Elternforum Schwanger - wer noch?

Auch wichtige Fragen zu Reboarder

Auch wichtige Fragen zu Reboarder

San17

Beitrag melden

Ich will hier keine Diskussion mehr um Reboarder allgemein oder um wie teuer die sind!!! Wir haben nicht viel Geld, aber ich möchte trotzdem was sicheres für mein Muckel ;) UND nichts gebrauchtes, das versteht sich für mich bei Kindersitzen von selbst! 1) Ich habe jetzt einige gesehen auch für unter 100 Euro hat da jemand schon Erfahrungen mit?? 2) Hat wer einen Reboarder von Geburt an benutzt anstatt einer extra Babyschale?? 3) Könnt ihr Reboarder empfehlen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Ich kann Reboarder empfehlen, da wir selber einen haben. Besafe izi Combi X3 und sind sehr zufrieden und vor allem unsere Tochter. Wir hatten allerdings erst eine Babyschale und dann den Reboarder. Wie heißt denn der Reboarder den du gesehen hast? Firma? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Hallo. Das würde mich auch gern interessieren. Hab nämlich noch keinen für 100 € gefunden. Wir nutzen den Cybex Sirona. Der ist zwar ab Geburt, aber da hatten wir ihn noch nicht, da wir noch nix von Reboardern wussten. Die Babyschale hat nun ausgedient. Mein Sohn ist 6 Monate und sitzt im Reboarder. Die Drehfunktion zur Tür ist echt praktisch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Ich habe das ganze Thema nun nicht verfolgt, aber mich interessiert mal, wo größere Kinder ihre Beine lassen? Wie lange gehen diese Sitze (bis zu welchem Gewicht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie machen es sich bequem. Manche mit angewinkelten Beinen. Manche im Schneidersitz. Es gibt welche ab Geburt bis 4 Jahre bzw. 18kg. Und es gibt welche ab 9kg bis 25kg.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist wohl, dass viele denken, dass Reboarder direkt mit der Sitzfläche am Rücksitz enden. Dem ist aber nicht so. Schau dir mal den Link an. Da gibt es gleich zu Anfang ein schönes Bild, dass dir zeigt, wo die Beine sich "verstecken". http://www.reboard-kindersitz.info/forum/viewtopic.php?f=52&t=46


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt mal ehrlich? Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass es bequem ist z.b. auf ner 8 stündigen Autofahrt im Schneidersitz oder mit angewinkelten Beinen zu fahren? Dann mach' Du das mal, da bin ich gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Danke schön... hätte ich nicht gedacht, dass da noch so viel Platz ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber meiner würde wohl streiken, kann man ja gar keine Bagger, LKW´s und Co. sehen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das Problem ist, dass viele es mit uns Erwachsenen vergleichen. Das kann man aber nicht. Kinder machen es sich bequem. Sie suchen sich dann eine bequeme Position.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie müssen sich wegen dem Sitz eine Position suchen, so wird schon eher ein Schuh drauß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar kann er das. Er sieht sogar mehr als vorwärts. Und was meinst du wie toll es ist, wenn man schon die Fahrzeuge sieht BEVOR sie einen überholen?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So langsam wird's lächerlich. Was genau zahlt Dir der Hersteller?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das macht doch nix. Es ist doch viel anstrengender, wenn die Beine über Stunden nur herunterhängen können und man sie nicht anwinkeln kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein, ist wohl auch eine Frage der Gewöhnung. Bei einem kleinen Kind würde ich mir das auch überlegen. Meiner ist schon 2,5 Jahre, gute 15 Kilo. Da kommt bald der 3. und letzte Sitz. Auch wenn da auf dem Bildern viel Platz ist, kann ich mirt nicht vorstellen ein Kind mit 20 oder gar 25 Kilo reinzusetzen. War nur mehr Interesse, da eine Freundin grade einnen Sitz sucht, die Kleine ist aber auch erst 6 Monate.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natülich kann man sie anwinkeln in einem normalen Sitz, anwinkeln, Schneidersitz,herunterhängen...DA hat man die Wahl, im Reboader nicht. Allerdings habe ich jetzt auch keine Lust mehr auf diese Diskussion, wo nur Eure Argumente zählen und die anderen einfach als nichtig erklärt werden. Ich fahre jetzt mit meinen Kindern einkaufen, ganz ohne Reboarder...


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht? Wenn ihr die Bagger, LKWs und Cos überholt kann er denen dich viel länger nachsehen, als wenn sie nur vor euch her fahren. Und wenn sie neben euch fahren, ist es doch egal, ob er den Kopf nach links oder rechts dreht.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das hat doch nichts mit lächerlich zu tun. Sie gibt nur logische Gegenargumente auf Argumente anderer. Wo ist da das Problem? Ich finde es gut, dass sie sich so engagiert. Denn viele Fragen zeigen doch nur, dass sich viele mit dem Thema noch gar nicht so richtig befasst haben. Da ist Aufklärungsarbeit völlig okay und ganz und gar nicht lächerlich.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Nein es gibt nur Argumente FÜR diesen Sitz, alle dagegen werden ins Lächerliche gezogen...


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Da sieht man mal wieder, dass auch du nicht alles liest. Denn ich habe unten schon geschrieben, dass es durchaus auch gute Argumente gegen Reboarder gibt. Aber die kann man nur haben, wenn man sich mit dem Thema wirklich befasst hat. Und sorry, aber das scheinst du nicht wirklich gemacht zu haben. Du willst nur wieder stänkern, was man ja von dir schon gewohnt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Danke. Du hast es verstanden.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, Silopo...


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

Ja, das kommt auf Autobahnen tatsächlich mal vor. Auch wenn sie es nicht dürfen. Und wenn es ein Tieflader ist, der Bagger geladen hat, überholen uns gleich LKS-Ersatz und Bagger gleichzeitig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Ja, ja bli bla blub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Also wenn ich mich an meine Kindheit erinnere ... ich hab auf langen Autofahrten fast nur die Beine oben gehabt, auch als ich älter war und das obwohl ich Platz hatte. Also ich denke ein Kind macht sichs schon bequem ... und als Erwachsner zu beurteilen, ob es das Kind stören würde ... naja ... das mag ich persönlich net machen! Ich denke das ein Kind was es nicht anders kennt, sich dann auch nicht dadurch gestört fühlt. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Für die Unwissenden unter euch: http://www.eltern.de/foren/2011-plauderforum/960771-reboard-fahren-infos-platz-fuer-fragen.html


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

wie schaut denn das dann als tourist aus wenn ich als österreicherin mit meinen kind nach deutschland fahre - muss ich dann auch so einen sitz benützen? und was mich interessiert: ich verstehe ja dass das ganze einen sinn macht wenn man einen frontalunfall hat aber wenn jemand hinten rein fährt dann hat man das gleiche problem als wie bislang bei frontalunfälle - sind die weniger tragisch oder kommen die weniger oft vor?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo. Die Pflicht gilt nur für I-Size-Reboarder für Kinder bis 15 Monate. Eu-weit. Mit Frontalunfällen kann man das nicht vergleichen. Diese sind mit 59% die häufigsten Unfälle. Danach Seitenaufprall mit 39% und erst dann Heckunfall mit 2%. Risiko also sehr gering.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Die kommen statistisch gesehen tatsächlich weniger vor. Macht ja auch Sinn, denn Heckunfälle passieren nur, wenn dir wirklich einer drauffährt. Frontunfälle passieren auch, wenn du statt jemandem drauf fährst irgendwo gegen fährst (Baum, Laternenpfahl, Bushaltestelle, was weiß ich). Deshalb verschiebt sich die Zahl da ziemlich. Denn wenn du rückwärts irgendwo gegen fährst, ist es zwar auch nicht so pralle, aber dann bist du nicht im Zweifel mit 100 Km/h unterwegs, sondern mit sehr viel weniger (da du ausparkst, o.ä.). Inwiefern man aber mit einem ausländischen Kennzeichen zu so einem Sitz verpflichtet ist, weiß ich nicht. Ich denke aber, da es ja auch in Deutschland noch nicht zur uneingeschränkten Pflicht wird, musst du nun für einen Urlaub keinen Reboarder extra kaufen. Wenn es aber zur uneingeschränkten Plicht wird, wirst du auch in so einem Fall nicht drum rum kommen. Geht uns Deutschen ja auch so mit der Vignettenpflicht im Ausland. Nur weil wir ein ausländisches Kennzeichen haben, kommen wir da ja auch nicht drum zu.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Statistik, Statistik, Statistik.... Also geht man häufiger davon aus, daß der Fahrer (also Ihr)Schuld am Unfall seid und irgendwo gegen fahrt? Dann hätte ich da noch einen viel sicheren Tipp, laßt das Auto besser stehen, fahrt Buss und Bahn. Das ist aber echt idiotisch!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Tja, Zahlen lügen nunmal nicht. Vor allem dann nicht, wenn sie so extrem voneinander abweichen, wie bei meiner Vorposterin angegeben. Fast 60% Frontunfällegegen gerade mal 2% Heckunfälle. Sorry, aber da die Augen zu verschließen und die Gefahr wegignorieren, wie du es tust, finde ich nun echt idiotisch und grob fahrlässig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Nein geht man nicht! Frontalunfälle sind auch (oh Wunder) Unfälle, wo einem einer reinfährt.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von vorne, wohlgemerkt. Nicht von hinten. Nicht, dass es da wieder Missverständnisse gibt a la "Wie soll ein Frontunfall funktionieren, wenn einem hinten jemand reinfährt?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Wegignorieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Stimmt.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, man ignoriert, daß andere Schuld an Unfällen sein können, die ja wohl eher von hinten oder von der Seite passieren. Aber dieses Argument überfordert einige. Deswegen ist man dann gerne unsachlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Achso? Nun die Zahlen, die u.a. vom ADAC erhoben wurden, besagen etwas anderes. Aber du verlässt dich wohl lieber auf eigene Erfahrung.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will es mal so sagen: Ihr geht von von X% mehr Sicherheit aus, weil Euer Kind im Reboarder sitzt, Es gibt aber X% Heckunfälle. Das Schicksal kann man nicht in % messen. Also was könnt Ihr mir jetzt für ein Argument bieten? Das Leben ist keine Statistik!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Das stimmt schon. Aber ich gehe doch lieber ein Risiko von 2% ein als ein Risiko von 59% oder 39%. Wo hat mein Sohn wohl mehr Chancen, dass er unverletzt bleibt?


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

von wem ist denn diese?aus welchem jahr?ist die richtig ausgewertet,gibts dazu einen link?ich kann aus persönlicher erfahrung sagen,das ich genau einen unfall hatte und das war,oh wunder ein heckunfall!!ich kann mir nicht vorstellen das es nur 2% aller unfälle ausmachen soll!eine arbeitskollegin von mir,hatte innerhalb eines jahres 2unfälle und auch beides heckunfälle!


