Mitglied inaktiv
Hallo Brauche mal Eure Hilfe! Bin seid 2 Wochen wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben und mein Chef droht mit Kündigung. Er bietet mir keine Sitzgelegenheit, obwohl ich den ganzen Tag an der Kasse im durchzug stehen muß.Er hat einen Vertrauensarzt angefordert. Ich möchte am liebsten mit einem Beschäftigungsverbot durchkommen. Kennt sich damit jemand aus? Hab echt Angst wieder zur Arbeit zu gehen. Belastet ganz schön! Da die Kollegen zum Chef halten. Hoffe Ihr schreibt mir zurück. Gruß Nicole
Also so einfach kündigen kann er dich nicht . Schon gar nicht wenn du schwanger bist...Hatte auch Ärger mit meinem Chef und habe mehr durch Zufall herausgefunden das er sich bei Krankenkasse und med. Dienst erkundigen wollte. Ist schon blöd-ich hatte wenigstens meine Kollegen hinter mir. Wenn dein Arzt dich Krankschreibt kann dein Chef bestenfalls bei der Krankenkasse seine Bedenken äußern und die kann eben den Med. Dienst beauftrage (Vertrauensarzt) die Krankmeldung zu überprüfen. Bei schwangeren sind aber alle Vorsichtig (stell dir nur vor es würde dem Baby etwas passieren wenn du wieder zur Arbeit mußt). Kaum ein Arzt bindet sich diese Verantwortung ans Bein-und zu Recht.Wer tut schon gerne so als sei er Krank und handelt sich freiwillig so einen Ärger ein? Ich bin kein Freund vom "Krankfeiern" also nur so zu tun als ob, aber wurde so behandelt (vom Chef) obwohl ich in mehreren Jahren vorher nur 2 oder3 mal Krank war. War erst in der SS oft Krankgeschrieben wegen Harnwegsinfekten, Erkältungen ...und das dumme war das seine Frau mich damals beim Einkaufen ertappt hat (Lebensmittel) und nun meinte ich simuliere nur. Schon Klar-mein Mann war berufl. in Frankreich und ich wollte halt in der Zeit nicht verhungern. Was wieder schweeer zu verstehen ist. Wenn man schwanger ist werden die nettesten Chefs und manchmal auch Kollegen plötzlich gaaanz anders. Gerade da wo man eigentlich mehr Rücksicht bräuchte tun sie so als sei man nur Ballast den die Firma besser schnell loswird. Bei manchen geht die Taktik ja auch auf. Wenn du kündigst aus Verzweiflung muß kein Geld gezahlt werden, muß deine Stelle nicht freigehalten werden...genau das wollen viele Chefs mit so was erreichen. Laß dich nicht unterkriegen. Wenn deine Beschwerden echt sind kann er dir gar nichts. Ich werde auch definitiv nicht mehr zu meiner alten Stelle zurückgehen weil ich für (sorry) ein so großes Arschloch nicht mehr arbeiten will. Kündigen werde ich aber erst mit Ablauf des Erziehungsurlaubs. So- nun hab ich mir meinen Frust zu dem Thema auch mal von der Seele geredet. Weißt du -man reißt sich lange Zeit den A...auf für die Firma und dann so was. Fair ist das nicht. Ich hoffe das es sich bei dir wieder zum Guten wendet. LG
Hallo Danke für Deine unterstützenden Zeilen. ´Da bin ich wohl echt nicht die einzige die mit dem Chef Probleme hat! Zum Med. Dienst muß ich auch noch. Der Arzt hat nur nichts von evtl. Belastung des Kindes in den Bericht geschrieben. Nur das ich Rückenschmerzen habe und das ich ohne Sitzgelegenheit nicht mehr arbeiten soll. Meinst Du das ich damit beim Med. Dienst durchkomme? Das ganze belastet mich seelisch ganz schön. Ich war vor der SS auch fast nie krank und das Arbeitsverhältnis war mehr als super. Na ja und die Kollegen sind mitlerweile auch stinksauer auf mich. Ich werde auch nicht mehr dort arbeiten! Dein Fall ist echt wie meiner. Bin froh wenn das Baby da ist und ich mich mit meinem Chef nicht mehr ärgern muß! Liebe Grüße Nicole
Ich denke schon das du durch kommst. Mein Gyn hat damals sogar gesagt das er mich notfalls auch Krankschreiben kann wenn ich mit der seelischen Belastung nicht mehr Klarkomme.War echt Ferig mit der Welt obwohl ich sonst eigentlich schon Belastbar bin. Wenn du mit den Nerven am Ende bist und dich kaum noch zur Arbeit traust ist das ja auch nicht das Beste fürs Baby. Schade das ein gutes (war es bei mir auch) Arbeitsverhältnis so enden muß, aber laß dich nicht zu einer Kündigung hinreißen. Er kann dich nicht rausschmeißen und auf das Geld würde ich nicht verzichten. Mit meinem Chef hab ich seit Beginn des Mutterschutzes nicht mehr gesprochen. Hab ihm nur einen Brief geschickt mit der Bescheinigung das ich wieder Schwanger bin. Soll er doch sauer sein. Ich werde nach Ablauf des nächsten Erziehungsurlaubes nie mehr mit diesem Kerl zu tun haben. Wenn du Krankgeschrieben bist bleib zu Hause und genieß deine Schwangerschaft und wenn du wieder arbeiten mußt -mach das so gut es geht und laß dich nicht ärgern. Wenns dir (auch seelisch) zu viel wird rede mit deinem Arzt darüber. Ich glaube im Nachhinein das mein Chef u.a. so blöd reagiert hat, weil er im Grunde wuste das ich am längeren Hebel sitze (zumindest was die Rechtliche Seite angeht)und er nur noch versucht hat mir das Leben schwer zu machen weil das das Einzige war womit er mich noch hätte loswerden können bevor er Mutterschaftgeld bezahlen muß und mir die Stelle auch noch freihalten muß. Glaub mir-so hart das jetzt ist noch hingehen zu müssen, aber wenn du erst mal im Mutterschutz/Erziehungsurlaub bist bist du die lachende Dritte. Trotz allem einen schönen Abend und laß mal hören was dabei herumgekommen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6