Elternforum Schwanger - wer noch?

auch mal ne frage wegen ambulante entbindung

auch mal ne frage wegen ambulante entbindung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn man ambulant entbindet, und danach nach hause möchte wenn alles ok ist, muß man unbedingt ne Hebi haben? Ich möchte diese Hebi nicht habe blöde erfahrung gemacht, außerdem habe ich ja schon ein kind , und weiß wie man damit umgeht nur weil die Hebis ne nachuntersuchung machen , muß dieses alles sein?? Bin nicht verpflichtet ne hebi zu haben , mein doc kann mich doch auch später untersuchen, und wenn was ist kann ich doch immer noch so ne Hebi anrufen oder nicht? Naja hoffe ich bekomme nicht böse antworten zurück nur weil ich keine Hebi haben will. LG: patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also eine Verpflichtung eine Hebamme zu haben gibt es nicht. Aber ich würde Dir schon an Herz legen eine zu suchen mit der Du auskommst. Einfach wegen z.B. Gelbsuchtkontrolle und solche Sachen. Ich mein keine will das etwas passiert - aber wenn, dann sollte es schon frühzeitig entdeckt werden. Genauso mit der Nabelpflege,.... Ich hab 3 Kinder - die letzten beiden ambulant entbunden. Und hatte doch noch die eine oder andere Frage an die Hebamme. Natürlich muß die mir nicht mehr zeigen wie man wickelt oder badet und sie kam auch nicht mehr täglich vorbei. Aber ganz ohne möchte ich das nicht machen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich musste unterschreiben, dass ich nur ambulant entbinden darf, wenn ich eine Nachsorgehebamme habe, die mich weiterbetreut und wurde erst entlassen, als die hebammen im KH diese nach der Entbindung erreichen konnten, um ihr Bescheid zu sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also einige kh hndhaben es so das sie dich ambulant gehen lassen nur wenn du eine hbei hast! ich selber habe ambulant entbunden und hatte keine hebi! Ich muste nur versichern mir noch eine zu suchen! ich war dann beim doc und das wars! ich kan auch so klar! diesmal habe ich eine hebi und freue mich darüber! mah es so wie du es willst! aber wie gesagt es kann sein das dich das kh nicht gehen lässt! aber eine pflicht eine hebi zu haben gibt es nicht ! es ist DIR überlassen! aber man wird immer schief angeschaut! da muss man drüber stehen! LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir nicht vorstellen, das es eine Pflicht ist, aber warum willst du denn keine, ist es nur die eine wo du schlechte Erfahrungen gemacht hast oder hast du das im Allgemeinen??? Ich hatte in der letzten SS auch ne Doofe, da hab ich auch gesagt, die nie wieder, hab aber ne Andere, ne ganz ganz Nette. LG Kath!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich weiß nicht, ob das überall so ist, aber ich habe durch puren Zufall erfahren, daß unser Kinderarzt (zu dem ich wegen der U2 usw. gehen will) das Fersenblut bei den Babys nicht mehr abnehmen darf!!! Ist vor ungefähr 4 Wochen geändert worden, jetzt dürfen das nur noch die Hebammen. Das hat was mit den Krankenkassen (abrechnungstechnisch) zu tun. Ich war total begeistert:(. Denn bei meinen beiden Großen hatte ich auch keine Hebamme und wollte auch diesesmal darauf verzichten, zumal es jetzt auch zeitlich etwas knapp wird:) Vielleicht einfach mal beim zuständigen Kinderarzt nachfragen, vielleicht ist das nicht überall so. Kugelige Grüße Carmen ( die bald nicht mehr mag...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du böse Erfahrungen gemacht hast, dann wird es Zeit, daß Du bei diesem Kind gute Erfahrungen sammelst, finde ich. Die Mehrzahl der Hebammen sind sehr nett und leisten eine gute, wichtige Arbeit mit der Nachsorge. Sie können Störungen im Wochenbett bei Mutter und Kind erkennen und unterstützen natürlich auch moralisch in den ersten schweren Tagen und Wochen. Ich würde es mir an Deiner Stelle nochmal überlegen und einen neuen Versuch wagen. Höre Dich um, welche Hebamme zu Dir passen könnte, frage Bekannte und vergleiche mit Deiner Einstellung z.B. zum Stillen und Babypflege allgemein. Genauso wie es Mütter mit tausend verschiedenen Einstellungen gibt, gibt es auch ganz verschiedene Hebammen. Dann kannst Du auch alles vorher mit der Hebamme absprechen, wie Du es haben willst und ihr auch von den früheren Problemen berichten um sie diesmal zu vermeiden. Ich würde viel darum geben hier meine Hebamme aus Deutschland für das Wochenbett zu haben, obwohl ich mein drittes Kind bekomme und fast 5 Jahre Stillerfahrung habe. Hier in Schweden muß man selbst klarkommen oder darf bei Problemen in eine Art Poliklinik gehen. Nach Hause kommt niemand. Also genieße den Luxus! Herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten