larandia
Hallo, ich war letzte Woche zum Zuckerbelastungstest bei meinem FA (75g OGTT nüchtern). Heute rief mich der FA an und meinte, der Wert nach einer Stunde wäre auffällig gewesen. Der Grenzwert wäre wohl 8,8 und ich hätte 9,3 gehabt. Für den 1h-Wert kenne ich (auch aus meiner ersten Schwangerschaft) den Grenzwert 10,0 bzw. 180 in der anderen Einheit. Im Internet steht das auch nur so und da würde ich doch drunter liegen. Der Nüchtern-Wert und der Wert nach 2h waren in Ordnung. Hat jemand eine Erklärung, warum ein Wert von 9,3 nach 1h auffällig sein könnte? Haben sich die Grenzwerte in letzter Zeit geändert? LG
Ich hatte das auch gelesen mit den 180 und habe mich in der ersten Schwangerschaft gewundert wieso alle so einen "Aufstand" wegen meinem 1h Wert von 161 gemacht haben. Deswegen fragte ich diese Schwangerschaft meine neue FA mal nach dem Grund. Die Bestimmungen wurden wohl "mal wieder" geändert und nun sei ein Wert von 160 nach einer Stunde noch Okay, aber alles darüber wäre eben auffällig
da soll noch einer durchblicken
Danke für deine Antwort! Das macht Sinn. Wenn der Grenzwert 160 ist, dann sind die 9,3 tatsächlich etwas zu hoch (ca. 167). Ich frage mich auch, warum hier in 2 verschiedenen Einheiten gemessen wird. Ich kenne mich nur mit den 100er Werten aus. Naja, nächste Woche beim Diabetologen soll ich den Test wiederholen. Vielleicht habe ich ja Glück und liege dann darunter.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Grenzwerte für diesen Test 2011 nochmal runtergesetzt wurde. Mein Diabetologe hat mir erklärt, der Grenzwert wäre jetzt bei 8,5 mmol/l, (ich hatte 9,48 mmol/l, also 170,64 mg/dl). Die Diät- Assi hat mir gesagt, die mmol/l Werte x 18 genommen, ergeben die mg/dl Werte.
Wenigstens überprüft dein Diabetologe die Messung naochmal. Meiner hat mich gleich damit empfangen, "Sie haben ein Gestationsdaibetes!"
Bei mir war auch nur ein Wert nicht in Ordnung.
Seit dem muss ich 5x am Tag messen und den Zucker weglassen, sprich aufpassen, was ich esse. Aber ich habe gestern z.B. (wir hatten Kaffeebesuch...) zwei kleine Stücken Erdbeertorte und ein Stück Schokotarte gegessen dazu einen ungesüßten Latte getrunken und hatte nach zwei Stunden einen Wert von 5,7 mmol/l (102,6 mg/dl, normal denke ich). Heute habe ich einen Latte getrunken, natürlich ungesüßt, einen vegetarischen Panino gegessen (leider aus Weißmehl, aber dafür mit gegrillten Gemüse (der Diabetologe sagte, "essen sie Gemüse!") und hatte nach zwei Stunden einen Wert von 7,4 mmol/l (also133,3 mg/dl)
Also das verstehe, wer will. Ich gerade nicht!
Mittwoch muss ich zur Diät- Assi zur Ernährungsberatung und eine Woche später wieder zum DiaDoc.
LG
Da hat sich wieder mal jemand wichtig gemacht und meinte man müsste die Glucose jetzt in mmol angeben. Das soll eigentlich einheitlich so sein. Aber fast alle arbeiten noch mit mg/dl. Die Normwerte sind auch abhängig von der Messmethode. Aber es ist doch schon mal schön, dass der nüchtern-wert und der 2 Stunden-Wert gut sind. Warte einfach ab, was nächste Woche der Diabetologen sagt. Mach dir erst einmal nicht zu viele Gedanken! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen