Mary64
Hallo an alle, vielleicht könnt ihr mich iwie beruhigen, ich weiß auch nicht. Letzten Donnerstag habe ich die Diagnose MA bekommmen. Mein Termin zur Ausschabung ist morgen. Ich bin jetzt extrem verunsichert. Habe jetzt viel darüber gelesen, dass bei einer Kürettage das Risiko gar nicht mal gering ist, dass sich danach Verklebungen und Narben bilden, die man im Ultraschall nicht sieht. Das kann dann eben auch zu einem erhöhten Fehlgeburtsrisiko führen. Ich mach mich jetzt einfach verrückt, dass mir das passiert. Einfach abwarten möchte ich nicht, da es mit Sicherheit noch Ewigkeiten dauert. Und über die medikamentöse Alternative wurde ich nicht aufgeklärt. Wahrscheinlich weil das Medikament in D nicht zugelassen ist. Bei Feststellung war ich 12. SSW und Kind auf dem Stand der 8. SSW. Wie habt ihr die Zeit NACH der Ausschabung erlebt bezüglich Menstruation und erneuter Schwangerschaft? Wäre wirklich froh über den einen oder anderen Kommentar. LG an alle
Also ich kann dir nur berichten, dass mir der natürliche Abgang, also das Abwarten echt gut tat. Ich konnte damit alles verarbeiten. Da der Embryo auf dem Stand der 8. Woche ist und du bereits in der 12. kann ich mir vorstellen, dass es auch nicht mehr ewig dauert... ich hatte direkt danach einen normalen Zyklus und bin 3 Zyklen später schwanger geworden und habe im Oktober entbunden. Ich wünsche dir alles Gute und die für dich richtige Entscheidung!
Hallo!
Mach dir bitte nicht so viele Gedanken. Ich habe mich im März auch zu einer Ausschabung entschieden. Es gibt für jede Therapie Pro und Contra, das musst du einfach für dich selbst entscheiden. Ich bin auch über die Risiken aufgeklärt worden und musste einen Zettel unterschreiben. So blöd es klingt, aber eine Curretage ist heutzutage für Ärzte eine ganz alltägliche und schnelle OP. Passieren kann immer was, bei jeder Behandlung. Ich hatte organisch keinerlei Schwierigkeiten nach meiner Ausschabung, lediglich meine Hormone waren durcheinander, das sind sie wohl aber immer nach einem Abgang. Ich hatte 3 Wochen nach der OP schon wieder einen Eisprung und circa 5 Wochen später meine erste Periode. Im 5.ÜZ bin ich wieder schwanger geworden und bin heute in der 20.ssw. Für mich war es die beste Entscheidung. Ich wollte nicht ungewiss warten, bis es selbst abgeht. Ich hatte auch noch stark mit Übelkeit zu kämpfen, obwohl das Baby schon tot war. Das wollte ich alles nicht mehr mitschleppen. Ich war sehr nervös vor der OP und aufgrund Corona leider ganz alleine im Krankenhaus. Aber meine Ärztin und die Schwestern waren alle sehr lieb im OP-Raum. Ich weiß, ich hatte Tränen in den Augen, als mir die Narkose gelegt wurde. Die Anästhesistin hat mich gestreichelt und in die Augen gesehen als ich eingeschlafen bin.
Liebe Grüße und viel Kraft für morgen
Da ich aufgrund von Pfusch bei der ersten AS zwei weitere hatte innerhalb 7 Tage (der Arzt ist dafür bekannt das er im OP nicht nach kontrolliert) hatte ich Probleme bei dem Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Periodentechnisch war da nichts unverändert, die jetzt geglückte Schwangerschaft (Sohn wird 11 Monate) bestand halt nur aus Ängsten auf Grund der FG, Risikos und Angstmache der Ärzte. Was halt bei einer AS immer sein kann ist das es evtl. Gewebereste gibt oder es zum Blutstau aufgrunddessen kommt. Im meinem Fall wurde der Embryo vergessen zu entfernen weswegen es zur zweiten AS kam und dann aufgrund seelischer Belastung es zum Blutstau führte und es erneut zur AS kam. Ich persönlich finde es halt wichtig erstmal den Körper zwecks erneuter Schwangerschaft Zeit zu lassen, aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
Hallo, erst einmal tut es mir leid, dass du da durch musst. Ist es deine erste Fehlgeburt? Ich gebe dir Recht, man sollte sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen und Ärzte sollten auch über Alternativen aufklären. Aber vielleicht sieht das dein Arzt anders?
Ich hatte im Juni eine AS in der 9. Woche und der Embryo war aber entwickelt wie in der 6. Woche. Ich habe der OP eingewilligt und mich über Risiken aufklären lassen. Die haben mich auch erst erschrocken aber es gibt bei jeder OP Risiken. Ich habe dem Arzt einfach vertraut. Leider hatte ich 2 Tage nach dem Eingriff in die Gebärmutter eingeblutet und hatte höllische Schmerzen. Ich hatte wehenartige Schmerzen ein paar Stunden und schlimme Blutungen. Sowas kann leider passieren. Muss aber nicht. Da muss der Operateur nicht mal dran Schuld sein
Ich habe viele Bekannte, die auch AS haben machen lassen , bei jeder ging es gut
bei dir wird es auch gut gehen! Aber sprich deinen Arzt doch einfach mal deinen Arzt über die Alternative an? Ich hatte dann noch eine Zyste und jetzt bin ich in der 8. SSW
ich wünsche dir alles Glück!
