Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mich beschäftig auch seit längerem die Frage: Was ist, wenns losgeht? Ich frage mich aber eher, was beim Blasensprung passiert. Läuft das viel Wasser? Kündigt sich das an? Wäre doch peinlich, wenn sowas beim Einkaufen passiert. Alles guckt dumm, niemand weiß was man machen soll. Oder wenn es nachts im Bett passiert. Ist das ganze Bett/Schlafzimmer geflutet? Ich glaube nicht, dass dann noch jemand Zeit zum Aufwischen etc. hat ;-) Wartet man, bis das Wasser weg ist und fährt dann erst los? Ziemlich viele Fragen, aber sicherlich gibts hier erfahrene Mamis die mir weiterhelfen oder? Grüße Claudia
-
Hallo, habe mir bei meiner 1.SS keine Gedanke darüber gemacht. Bei der 2.SS hatte ich auch die Befürchtung: Hilfe mitten beim Einkaufen! Mir wurden aber dann beide Male die Fruchtblase während der GEburt geöffnet. lg monika
hab auch mal gehört dass man sich liegend zum kh fahren lassen soll falls man einen blasensprung hat. warum hab ich vergessen :o) auf jedenfall hatte ich mir bei meiner ersten ss auch so meine gedanken darum gemacht und was war: die blase wurde bei der geburt gesprengt :o) wird schon gut gehen lg sarah
Bei meinem ersten Sohn platzte die FB obwohl das Köpfchen nicht im becken lag in der 39. Woche. Es tröpfelte nur. Zuerst dachte ich, ich hätte mir etwas in die Hose gemacht. Hab och Wäsche aufgehängt. Es tröpfelte weiter und es roch süßlich, so nach Baby. Das Fruchtwasser war auch völlig klar. Hab dann meine Freundin angerufen und sie hat mich ins Krankenhaus gefahren. Da das Köpfchen nicht ins Becken rutschte und auch keine Wehen kamen, wurde Lukas 2 Tage später mit KS geholt. LG Anke
Hallo, bei meiner Tochter hatte ich den Blasensprung zu Hause und habe es nicht gemerkt. Christiane hat mit Ihrem Köpfchen den Muttermund so abgedichtet, daß es nur kurz Platsch machte und dann etwas mehr Ausfluß war und danach nichts weiter nachgelaufen ist. Ich bin dann mit Wehen ein paar Stunden später ind die Klinik und dort wurde ich dann auf einmal gefragt, wann der Blasensprung war. Mein Blick muß herrlich gewesen sein. Wenn das Köpfchen noch nicht richtig im Becken ist, läuft das Wasser im Schwall ab und man sollte zu Vermeidung eines Nabelschnurvorfalls liegend in die Klinik. Ansonsten kann man auch mit Blasensprung ganz normal in die Klinik fahren. Viele Grüße Katrin
Hallo, Also bei meiner 1.SS hatte ich nachts einen Blasensprung. Bin grad aufgestanden und wollte aufs Klo, als ein riesiger Schwall Fruchtwasser kam, das war in der 41.SSw und es hieß mdamals, das das Kind schon fest im Becken sitzt. Jedenfalls sind wir dann ganz normal ins Krankenhaus gefahren. Laut unserem KH ist das mit dem Blasensprung nicht so dramatisch. Jedenfalls lief das Fruchtwasser ununterbrochen selbst im KH noch. Man hat mir dann am nächsten Tag ein Zäpfchen auf den Muttermund gesetzt, weil ich keine Wehen hatte und nach genau 2 Stunden mörderischer Wehen war meine kleine dann da. LG Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?