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

von wem ist denn diese?aus welchem jahr?ist die richtig ausgewertet,gibts dazu einen link?ich kann aus persönlicher erfahrung sagen,das ich genau einen unfall hatte und das war,oh wunder ein heckunfall!!ich kann mir nicht vorstellen das es nur 2% aller unfälle ausmachen soll!eine arbeitskollegin von mir,hatte innerhalb eines jahres 2unfälle und auch beides heckunfälle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Immer dieselben Zweifel. Informiere dich und zweifel dann. Oder kannst du nicht googeln? Hier kannst du es nachlesen: http://reboard-kindersitz.info/mediacenter/offene_Dateien/Reboard_Flyer_online_offline/PDF/Reboard_Flyer_online_v01_DE.pdf


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der sicherste platz im auto ist auf der rückbank in der mitte! die meisten reboarder werden mit isofix eingebaut oder zumindest damit benutzt. ich dachte immer das die isofix stationen nur hinter dem fahrer oder beifahrer montiert werden können oder irre ich mich da?


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

ich hatte 3 unfälle! 2 heck unfälle und einmal wurde mir die vorfahrt genommen also seitenschaden! da hilft ein reboarder auch nicht! auch wenn es hart klingt aber ich freu mich schon auf das erste verkehrstote (bzw. querschnittsgelähmte) baby/kleinkind welches im reboarder saß! vielleicht holt das einige mal von ihrem hohen ross runter! es klingt immer so als ob ein reboarder garantiert vor allen schäden schützen würde! das ist totaler quatsch! ihr habt doch eure entscheidung für oder gegen einen reboarder getroffen! warum müsst ihr nun alle davon überzeugen? die kinder der anderen sind euch doch egal also seid glücklich mit eurem kindersitz und redet den leuten die sich gegen einen reboarder entschieden haben (aus welchen gründen auch immer) nicht ein das ihnen die sicherheit ihrer kinder egal ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Super informiert bist du. Die neuen Reboarder schützen auch beim Seitenaufprall. Und der sicherste Platz ist hinterm Beifahrer und nicht in der Mitte. Man bist du gut informiert. Und du freust dich schon auf das erste verletzte oder sogar tote Kind im Reboarder? Gehts dir eigentlich noch gut? Wie schäbig von dir. Echt das Letzte. Aber was soll man auch von naiven Menschen wie dir erwarten. Sag das mal einer Mutter, die durch den falschen Sitz ein querschnittsgelähmtes Kind hat, ins Gesicht, dass du dich darüber freust. Ich glaub du würdest eine geknallt kriegen. Zu Recht! Dir gehts echt nicht mehr gut. Überlege erstmal bevor du sowas äusserst.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer lesen kann ist klar im vorteil! und wer sakasmus kennt erst recht. laut wikipedia und dem verkehrsbeauftragten in meiner stadt ist der sicherste platz in der mitte! und ich finde es ziemlich kindisch von dir mich nun hier persönlich zu beleidigen. ich denke nicht das ich dich persönlich angegriffen habe und dein verhalten (beleidigen und rumpöbeln) zeigt mir nur wie unsicher du bist und das du nicht fähig bist auch mal in betracht zu ziehen das ein kind auch im reboarder sterben kann! und so wie ihr reboarder befürworter immer schreibt klingt es ja wohl auch so das ihr wollt das wir mit unseren vorwärtsgerichteten sitzen auf die fresse fallen! mir ist dieses intolerante verhalten langsam echt zuviel! ich habe einen super kindersitz der zu mir und meinem kind passt und das ist mir wichtig! hoffe nur für dein/e kind/er das du ihnen diese intoleranz nicht vermittelst und sie später fähig sind zu diskutieren und andere meinungen zu akzeptieren nicht wie ihre mutter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich hab dich beleidigt? WO?? Oh lt. Wikipedia. Super. du weißt aber schon, dass man bei Wikipedia Einträge verändern und manipulieren kann oder? Ich hab meine Info vom ADAC. Aber verlass du dich mal auf Wikipedia oder deinen Verkehrsbeauftragten. Klar kann ein Kind auch im Reboarder sterben. Aber eher unwahrscheinlicher als im vorwärts gerichteten Sitz. Zahlen lügen nunmal nicht. Reboarder haben nunmal ein geringeres Sterberisiko als normale Sitze. Das ist nunmal so. Ich akzeptiere, dass deine Kinder unsicherer als meine fahren. Mir sind deine Kinder eh egal. Also akzeptiere auch meinen Standpunkt. Es ist trotzdem von dir total unter der Gürtellinie sich schon auf verletzte oder tote Kinder zu freuen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber warum ist es dir dann so wichtig wie oder was ich von anderen kindern schreibe? dir sind die kinder von anderen doch egal! du widersprichst dich ständig selber! wenn es dir doch so wichtig ist dann schenk doch jedem einen reboarder und wenn du das nicht willst dann lass doch jedem seine meinung! wer einen sitz braucht wird sich informieren und entweder lässt er sich von 100 links (über reboarder) beeindrucken und ist von jeder statistik überzeugt (so wie du) oder aber er informiert sich über beide sitzvarianten gleichermaßen und wägt dann auf seiner persönlichen pro und contra liste ab was für ihn in frage kommt! alle haben verstanden das du reboarder am tollsten findest aber muss man dann gleich alles schlecht machen was nicht reboarder ist? falls es dir aufgefallen ist habe ich nie geschrieben das ich denke das reboarder unsicherer sind als vorwärts gerichtete sitze oder das kind nichts sieht oder die beine nicht ausstrecken kann! ich denke das beide sitze gut sind aber da ein reboarder preislich einfach nicht drin ist und auch nicht in mein auto passt (babyschale passte auch nicht) hat sich der reboarder eben für mich erledigt. verstehe nicht wie man so intolerant sein kann!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

