Elternforum Schwanger - wer noch?

auch wegen Damm(riss/-schnitt)

auch wegen Damm(riss/-schnitt)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich würde gern nochmal wissen, wer von euch mit Riss und wer mit Schnitt besser klar gekommen ist? Bin bei meinem Sohn damals geschnitten worden und war so lange sehr unglücklich über die Naht - fühlte mich total "versehrt", obwohl es gut verheilt ist, denke ich (kann ja nicht vergleichen). War damals eben auch erst 19... Aber unglücklich bin ich über diese Stelle noch heute - denn der Unterschied ist deutlich zu spüren - es ist echt anders als vorher/früher...!! Früher hieß es, ein Schnitt heile besser als ein Riss - heute sagt man das genaue Gegenteil (weil Schnitt wohl tiefer geht und auch Nerven und Muskeln stärker durchtrennt als ein Riss). Was stimmt denn nun?? Mein Horror wäre, wenn nochmal in die alte Stelle/Naht geschnitten würde! Aber eine zweite Naht fände ich auch blöd. Also: Könnte ich auch darauf bestehen, dass nicht geschnitten wird und man es evtl. reissen lässt?!??? Und: Risse werden also nicht genäht? Hat euch vorbeugen (mit Massageöl...??) geholfen, Riss oder Schnitt zu vermeiden? Danke!! Gruß, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin gerissen. II Grades war das und es wurde auch genäht. Da ich eine PDA hatte habe ich nicht wirklich viel mitbekommen. Aber einige Stiche (4,5?) waren es wohl. Die ersten Tage habe ich nichts gemerkt, dann etwas mehr und nach 2 Wochen nichts mehr. Ich denke mal das reißen besser ist, da dort der Weg des geringsten Wiederstandes gegangen wird und der Körper diese Stelle schnell heilt. Aber ich habe keinen Vergleich für dich. Lieben Gruß Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bettina, ich hatte bei der ersten Geburt einen Riss 3. Grades und jetzt bei der zweiten Geburt einen Schnitt 2. Grades. Bei der ersten sollte ich allerdings auch geschnitten werden, es riss in dem Moment, als der Doc die Schere ansetzte... Genäht wurde beides. Ich hatte aber den Eindruck, daß der Riss schneller und besser verheilt ist. Kann aber auch sein, daß mich der Schnitt einfach deswegen länger gestört hat, weil er schräg verlief. Und gerade diese schräge Stelle unten hat sich auch etwas entzündet. Oder es lag daran, daß der Oberarzt besser nähen kann, als die Assistenzärztin... Rede am besten Mal mit dem zuständigen Arzt im Krankenhaus, der kann Dir sicher sagen, ob und wann geschnitten wird. Bei mir lag es daran, daß Geburt Nr. 1 eine Saugglockengeburt und Nr. 2 eine Zangengeburt war... LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei der ersten Geburt beides. Mich stört der Riss mehr als der Schnitt. Da es dort immer noch weh tut. Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Geburt geschnitten - gerissen - geschnitten) Dort wo es gerissen hat sich alles entzündet und ich mußte 6 Wochen lang Kammillenbäder machen. 2. Geburt (nur geschnitten) Nach der ersten Erfahrung hab ich nur gebeten so weit wie möglich zuschneiden damit sich ja nichts wieder entzündet. Und jetzt?? Keine Ahnung wie weit die Medizin ist. Die beiden Geburten sind immerhin schon 20 und 17 Jahre her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bettina, es ist mittlerweile nachgewiesen, daß Schneiden allermeistens völlig sinnlos ist. Es ist nur angezeigt, wenn das Kind in einer ernsten Notlage ist, nicht aber dazu geeignet schwere Risse zu vermeiden oder "vorzubeugen". Deine Gefühle, was den Schnitt angeht, sind ganz natürlich, viele Frauen fühlen offensichtlich so. Risse sind meist nur oberflächlich während bei einem Schnitt tief ins Muskel- (und Nerven-) gewebe eingeschnitten wird, manchmal sogar schräg. Die glatten Schnittflächen heilen außerdem schlecht zusammen, schlechter als ein Riß. Wenn Du eine fachmännische Bestätigung dessen und anderen Rat diesbezüglich willst, frag doch mal beim Hebammenforum hier auf der Seite nach. Zur Vorbeugung einer Dammverletzung kann man Dammassagen machen (mit Weizenkeimöl oder speziellem Dammassageöl). Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Heublumendampfsitzbädern gemacht. Lies mal in "Die Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann dazu nach. Ich habe unregelmäßig Dammassagen gemacht und eben die Heublumendampfbäder und hatte bei meinen beiden bisherigen Geburten keine Dammverletzung. Herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich wurde beim ersten mal geschnitten und hatte lange Schmerzen. Beim 2. Mal riss es aber eben nur die Haut und nicht die Muskeln und Nerven. Das heilte superschnell. Es wurde aber auch genaeht. Diesmal werde ich insistieren dass nur geschnitten wird wenn es notwendig ist wegen Babys Sicherheit. Hoffe dass das nicht der Fall sein wird aber man sagte mir dass der Beckenboden bei Frauen die reiten besonders fest und straff ist und es deshalb oft Probleme gibt. Naja hoffen kann man ja dass es trotzdem gut geht. marend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde bisher nur einmal geschnitten, hatte aber keine großen Probs, bei der letzten SS habe ich Dammmassagen gemacht und es ist alles heil geblieben obwohl das zweite Kind schwerer und nen größeren Kopf hatte als das erste, aber die haben beim ersten sowieso nur Vorsorglich geschnitten, ich bin der Meinung es hätte nicht Not getan. LG Kath!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!! :) Liebe Grüße, Bettina