreffen der Hebamme gewartet. Die hat dann beim Eintreffen keine Panik verbreitet, sondern erstmal gefragt, wie es uns geht, dann den Großen die Nabelschnur durchtrennen lassen, und schließlich gewartet, bis die Plazenta kam. War (bis auf die 10 Sekunden bis zum ersten Schrei) alles völlig undramatisch. Aber ich muss sagen, dass ich schon froh war, nicht in einem Auto, Taxi oder Fahrstuhl gesessen zu haben. Dann würde ich aber in der Tat auch schnell die 112 wählen und warten, mit Baby auf dem Bauch zum Warmhalten. Beste Grüße, Sabine