in den letzten zehn jahren gab es in skandinavien kein tödlich verunglücktes kind im reboarder. sagen zumindest statistiken. aber die sind ja nur gefälscht :o) (Zitat Stiftung Warentest 11/2009 über den Vorwärtseinbau beim BeSafe iZi Combi X3: "Das vereinfacht zwar das Einbauen, verschlechtert aber den Frontalaufprallschutz von "sehr gut" auf "befriedigend") der adac fälscht übrigens selbst immer die zahlen zur häufigkeit von frontal- und heckunfällen. klar, gibt es ja auch zahlreiche gründe für ich will übrigens keinen überreden, aber mich nervt das man interessierte nicht einfach informieren darf ohne das uninformierte ihre lügen hier drunter mischen. es gibt zahlreiche reboarder ohne isofix. der sicherste platz ist im auto nur dann in der mitte, wenn es dort einen richtigen gurt und nicht nur einen beckengurt gibt. das stimmt also zum teil, ja. warum schauen die nörgeler nicht einfach mal in die links? da ist das irgendwie ganz schick beschrieben. echt traurig wie es hier abgeht. jetzt kriegt man fragen von interessenten schon per pn weil man sich nicht traut interesse zu zeigen bzw öffentlich drüber zu reden weil man "kein wasser ins feuer gießen will". affig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Und lies mal bitte die letzten Kommentare. Hier wird sich sogar über die ersten verletzten oder toten Kinder im Reboarder gefreut. Sowas widerliches. Müsste mir mal persönlich begegnen...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

zitat adac zum thema sicherster platz im auto: Der sicherste Platz für Kinder im Auto ist grundsätzlich auf den Rücksitzen. Es sollte vor allem der Platz hinten rechts oder hinten in der Mitte ausgewählt werden, da dann das Kind auch immer auf der Seite zum Fußweg aus- und einsteigt. Die Empfehlungen und Hinweise der Fahrzeughersteller in den Fahrzeugbedienungsanleitungen sollten gerade bei Fahrzeugen mit Airbags unbedingt beachtet werden, da diese z. T. unterschiedlich sind.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

zitat adac zum thema sicherster platz im auto: Der sicherste Platz für Kinder im Auto ist grundsätzlich auf den Rücksitzen. Es sollte vor allem der Platz hinten rechts oder hinten in der Mitte ausgewählt werden, da dann das Kind auch immer auf der Seite zum Fußweg aus- und einsteigt. Die Empfehlungen und Hinweise der Fahrzeughersteller in den Fahrzeugbedienungsanleitungen sollten gerade bei Fahrzeugen mit Airbags unbedingt beachtet werden, da diese z. T. unterschiedlich sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Die beratungsresistenten und naiven Nörgeler schauen sich die von uns freundlich angebotenen Seiten nicht an, weil sie blind sind für die sicheren Sachen und auch nix einsehen wollen. Stur eben. Und du bekommst auch PN-Anfragen? Kein Wunder. Die interessierten trauen sich hier ja nix mehr zu fragen. Besonders wenn einem ein verletztes oder totes Kind gewünscht wird. Was ich diesen Leuten wünsche äussere ich jetzt mal lieber nicht...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja habs gelesen. fällt einem nix mehr zu ein. aber nach solchen sätzen weiß ich was ich solchen menschen wünsche..... vorallem hat ja niemand behauptet das ein reboarder vor allem schützt ist mir schon klar das ein schutzengel immer mitfahren muss. aber die unfallstatistik im vergleich hat mich überzeugt. naja, hier kannste noch 20 links mit statistiken posten, klicken die schrabnellen eh nicht an... wissen ja eh schon bestens bescheid. egal. ich beantworte lieber weiter pns uns leiste so aufklärungsarbeit anstatt meine zeit hier zu vergeuden


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, habe dir eben gerade quasi genau das gleiche geschrieben unter deinem letzten beitrag hihi


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willst meine adresse haben? dann können wir persönlich darüber reden!? du hast doch gesagt das dir die anderen kinder egal sind und nur deine zählen! warum regst du dich dann auf wenn ich von fremden toten oder verletzten kindern rede? ist ein widerspruch in sich, oder? sag bescheid wann du vorbei kommen willst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Warum ich mich aufrege? Weil es das Letzte ist sowas von sich zu geben. Und zudem fühle ich mich persönlich dadurch angegriffen, denn mein Sohn fährt im Reboarder. Also betrifft deine Aussage auch meinen Sohn.


