Mitglied inaktiv
hallo war heute zur VU und da gab mir die Sprechstundenhilfe einen zettel zum durchlesen, es ist halt zum empfehlen sich zwischen der 35 und 37 Woche auf B Streptokkoken untersuchen zu lassen, weil die bei der Geburt beim Kind eine Sepsis verursachen können, aber wie immer wird sowas von der KK nicht übernommen und soll 50€ kosten, nun meine Frage hat das von euch wer machen lassen? viele Grüße Antje
hallo, bei mir wird es schon vorsorglich gemacht,weil mein 2.kind wenige stunden nach der geburt mit einer lungentzündung in die kinderklinik kam. b-streptokokken können eben lungenetzündung,sepsis und meningitis beim neugeborenen verursachen. ich würde testen lassen,aber das ist nur meine empfehlung. übrigens bin ich,wie schon in der letzten ss , wieder positiv.also bekomm ich spätestens eine stunde ehe unser kind kommt intravinös ab. lg,anja
hallo antje, also ich kam ja gar nicht bis in den zeitraum ;-)) habe aber mir während eines KH-aufenthaltes wohl die b-streptokkoken geholt. elias bekam die auch und hatte dann leider eine sepsis. kann dir dazu nichts sagen, aber wenn ich nochmal schwanger bin und so weit kommen sollte, dann würde ich mich testen lassen. vor allem, weil mein sohn halt deswegen eine sepsis hatte und auf der kippe stand. grüße, sandra
unsere lütte lag fast drei wochen im kh ,aber sie ist ein glück ganz gesund geworden. lg,anja
Ich hatte während der ersten Schwangerschaft schon Streptokokken der Gruppe B, was leider unbekannt war. In Verbindung mit einem Plazentarest hat sich das nach der Geburt zu einem schlimmen Kindbettfieber bei mir ausgewachsen, was einen zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt nötig machte. Meine Tochter hatte nichts. Jetzt, bei meiner zweiten SS habe ich sie immer noch. Testen lassen oder nicht ist eine gute FRage: In der SS selbst behandelt man die Streptokokken nicht, weil sie eigentlich nichts tun und wohl auch schwer wegzubekommen sind. Weiß man von einer Infektion, erhält man unter der Geburt eine Antibiose, die das Kind schützt. Ist es eine sehr rasche und leichte Geburt, kann man davon wohl auch absehen. Also drei ??? Wenn Du auch Nummer sicher gehen willst oder verunsichert bist, würde ich den Test machen. Ich dachte übrigens, dass den die KK bezahlt. Liebe Grüße Lilly
Hatte ich während erstes SS auch. Meine FA sagte, das die Untersuchung jetzt von KK übernommen und empfohlen wird. Frag bei KK mal nach.