Hallo und fühl dich erstmal ganz feste gedrückt. Es tut mir sehr leid
ich habe das auch vor drei Wochen durch
ich hatte schon drei mal eine Ausschabung in zwanzig Jahren. Nicht wegen Fehlgeburten sonder jeweils wegen eines Polypen. Und es ist immer alles gut gegangen. Ich habe danach auch jedes Mal gesunde Kinder auf die Welt gebracht. Nach meiner ersten Fehlgeburt jetzt, brauchte ich keine Ausschabung. Ich habe es natürlich verloren. Aber der Termin stand schon zur op. Weil es auch nach langer Wartezeit aussah. Aber mein Sternchen hat es dann doch selbst entschieden. Ich wünsche dir alles gute für morgen und mach dir bitte keine Sorgen. Oft wird man dann nach einer Ausschabung sogar schneller schwanger weil sie ja quasi richtig sauber ist. Klingt jetzt total blöd mit dem sauber. Aber so hat es mir mal ein Arzt gesagt. Bei meinem letzten Kind haben wir 1,5 Jahre geübt und nichts passierte. Ich hatte wieder mal einen Polypen und ständig Blutungen die letzten zwei Zyklen. Bin dann zur Ausschabung. Und im nächsten Zyklus direkt schwanger geworden. Und alles ging gut. Ich denke wenn ich die nicht gemacht hätte, würde es ihn nicht geben. Alles wird gut
Hallo Mary
zunächst tuts mir sehr leid, dass du das durchstehen musst... ich erlebe gerade meine zweite MA ... Hätte gerne warten wollen. Dachte bzw. kann mir vorstellen auch wenns schmerzhaft ist, so hat man einen Abschied ?! Weiß es aber nicht ... beim ersten Mal wurde es in der 9. Woche ausgeschabt, weil mein hcg nicht aufhörte deutlich zu steigen obwohl seit der 5./6. Woche keine Entwicklung mehr war. Jetzt hatten wir langsam Hoffnung es geschafft zu haben und die Werte sahen gut aus. Leider hatten wir in der 10. Woche am Montag keinen Herzschlag mehr. Alles zeitgerecht entwickelt jedoch und hcg bei 136.900 ... da es der zweite ist und es bei dem hcg wohl recht lang dauern würde, bekomm ich heute die AS und wir lassen alles genetisch untersuchen... ich hätte besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit nicht wochenlang warten wollen und vor allem können. Haben schon jahrelangen Wunsch und zahlreiche Behandlungen gehabt.
Das betrifft nur meine persönliche Erfahrung.
Ich hoffe du findest einen Weg der für dich in Ordnung ist und wünsche dir, dass du bald wieder schwanger werden kannst
Ich hatte schon 3 Ausschabungen und es lief alles gut.Ein Risiko besteht halt immer das die Gebährmutter verletzt wird. Bei meiner Kollegin die eine Abtreibung hatte mit AS haben sie die Gebährmutter so verletzt das sie lieber nicht noch ein Kind bekommen sollte. Wir haben direkt danach weitergeübt und es hat relativ schnell wieder geklappt. Für mich war der Gedanke mein Baby im Klo runterzuspülen irgendwie schlimmer als der Gedanke an die AS.
Hallo ihr Lieben, Dankeschön vielmals für eine netten Worte. Das hat mir geholfen. Habe gerade noch einmal mit der FÄ telefoniert und mich jetzt endgültig für den Eingriff entschieden und hoffe jetzt halt, dass alles gut geht.
Ich war genauso wie du in der 12. ssw aber der Embryo war etwas größer als Stand 8. Woche, eher so 10. oder 11. Woche. Ich wollte keine Ausschabung und die wurde mir auch nicht angedreht, das Risiko Narkose und eben mir mit einem Metallgegenstand in der Gebärmutter rumkratzen zu lassen ist nicht ohne. Ich habe allerdings mit Mifegyne eingeleitet, 48 Stunden später war alles restlos raus. Ich bin froh, dass mir die Wahl gelassen wurde und nicht wie in D üblich auf Ausschabung gepocht wurde weil es so ein toller rentabler Eingriff ist. Ich wünsche dir alles Gute!
Du hast Zeit... Hol dir eine 2 Meinung. Frag nach den Tabletten zum beschleunigen.
Fühl dich erstmal unbekannterweise gedrückt
Ich hoffe du hast alles gut überstanden. Ich hatte Ende November eine Ausschabung nach MA. Im Januar war ich wieder schwanger
Die Schwangerschaft verlief reibungslos :)