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Deine Mutter kann nicht googeln!! Das ist von 1998,das ist echt lange her,da gab es noch kein iso fix etc.bring erstmal richtige statisken bevor du so ein fass auf machst! ich hab aus meiner erfahrung geschrieben und die hast du nicht entkräftet,das sind keine zweifel sondern TATSACHEN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Ach beleidigst jetzt schon meine Mutter ja? Selbst wenn es alte Statistiken sind, sollte man dennoch genug Grips haben, um zu wissen, dass die Köpfe von kleinen Kindern noch zu groß und zu schwer sind, um die Wucht bei einem Aufprall abzufangen. Aber vertrau mal lieber deiner Erfahrung. Wahrscheinlich hast du genauso das Glück, dass nix passiert, für Ewigkeiten gepachtet wie die anderen hier oder du kannst natürlich hellsehen, dass weiterhin nix passiert. Dann wünsche ich dir damit viel Erfolg.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und deine aussagen betreffen mein kind! wenn du schreibst das mein kind tot oder querschnittsgelähmt sein wird weil es nicht im reboarder sitzt und mir die sicherheit keine 400 euro und ein neues auto wert sind! ist ja wohl das selbe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich habe nie geschrieben, dass es so sein WIRD. Aber wer lesen kann... Kapiert hast du es eh noch nicht. Es gibt auch günstigere Reboarder und auch welche, die in JEDES Auto passen. Aber da du ja so gut informiert bist, weißt du das. Ich unterhalte mich nun mit dir nicht mehr weiter. Such dir jemanden in deiner Klasse. So niveaulos und naiv halt. Schönen Abend noch.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komm mal von deinem hochen Ross runter!! Woher willst du wissen wo der sicherste Platz im Auto ist? Kaum ist jemand nicht DEINER MEINUNG DANN HAT SICH DERJENIGE NICHT RICHTIG INFORMIERT ABER DU IMMER SCHON??? Das was du hier von dir gibst ist einfach nur arrogant und besser wisserisch!! Mehr nicht!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

und deine Kinder fahren im Reboarder NICHT automatisch sicherer als andere Kinder die in einem anderen Sitz sitzen!! Wie dreist bist du? Zuerst erzählst du einem, das der ADAC keine richtige Infoquelle ist und dann zitierst du aber selber die Statistik vom ADAC! Du widersprichst dir in einer Tour und merkst es noch nicht einmal!


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du beleidigst natürlich niemanden hier? und wenn du lesen kannst,ich hatte einen autounfall und das war ein heckunfall!!das bringt der ganze reboarder nichts!übrigens bin ich da ins krankenhaus gekommen und mein auto war ein totalschaden,kann also nicht davon reden das glück gepachtet zu haben,aber weißt du was?ist mir ehrlich egal was du sagst,die hellste scheinst du nicht zu sein.du bist eine hochnäsige,besserwisserische ziege...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wenn du mal richtig gelesen hättest, dann wüsstest du bereits, dass ich diese Info vom ADAC habe. Wenn sich alle informiert hätten, dann wüssten sie bescheid und würden nicht so ein Blödsinn von sich geben. Und arrogant sind die, die stur meinen, sie fahren ihre Kinder sicher durch die Gegend und schauen sich nichtmal die zur Verfügung gestellten Info-Seiten an. Das ist arrogant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Natürlich fahren meine Kinder sicherer. Lies mal korrekt. Ich zitiere den ADAC für den sichersten Platz. Nicht für Unfälle.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ne ist klar. Nur deine Links zählen aber was andere Tests besagen etc ist ja egal weil wir alle nicht informiert sind und du bist diejenige, die uns auf bieben und brechen umstimmen muss. Viel Spaß im weiteren Leben noch. Und ob du es glabst oder nicht, meine Kinder fahren in sehr sicheren Maxi Cosi und Cybexsitze, welche keine Reboarder sind. Aber ja, ich habe mich ja deiner Meinung nach ja nicht informiert und deswegen ist es absolut unmöglich, das diese Sitze gut sein sollen...... . Mach doch du was du für richtig hälst und lass die anderen das tun, was sie für richtig halten und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Und weil du einen (seltenen) Heckunfall hattest, passiert das nun allen oder wie? Und danke für die Beleidigung. Schön, wenn man von sich selbst spricht. Was besseres ist dir wohl nicht eingefallen.


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu dir fallen mir noch viel mehr sachen ein!aber das würde dann doch den rahmen etwas sprengen!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Dafür das MVgirl die Gesundheit anderer Kinder egal ist, kann sie es nicht sein lassen sich hier am laufenden Meter aufzuplustern. Alle dumm und uninformiert.... Jetzt hat jeder seiner Meinung kundgetan, aber dennoch muss jeder Nicht-Befürworter noch mal ne Extraschippe Beleidigungen abbekommen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du regst dich auf wenn ich schreibe das ich den pro reboardern einen unfall wünsche und selber findest du es scheiße das die contra reboarder immer glück haben und keinen unfall haben? denk darüber nochmal nach...! ... na? merkste noch was? ich such mir jetzt auch jemanden in meiner klasse! also jemanden der tolerant ist und nicht gleich mit beleidigungen um die ecke kommt. schicke dir dann mal etwas niveau in den osten und finde es toll das du das begrüssungsgeld in einen reboarder investiert hast. hier im westen muss man noch arbeiten für sein geld (um es mal auf deiner niveaustufe auszudrücken)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich will niemanden umstimmen. Andere Kinder sind mir egal. Ich möchte nur aufklären. Weil immer nur Argumente kommen, die nicht stimmen. Aus Unwissenheit heraus. Und falls du mal richtig nachliest, bin ich nicht die Einzige, die so denkt. Dann fahr mal deine Kinder in den unsicheren Sitzen weiter. Denkst du die sind sicher, weil die im Test gut waren? Dann weißt du sicherlich nicht, dass in diesen Tests Sicherheit und Einbau gleichgesetzt werden. Und somit geht der Sicherheitsvorteil eines Reboarders unter. Aber verlass dich mal schön auf diese unseriösen Tests. Gute Weiterfahrt noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Ich äussere lieber gar nicht erst, was ich hier über manche schreiben könnte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Für die, die es nicht lesen können. Ich habe das Thema nicht wieder aufgerollt. Aber lass gut sein. Ich erwarte nichts anderes.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsichere Sitze.... unseriöse Tests.... Du machst Dich immer lächerlicher, Du merkst es echt nicht mehr. Komisch nur, daß die sicheren Sitze, pardon unsicheren Sitze, alle in Deutschland zugelassen sind.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar, der ADAC macht die Tests völlig zum Spaß, die haben ja sonst nichts besser zu tun... . Der Einbau wird beim ADAC extra bewertet und hat mit der Sicherheit nichts zu tun um die es geht. Meine Kindersitze sind nicht automatisch unsicherer wie dein Reboarder. Woher willst du das so genau bei jedem Unfall wissen?? Es kommt auch auf die Art des Unfalles an. Aber dein Kind fährt am sichersten in einem Reboarder und meine Kinder nicht........ Ich habe mir mehrere Tests angeschaut, ob du es glaubst oder nicht aber der ADAC ist nicht unseriös. Damit hast du deine eigene Quelle als nicht geeignet bezeichnet weil du den ADAC selber zitiert hast. Wenn das mal wieder kein Widerspruch wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich habe Begrüßungsgeld bekommen? Da weißt du mehr als ich. Hab es eh nicht nötig, denn ich habe einen sicheren gut bezahlten Job. Aber bist mal wieder gut informiert. Und beleidigt habe ich nicht zuerst. Deine Aussage übertrifft eh alles. Das würde ich nichtmal meinem schlimmsten Feind wünschen. Und nun kehre in dein Loch, aus dem du kommst, zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Les die geposteten Seiten. Dann weißt du wenigstens mal wovon ich rede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Der Einbau wird nicht extra bewertet. Lese die Quellen und das richtig!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, les du doch erst mal richtig auf der Seite vom ADAC!! Beim Punkt Sicherheit wird der Punkt Bedienung NICHT angeführt!! Diesen Punkt findest du unter Bedinung und Ergonomie!! ALSO: WENN DU HIER SCHON ALLES MEINST BESSER ZU WISSEN DANN LERN MAL ZUERST RICHTIG ZU LESEN!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Dito!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

