Elternforum Schwanger - wer noch?

Atemprobleme nach geplantem Kaiserschnitt?

Atemprobleme nach geplantem Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bekomme morgen (endlich!) meinen kleinen Zwerg in die Arme, per geplantem KS! Jetzt hat mir die Ärztin heute gesagt dass es dabei vorkommen kann dass das baby erst noch mit sauerstoff versorgt werden muss, weil es durch die fehlenden Wehen nicht auf die Atmung vorbereitet werden. Die Wehen sollen angeblich die Atmung anregen... Ist das schon bei jemandem von euch vorgekommen oder weiss jemand genauer darüber bescheid wie oft das tatscächlich der Fall ist? Liebe Grüße von Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal: lass dich nicht verrückt machen, es gehört zur aufklärungspflicht der ärzte (auch wegen versicherung), über mögliche komplikationen zu informieren. du hast einen geplanten ks, da läuft das eh routinemäßiger ab als bei einem not-ks. bei einer spontanen entbindung wird das kind im geburtskanal so zusammengedrückt, dass fruchtwasser aus lunge und atemwegen herausgepresst wird. das passiert beim ks natürlich nicht, deshalb werden die atemwege des kindes abgesaugt. die kinder sind auch etwas schlapper in der muskelspannung. tatsächlich kommen startschwierigkeiten bei der atmung nach einem ks häufiger vor - aber das kennen die ärzte und sind darauf eingestellt. alles gute, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt sicher mal vor, dass ein Baby vom Narkosemittel oder durch die fehlenden Wehen anfangs etwas betüddelt ist und die ersten Minuten ein bissel Sauerstoff kriegt (aber nicht per Maske, sondern einfach per Düse in sein Wärmebettchen, was es gar nicht stört). Allerdings müssen auch viele spontan entbundene Babies anfangs etwas Sauerstoff kriegen, weil sie durch die Geburt einen leichten, vorübergehenden Sauerstoffmangel erlitten haben und daher blau angelaufen sind, wenn sie rauskommen. Das ist meist nix Schlimmes und recht oft der Fall. Meine Tochter ist auch per Kaiserschnitt gekommen, sie war superfit, hatte einen normal-hohen Apgar-Wert (9 von 10 Punkten, nach einigen Minuten 10 von 10), besser also als viele Spontangeborenen. Ihr hat man den Kaiserschnitt in rein gar nichts angemerkt, im Gegenteil war sie viel weniger gestresst und angestrengt als Babies, die viele Stunden im Geburtskanal geklemmt haben. Sie war weder blau noch zerknautscht, wie es sonst oft vorkommt, sondern glatt und rosig. Sie fing auch sofort an, an der Brust zu trinken. Geh mal davon aus, dass der Kaiserschnitt überhaupt kein Problem für Dein Kind ist. Der Kaiserschnitt ist übrigens sowieso für das Kind (nicht für die Mutter) die sicherste Form der Geburt. Alles Liebe und viel Freude beim ersten Augenkontakt mit Deinem Kind morgen! Mimi