Frieda2011
bin ich Ne.rabenmutter.wenn ich den.keinen in seinem.Zimmer.in seinem.bett schlafen lasse? unser Zimmer.ist direkt neben.dem kinderzimmer und dazwischen.ist nur.Ne dünne wand....unser Schlafzimmer ist recht.klein und ein srubenwagen passt.nicht.und.im bett ist mir das zu.gefährlich...
nein bist du nicht aber die empfehlungen auch bezüglich sids sind nach wie vor das kind im elternschlafzimmer im eigenen bettchen oder im beistellbett schlafen zu lassen.
Warum solltest du das sein? Für mich wäre das nichts gewesen, da ich meine Babys bei mir haben wollte, auch in meinem Bett. Wenn du es als richtig empfindest, ist es doch gut so :)
Du bist mit Sicherheit keine Rabenmutter. Ihr solltet so schlafen, wie es für Euch alle am besten ist. Allerdings suchen sich die Kinder den Schlaplatz meist selbst. Es gibt allerdings die Empfehlung Babys im 1. Lebensjahr bei den Eltern schlafen zu lassen, als Vorbeugungsmaßnahme zum plötzlichen Kindstod. Anscheinend animiert Kinder das Atmen der Eltern unbewußt zum Weiteratmen. LG
die erste zeit würde ich das baby schon im elternschlafzimmer schlafen lassen weil es mir einfach sicherer erscheint. aber niemals im elternbett sondern im beistellbett/gitterbett! wenn es die räumlichkeiten nicht zulassen dann ist das kinderzimmer sicher eine bessere lösung als das elternbett! eine rabenmutter bist du deswegen ganz bestimmt nicht!
das mit der Rabenmutter haben die andern ja schon gesagt :)
wenn Dein kleiner Spatz so zufrieden ist, ists doch prima!! Im Endeffekt ist es auschlaggebend, ob er so schlafen möchte. Ansonsten kann man sich immer noch überlegen, ob du ne Matraze in sein Zimmer legst, wenns Schlafzimmer zu klein für Bett und Kinderbett ist.
Ich hatte in meiner ersten SS übrigens auch immer gesagt, das Kind kommt nicht ins Bett - es war der einzige Vorsatz und den haben wir ruckzuck über Bord geworfen, weil Emilia nirgendswo anders schlafen wollte und wir froh waren, ein Auge zu zubekommen
Meine tochter hat bis zum 7monat bei uns im schlafzimmer geschlafen,dannach hatte sie einen sehr ruhigen schlaf,sie wurde beim kleinsten geräusch wach ,deswegen musste sie umziehen.....
Das hat doch mit Rabenmutter nichts zu tun. Das kann doch jeder machen, wie es für ihn am besten passt. Es gibt Babys, die kommen von Anfang super damit klar, alleine in ihrem Bettchen zu schlafen, andere dagegen brauchen einfach die Nähe von Mama. Da ich voll gestillt habe, Junior mindestens dreimal die Nacht wach wurde und der Papa früh zur Arbeit musste, habe ich die erste Zeit beim Kleinen im Zimmer geschlafen, da stand noch ein großes Bett. Also abends mit meinem Mann normal verbracht, auch mit ihm ins Bett zum fernsehen oder sonstigem ;o) und dann rüber zum Kleinen. War dann meist auch der Zeitpunkt, wo er Hunger bekam. Und da ich auch oftmals mit ihm während dem Stillen eingeschlafen bin, hat er regelmäßig bei mir im Bett geschlafen. da ist aber nie was passiert. Glaub mir, als Mutter hast Du plötzlich einen seeeehr leichten Schlaf.
Du bist keine Rabenmutter. Wir haben unser 1. Kind die ersten Monate im Elternschlafzimmer schlafen lassen und werden es beim 2. Kind auch wieder so machen. Es ist schöner wenn man stillt und es soll auch besser sein wegen plötzlichem Kindstod, wir wollen nicht das es von Beginn an alleine schläft, aber das muss jeder selber entscheiden. Lg schönen Abend
nein, bist du nicht. ich hab es so gemacht, bei meinem großen und ich hörte jedes schnaufen. ich werde es nun wieder so machen. lg Anett
...sagt mE nichts darüber aus, ob du eine "gute Mutter" bist oder nicht. Was ich persönlich allerdings nicht gut finde ist, wenn Eltern den "bloß nicht das Kind in unser Schlafzimer/Bett lassen"-Grundsatz auch gegen die Bedürfnisse ihrer Kinder durchdrücken. Denn wie ja hier auch manchen Antworten zu entnehmen war, gibt es Kinder, die alleine im KiZi leiden und mindestens die Nähe vom Elternschlafzimmer oder sogar Elternbett brauchen. Diese Bedürfnisse dann zu ignorieren, weil man ja das Kind nicht verwöhnen will, oder aus Sorge, es sonst nicht mehr aus dem Bett rauszukriegen oder sonstwas, und es so lange im eigenen Zimmer weinen zu lassen (ob man mal zwischendrin zum Streicheln hingeht oder nicht macht den Kohl für mich dann auch nicht mehr fett), bis es aufgibt, ist etwas, das für mich dann nicht mehr unter "gute Mutter" - zumindest bei diesem Aspekt - liefe. Meine Kinder schliefen bei uns im Bett, wovon nur unter bestimmten Voraussetzungen (Eltern Raucher, Eltern nehmen Drogen oder Medikamente, die das Reaktionsvermögen herabsetzen, Wasserbett) abgeraten wird. Liebe Grüße, Sabine