So und jetzt beruhigen wir uns mal alle hier wieder und betrachten das ganze sachlich und nüchtern. Ein Autounfall ist aus physikalischer Sicht betrachtet (bzw mit Logik) bei einem Frontaufprall viel gefährlicher!!!! Bei einem Heckunfall hat man maximal die Geschwindigkeit des reinfahrenden und da muss das eigene Auto für stehen und wenn man nicht grade die Handbremse angezogen hat, dann wird das Auto auch ein wenig nachgeben bzw in die Fahrrichtung geschoben. Wenn dir beim Frontaufprall ein BAUM im weg ist dann bewegt sich dieser sicher absolut keinen Millimeter. Bei einem Frontaufprall zweier fahrender Fahrzeuge wirken noch stärkere Kräfte. Ich will jetzt wirklich nicht Besserwisser spielen, aber ein Frontunfall ist definitiv gefährlicher als ein Heckunfall!!!!!! Und wenn ihr jetzt mit Massencrashs kommt ... okay ... aber da ist die Wahl des Sitzes dann auch egal ... da werden beide gleich gut/schlecht schützen! Also kommt alle mal bitte wieder auf ne Sachebene runter und denkt einfach mal Logisch, dann könnt ihr euch auch die Statistik sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber einige hier betrachten das ganze nicht logisch, sondern mit eigener Erfahrung, eigenen Kopfbildern, eigener Vorstellung, eigenen Vorurteilen und NICHT mit offiziellen Infos. Danke für deinen Beitrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Gerade für uneinsichtige und naive Menschen wie ihr es seid, wäre eine Reboarder-Pflicht das Richtige. Am besten mit Bußgeldern bei Nichteinhaltung, damit es auch was bringt und bewirkt. Leider ist der Gesetzgeber noch nicht soweit. Aber ist ja nix neues in Deutschland. Toll wäre es allemal.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe das ist dann mal der letzte Post über diese Sache.... Wer einen will kauft einen und jut is. Wie kann man nur soviel Geschiss darum machen. Und sich hier so unangenehm profilieren wollen Da ich annehme das hier meist Erwachsene schreiben- die des Lesens mächtig sind- werden sie sich schon informieren und Meinungen bilden. DIese Oberlehrerhafte zum brechen....brrrr- wie ich sowas hasse.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Ich kann es auch überhaupt nicht verstehen, warum diese Personen so penetrant sind. Leider verstehen und akzeptieren diese es in keinster Weise, daß die meisten, die hier was dazu geschrieben haben, sich informiert haben und für ihr Kind halt anders entschieden haben. DAS ist intolerant und aus Hilflosigkeit , aufgrund der mangelnden Anerkennung, wird man ständig beleidigt. Aber dann lebt man lieber anhand einer Statistik, anscheinend haben diese Personen sonst keinen Leitfaden im Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ja genau. Du hast es erfasst. Musst auch zu allem deinen Senf dazu geben. Traurig, wenn man nichtmal richtig lesen kann und anscheinend auch nix kapiert. Erst lesen, dann schreiben. Oder sich erstmal um seinen eigenen Dreck kümmern.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist echt unterirdisch und Dir mangelt es an intellektueller Kommunikationsfähigkeit. Deswegen kannst Du auch immer nur was von nicht lesen können und nix kapieren schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Genau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Wir werden auch einen Reboarder kaufen...das heißt nicht, dass ich davon 100%ig überzeugt bin, aber - wie es so oft ist - die Marktwirtschaft redet den Eltern IMMER ein schlechtes Gewissen ein, weil sie Geld verdienen möchten. Egal ob es ums Autofahren (Kindersitze, etc...) oder um den sicheren Babyschlaf (atmungsaktive (sauteuere) Schlafsäcke, atmungsaktive Matratzen, AngelCare, etc..) geht, die Händler wissen, wie sie uns Angst machen und profitieren davon. Die Befürworter der Reboarder tun hier so, als wäre diese Neuerung das Non Plus Ultra. Was passiert, wenn der Reboardermarkt in ein paar Jahren ausgeschöpft ist, und ein erfindungsreicher, pfiffiger Geschäftsmann auf die Idee kommt, dass Kinder am Sichersten Autofahren, wenn der Kindersitz mittig auf der Rücksitzbank quer zur Fahrtrichtung liegt? Ich kann Eltern verstehen (ich kenne da einige), die schon zweijährige Kinder und einen teueren "altmodischen" Kindersitz haben, und nicht einsehen, das gute Stück, das jetzt wahrscheinlich auch niemand mehr gebraucht kauft, durch einen Reboarder zu ersezen.


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Für die Argumentation mit der Statistik möchte ich noch einwerfen dass diese sich auf alle Unfälle bezieht, das heißt man kann das nicht heran ziehen als definitives pro. Frontnfälle passieren wirklich öfter allerdings hauptsächlich unter jungen Leuten und aus verschiedenen Gründen wie Alkohol, Rasen, und so weiter. Oft gibt es Kollisionen mit einem Baum oder beim sinnlosen überholen. Diese Statistik bezieht sich auf alle auch selbstverschuldete Unfälle. Ich denke bei Eltern mit Kinde müsste die anders ausgewertet werden da genannte Gründe wie ich hoffe bei den meisten Weg fallen.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerkugel

Nichts für ungut, aber da hoffst du leider vergebens. Eltern fahren nicht automatisch vorsichtiger, nur weil sie plötzlich Eltern sind. Ich habe mal bei meiner alten Arbeitsstelle tagtäglich an einem Kindergarten vorbei müssen und was da an gedankenlose Fahrweise los ist, kannst du dir nicht vorstellen. Und jetzt wohnen wir nur eine Querstraße von einer Grundschule entfernt und da ist es das gleiche Spiel. Jeder ist sich selbst der nächste und es wird gedrängelt und gefahren wie im übelsten Slum. Übrigens, für die, die sagen, sie hatten nur einen oder zwie Unfälle in ihrem Leben und die waren Heckunfälle, deswegen könne die Statistik ja schonmal nicht stimmen: ICH hatte in fast 20 Jahren Fahrerfahrung nur einen einzigen Unfall. Und das war ein Frontunfall, der ganz schön gescheppert hat. Eigene Schuld, das gebe ich zu. Aber ich habe daraus gelernt und fahre jetzt in entsprechenden Situationen anders. Heißt jetzt meine Erfahrung, dass die Statistik doch recht hat oder hebt meine Erfahrung die Statistik wieder völlig auf, da es ja dann theoretisch gar keine Unterschiede zwischen Front- und Heckunfälle gibt, da ja andere nur Heckunfälle erlebt haben? Klärt mich auf, bitte. Ich bin durch die ganze verrückte Diskutiererei inzwischen ganz wirr im Kopf.


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Ja da hast du sicher recht. Ich dachte nur das in der Relation wir Eltern besser weg kommen :-) natürlich kann man das nie über einen Kamm scheren. Deswegen finde ich Statistiken riskant. Ganz oft denke ich über irgendwelche Statistiken aha mich hat niemand gefragt und kennen tue ich auch keinen ;-)


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

wenn die Frontalunfälle doch so überwiegen, dann müsste die Differenz zu den Heckunfällen ja bedeuten, daß die Frontalunfälle immer gegen etwas anderes als ein Auto geschehen sind. Wie schnell ist man dann gefahren? Was war die Ursache? Baut man einen Frontalunfall gegen ein Auto, so hat der andere einen Heckunfall. ALSO, so groß sollte der % Satz nicht auseinanderliegen. Wie ich schon mal schrieb, da würde ich echt dran zweifeln, wie viele wirklich fahrtauglich sind, wenn man eher auf selbstverschuldete Unfälle setzt, als auf die Schuld anderer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wie ich aber schon oben geschrieben habe, ist die Statisik völlig unwichtig, wenn man mal in betracht zieht, dass Frontalunfälle nunmal deutlich gefährlicher sind, als ein Heckunfall!!! Und wenn man nem Volltrottel ausweichen muss oder plötzlich Bitzeis, dann kann auch der beste Autofahrer gegen einen Baum fahren ... Es muss sowieso jeder im Endeffekt selbst entscheiden. Und diese Statisik-Diskussion hier ist völlig sinnlos ...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Statistik schreibe ich ja schon die ganze Zeit, dass keine Statistik das Schicksal beeinflussen kann. Aber Reboard Besitzer beissen sich hier regelrecht daran fest und können leider nicht darüber hinaus die Meinungen anderer dazu akzeptieren. Deswegen artet es ständig aus und man wird als Verantwortungslos dahingestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Seid ihr wirklich blind für SOLCHE Bilder?? In einem Artikel zu Reboardern stand mal folgende Frage: "Würden Sie Ihr Kind aus dem Balkon werfen?" Denn so eine Krafteinwirkung wie bei einem Sturz vom Balkon entsteht auch bei einem Frontalunfall mit 50kmh auf die Nackenmuskulatur von kleinen Kindern. Ist nicht von mir ausgedacht, sondern kann man im Internet nachlesen. Wer vor solchen Bildern und Fakten die Augen verschließt, handelt in meinen Augen grob fahrlässig.

