Mercedes22
Huhu, habe die Frage auch an Dr Bluni gestellt, aber habe sie mal hier rein kopiert, da ich das Thema gerade seeehr interessant finde. Evtl. weiß hier jemand etwas mehr als ich? Hier die Frage: da ich in den letzten Tagen mehrere Forumseinträge zum Thema Arsen hier gelesen habe, bin ich auch nachdenklich geworden und habe mich genauer informiert. Der Grenzwert pro Kilogramm Körpergewicht und Tag liegt bei 0,0003 Milligram. D.h. bei z.B. meinen 60 kg = 0,018 Milligram. In 1 kg Reiswaffeln sind 0,3 Milligramm Arsen enthalten. Ich darf also maximal 60 g Reiswaffeln am Tag essen. Bedenkt man, dass Arsen auch in Obst und vielen anderen Dingen drinsteckt, sollte man diesen Wert am besten halbieren, also 30 g. Aaaber: Mein kleiner Wurm wiegt ja nur 1 kg..... Muss ich also die 30 g nochmal durch 60 teilen und darf somit nur 0,5 g Reiswaffeln am Tag essen..? Oder habe ich hier einen Denkfehler? Kommt denn überhaupt das ganze Arsen durch die Plazenta durch und beim Baby an? Ich mache mir ein bißchen Sorgen, da ich schon so 2-3 Reiswaffeln am Tag konsumiere oder auch öfter normalen Reis. Können Sie (oder gern auch die anderen) mir da weiterhelfen? Welche Grenzwert gilt in der Schwangerschaft? Mein eigenes Gewicht, wie wenn ich nicht schwanger wäre...? Vielen Dank schon mal!!
Oh... das ist ein wirklich komplexes Thema. Man könnte ganz aufhören sich Lebensmittel reinzuziehen oder einfach auf die nahezu-unverzichtbare Reiswaffel oder ganz auf Reis verzichten. Man kann es aber auch ganz genau mit einer Formel (entwickelt von Wissenschaftlern des Anti-Arsen-Institutes) errechnen. dein Körpergewicht + Gewicht des Babys - Anzahl der Reiskörner 1 Reiswaffel x pi
Wenn dich meine Beiträge Nerven , dann ignorier Sie doch bitte einfach. Ist jetzt schon das zweite Mal, dass ich eine relativ gemeine Antwort von dir bekommen habe
Ist ja schön, dass du eine entspannte Schwangere bist.aber es gibt eben auch Frauen, die sich Sorgen machen. Dafür ist dieses Forum hier auch unter anderem da.akzeptier Das bitte oder such dir eine andere Freizeit Beschäftigung
Warum macht Frau sich selbst das Leben schwer und versucht nicht ein wenig entspannt zu sein, sucht extra nach schlimmen Dingen? Ist Reis für dich ein Risiko würde ich sagen es ist vermeidbar, weil man keinen essen muss.
hHallo, das wäre mir wirklich zu umständlich, dann lieber auf die Reiswaffel verzichten und man ist auf der sicheren Seite. Wenn man es ja jetzt weiß, verzichtet man ja gerne darauf. Es gibt ja auch anders zum knabbern. Lg und alles Gute
Ernsthaft jetzt? Glaubst du WENN ein zu hoher Konsum von Reiswaffeln auch nur ansatzweise gefährlich sein könnte, würde nicht darauf hingewiesen werden? Wir leben in Deutschland. Dem Land das vor wirklich jedem Pups warnt und sich immer 1000%ig absichern möchte.
Vielen Dank erst mal für alle (ernstgemeinten;-)) Antworten. Klar könnte ich sicherheitshalber auf Reis verzichten, aber lieber wäre es mir, wenn ich eine klare Info hätte, ob das wirklich nötig ist. Ich liebe Reiswaffeln, Reis mit Gemüse, Milchreis usw. Auf Reiswaffeln habe ich teilweise richtigen Heißhunger (am liebsten die mit Schoko:-)) und Ihr wisst ja, wie blöd es ist, sowas dann nicht essen zu dürfen, oder?:-) Also meine Infos habe ich von Ökotest: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=100050&bernr=04 Dort wird dringend angeraten, Kleinkindern nur sehr sparsam Reisprodukte zu geben, da sie aufgrund ihres geringen Körpergewichts schnell mehr als die als unbedenklich geltende Grenzmenge an Arsen aufnehmen. Und dann kam bei mir natürlich die Frage auf, wie das bei meinem Bauchbewohner ausschaut. Der ist ja kleiner als jedes Kleinkind. Hier auch noch eine Info zu Arsen während der Schwangerschaft: http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/news/schwangerschaft-arsen-im-reis-gefaehrdet-babys-im-mutterleib_aid_691101.html Die Babys könnten also ein schwaches Immunsystem bekommen, was jetzt nicht gerade sehr schön wäre. Die Frage ist jetzt nur, wo die Grenzen für Föten liegen. Gilt da die oben beschriebene Formel (also nur 0,5 g Reiswaffel am Tag;-)) oder habe ich da einen Denkfehler? LG
Ich weiß, dass du das nicht lesen willst aber da hilft nur Verzicht auf die schädlichen Stoffe. Es wird sich etwas anders finden, was gut schmeckt und dann einfach nicht googeln, ob da Gift drin ist.
Ganz ehrlich... Frauen essen mit Sicherheit seit Jahren Reiswaffeln ohne davon tot umzufallen oder kranke Kinder auf die Welt zu bringen. Um den Test wurde ein riesen Hype gemacht als er rauskam. Es werden immer noch Babyreiswaffeln hergestellt und verkauf. Wenn die so furchtbar wären, dürfte man sie nicht mehr verkaufen. Babyprodukte sind die in Deutschland mit am strengsten kontrolliertesten und reglementiertesten Lebensmittel. Wenn Du Reiswaffel essen willst, dann tue das und hör auf Dir darüber so viele Gedanken zu machen ob Du jetzt eine oder fünf am Tag essen darfst. Iss halt eine und probier halt mal die Mais- und/oder Dinkelwaffeln, die es gibt. Die sind auch sehr lecker (wobei Mais je nach Hersteller häufig eine doch sehr andere Konsistenz hat in den Waffeln). Schokolade kannst du in Form von Nutella auch selbst draufschmieren. Man soll auch nicht zu viel Vitamin A zu sich nehmen. Deshalb esse ich trotzdem mein Leberwurstbrot, wenn mir danach ist und denke nicht darüber nach, wie viele Milligramm Vitamin A ich mir und meinem Baby damit vielleicht zumute. Wenn Du da so viel Angst vor hast, dann musst Du halt drauf verzichten. Eine verbindliche Zahl wird Dir niemand - schon gar kein Arzt irgendwo - nennen, denn die kennt schlichtweg niemand. Ich zitiere mal meinen Frauenarzt als ich ihn fragte, was ich tun soll, weil ich meinen Sohn trotz fehlender Immunität meinerseits in die KiTa schicken muss, wo Ringelröteln auftreten: "Sie fahren doch auch Auto, oder? Ein Restrisiko bleibt bei allem, was Sie tun." LG Lilly
Ich nehme mal an,du hast die reiswaffeln jetzt schon 31.ssw gegessen? Was soll dann jetzt noch passieren? Der drops ist sowas von gelutscht. Also entweder isst du jetzt die restlichen wochen auch noch deine reiswaffeln,oder du lässt es. Es wird dir hier niemand sagen,oder gar ausrechnen können wieviel gramm du davon am tag vernaschen darfst. Ganz wichtig ist auch später nur im wald spazieren gehen,denn abgase sind schädlich... Eine bitte an alle panischem schwangeren,lasst die kirche im dorf,atmet durch und genießt die Schwangerschaft. Und das sagt jemand,die ihr 2.kind erwartet und nicht jedes Lebensmittel googelt was gegessen wurde,und meine Tochter ist mit ihren fast drei jahren gesund und munter
wie willst du denn ausrechnen, wenn der Arsengehalt bei den verschiedenen Marken unterschiedlich ist? Ich erinnere mich an einen Test zu Reiswaffeln von vor ein paar Jahren. Da hatten nur die kleinen von Hipp gut abgeschnitten. Ich denke auch, dass du entweder verzichten solltest oder dich nicht verrückt machen lassen solltest und weiter essen.
Das Arsen kommt aus dem Reis, schwankt je nach Sorte. Tja aber Reis ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel auf der Welt, wichtiger als Weizen auf jeden Fall. Nun überleg mal, wieviele Schwangere und Kleinkinder sich fast ausschließlich von Reis ernähren, morgens, mittags, abends. Die fallen auch nicht tot um, im Gegenteil, solange sie genug haben und noch Obst, Gemüse und fisch dazu sind sie meistens viel gesünder als wir. Wenn du Panik hast lass Reis weg, ich esse ihn sicher weiter.
Ich hoffe du erzählst davon niemandem aus deinem Umfeld und machst dich total zum Affen.
Mein Wort zum Dienstag! Die Antworten sind aber auch wieder sehr nett. Hier wird täglich so viel Blödsinn gefragt, da muss es doch möglich sein, ihr nicht ausschließlich durch pers. Meinungen zu antworten, sondern auch fachlich etwas beizutragen. Sie interessiert sich eben dafür und dümmer wird man durch Fragen und Austausch auch nicht. Liebe Mercedes, ich kenne mich mit dem Thema auch nicht aus, würde auch einfach zum Essen oder nicht Essen raten aber da Dich die Frage sehr beschäftigt, vielleicht kann Dir das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Auskunft geben. Die sind für die Information der Bürger letztlich zuständig und auch für die Überwachung unsere ganzen Lebensmittel. Standartfestlegungen, Grenzwerte usw. http://www.bmel.de/DE/Startseite/startseite_node.html Bestimmt wird nicht gleich und sofort ein Mitarbeiter Auskunft geben können aber meiner Meinung nach müssten die eine passende Antwort finden. Alles Gute
Hallo nochmal, lieben Dank für eure Antworten!! Das Thema scheint echt nicht so einfach zu sein. Es gibt noch nicht so viele Erfahrungen. Werde jetzt halt das ekzessive Reiswaffel-Essen weglassen, aber ansonsten so weitermachen, wie bisher. Reis bleibt definitiv auf dem Speiseplan, vor allem Milchreis mit Erdbeeren:-)