Bild zu

rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dreh mir die Welt wie sie mir gefällt... nichts anderes tust Du. Mein Kind sitzt sicher in ihrem Sitz, fertig. Das wirklich letzte Wort gehört Dir


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

"Baut man einen Frontalunfall gegen ein Auto, so hat der andere einen Heckunfall. ALSO, so groß sollte der % Satz nicht auseinanderliegen." Nicht unbedingt, denn es können auch zwei Autos frontal zusammen stossen (vorfahrt nehmen, nicht sehen, dass ein anderer aus einer Straße kommt, in die man selber schwungvoll einbiegt, o.ä.). Dann gibt es bei beiden einen Frontunfall und keinen Heckunfall. Dass zwei Autos mit dem Heck zusammen stossen kommt zwar auch vor, aber dann höchstens bei solchen Sachen wie Ausparken aus der Parklücke. Und dann ist der Ruck eben nicht so heftig, als wenn zwei Autos frontal zusammen knallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Sitzt sicher. Na klar!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

hätte sein können.... man weiß es vorher eben nicht Wie gesagt, die Statistik ist mir egal, ich kann daraus aber niemals ableiten, was das Schicksal mir bietet. Egal welchen Sitz man hat, man ist auf jeden Fall seiner Verantwortung nachgekommen, da können sich gewisse Damen hier auf den Kopf stellen. Ist man die arme Socke am Stauende, wo der LKW draufdonnert, hat jeder Sitz sein Ziel nicht erfüllen können. Nur das Kind hat beim Reboarder den LKW kommen sehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Also ich weiß nicht warum es mir immer so unterstellt wird, aber ich kralle mich nicht nur an Statistiken fest. Ich kann soweit denken, dass ich weis,, dass der Kopf eines kleinen Kindes viel zu groß und zu schwer ist, um einen Aufprall so abzufangen, dass nix passiert. Soweit können hier die wenigsten denken.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte, eigentlich mag ich Dich wirklich und ich schätze Dich doch intelligent ein, aber bei diesem Thema schaltest Du alles ab oder? Du bist die Schlauste, weil Du diesen blöden Sitz benutzt, alle, die das nicht tun, betitelst Du indirekt als doof. Und alle anderen guten Sitze, die auf dem Markt sind, sind also seit es diesen Reboarder gibt nicht mehr sicher? Willst Du das sagen? Aha...na warum setzen wir unsere Kinder dann nicht gleich auf den Rücksitz ohne Sitz, wenn ein Römer, Maxi Cosi usw. sowieso nicht sicher sind? Merkst Du eigentlich selbst noch, mit welcher Verbissenheit, Arroganz und Intolleranz Du hier auftrittst? Eher nicht oder? Mann, mann, mann


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

du hast aber auch nichts besser zu tun wie hier andauernd ein und dasselbe zu posten und auf Gegenargumente gehst du nicht ein. Ach so ja, das sind ja keine Argumente sondern alles nur Ausreden ........ Wenn du dir selber immer widersprichst dann würde ich aber mal ganz schnell drüber nachdenken und nicht anderen unterstellen sich nicht informiert zu haben zu Mal du ja nicht Mal lesen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Auf welche Argumente soll ich eingehen? Auf solche schwachsinnigen, aus der Luft gegriffenen, die nichtmal der Wahrheit entsprechen? Und warum soll ich drauf eingehen? Um mich von meiner ehrlichen, offenen Meinung abbringen zu lassen? Wozu? Damit ihr eure Ruhe habt? Und lesen könnt ihr ja wohl nicht. Habt ihr oft genug bewiesen. Genauso wenig wie ihr euch immer noch nicht informiert habt. Weil ihr ignoriert ja die Links. Ich wiederhole mich nur, weil ihr es anscheinend immer noch nicht verstanden habt oder nicht verstehen wollt. Ist mir auch ab sofort egal. Fahrt weiter in unsicheren Sitzen. Es ist mir eh egal wie unsicher eure Kinder fahren, denn eure Kinder interessieren mich einen Scheiss. Wer zu stur ist, um sich zumindest mal die Infos anzusehen, hat halt im Falle eines Falles Pech gehabt. Ich und auch die anderen Befürworter wollten nur die Unwissenden aufklären. Wer das noch nicht verstanden hat, tut mir einfach nur leid. Die Interessierten schreiben mich nicht umsonst per PN an und stellen Fragen, weil sie sich hier wg. solchen Ziegen nicht mehr trauen. In diesem Sinne viel Spaß noch beim Weiterzicken. Ich kümmere mich lieber um die Interessierten. Die schätzen meine Aufklärungsarbeit wenigstens und trampeln nicht drauf rum.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War ja klar das du nur beleidigen kannst weil du auf die anderen Argumente NIE eingegangen bist! Aber was will man von solchen Menschen wie dir erwarten?? Gar nichts. Und das was du hier postest entspricht auch nicht immer der Wahrheit! Also: bevor du mal wieder etwas behauptest einfach mal zuerst lesen lernen und dann posten! Nur so als Tip für dein weiteres Leben. Ja ja klar, du bekommst sooo viele PN´s und wir sind ja sooo böse vor allem weil wir dir nicht Recht geben...... . Schönes Leben noch in deiner Realität!!!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war ja klar daher wundert mich diese Antwort von dir nicht. Da kann ja auch nichts sinnvolles dabei rauskommen.