Mitglied inaktiv
Würdet Ihr so ein Gerät holen und brnigt es was, ich bin am überlegen, mich würden Eure Meinungen interessieren. LG Sandra
Hi, wir hatten die Diskussion vor ca. einer Woche mal. Dabei kam folgendes raus.. 1. Warum nicht, schaden kanns nicht. Und bei den meisten war selten falscher Alarm. 2. Man kann auch ohne Geraet (Elektrosmog) viel tun... a. Kind am Ruecken schlafen lassen (80% aller SIDS Faelle schliefen am Bauch) b. Nicht rauchen! c. Stillen! d. nicht zu heiss im Zimmer (Baby sollte es fein warm haben, aber nicht schwitzen!) e. kein Kopfkissen f. keine Plueschtiere oder aehnliches im Bettchen g. Schlafsack statt Decke Frag mich grad, ob ich nicht wieder was vergessen hab, aber die wichtigsten Punkte duerfte ich haben (die 3 wichtigsten Punkte sind die ersten drei!!) Liebe Gruesse, Birgit
Hallo! Habe das Angelcare nun schon bei zwei Kindern benutzt und werde es auch wieder tun. Warum? Ganz einfach, lieber ein paar Euro merh ausgeben und sicherer sein, ganz ausschließen kann man sowas natürlich nie. Außerdem vonwegen Elektrosmog, das finde ich ein recht mekrwüdiges Gegenargument, auch ein normales Babyphone z.B. läuft mit Strom! Wenn ich dem ausweichen wollte muß ich mein Kind im Zelt im Wald aufwachsen lassen>:-). Und der Grund auf dem Rückenb schlafen lassen zählt bei mir auch nicht, denn irgendwann drehen sich die Babys selbst im Schlaf und dann ist die Zeit derSIDS-Gefahr noch nicht vorbei. Und von Schlafsäcken halte ich persönlich gar nichts. Kleine Kinder sind nämlich sehr beweglich und können auch kopfüber im Schlafsack verschwinden. Habe ich selbst als Baby so gemacht und meine Mutter hatte tierisch Panik als sie mich so im Bett fand,daher kam sowas bei meinen Kindern nicht in Frage. Allerdings hat die Anschaffung eines solchen Gerätes nur sinn, wenn man sich mit Erste_hilfe-Maßnahmen für Babys auseinandersetzt, sonst bringt Dir das gar nichts. Also ich persönlich bin für solche Geräte. Liebe grüße Nina
Hallo, ich hatte es bei beiden Kindern und würde es sofort wieder benutzen. Bei meiner Tochter hatte ich das alte Modell (1 Matte) und sehr oft Fehlalarm! Bei meinem Sohn haben wir uns das neue Modell mit 2 Matten angeschafft und hatten 1x Fehlalarm bis jetzt. Das einzige Problem (zumindest bei mir) war das, das ich dann Probleme hatte die Kinder ohne das AC schlafen zu lassen, man hatte halt die Sicherheit. Bei meiner Großen hab ich das AC erst weggemacht als es kaputt ging, da war sie schon knapp 2 Jahre alt. Bei meinem Sohn dagegen habe ich es heute schon längere Zeit nicht mehr an (ist vor 2 Wochen 1 Jahr geworden) weil er teilweise in einem anderen Zimmer schläft und jedes Mal das AC umbauen war mir zu umständlich - und irgendwann habe ich die Angst verloren. Jetzt schalte ich es auch nicht mehr ein wenn er in seinem Bett schläft. Ich würde an deiner Stelle selbstverständlich auch zusätzlich auf die anderen Risikopunkte eingehen (hab ich auch gemacht) allerdings war mein Kleiner ein Bauchwehkind das nur auf dem Bauch geschlafen hat. Dadurch hat mich das AC natürlich noch mehr beruhigt weil ich verständlicherweise schon Angst hatte ihn auf den Bauch zu legen aber er hat mir einfach nicht anders geschlafen. Ich kann Dir in jedem Fall nur zu dem AC raten. LG Jeanette
Ohne das Ding (bei mir war es noch der Baby Life Guard,lief nur über Batterie,kein Babyphone mit drin) wäre mein Sohn nicht mehr am Leben!Er hat auf dem Rücken gelegen,ich rauche nicht,es war nicht zu warm im Zimmer,gestillt hab ich zu dem Zeitpunkt auch noch,er war auch nicht zu warm angezogen,nur ist er eben Frühchen. Ich habe schon bevor ich schwanger wurde mit dem ersten Kind regelmäßig beim Malteser Hilfswerk Kurse mitgemacht "erste Hilfe am Kind",wo man auch lernt,was zu tun ist,wenn die Atmung ausbleibt. Mein Sohn hat dann das Atmen "vergessen",das Ding schlug Alarm,ich überprüfte in Sekunden die Atmung,Herzaktion und konnte handeln und schon ganz schnell atmete er wieder,wurde auch wach dabei und schrie wie am Spieß,war ganz blaß. Ich hab das Ding bis zu seinem zweiten Geburtstag drangelassen,da er das nicht nur einmal hatte,dazu noch Asthma und Krupp hat.Ich hatte so mehr Sicherheit. leider ist das Gerät nach 2 Kindern(und 7 Jahren) nun hinüber,so werde ich auf jeden Fall ein neues Gerät kaufen. Beim ersten Kind hatte ich übrigends nur einmal Alarm-als die Batterien leer waren hat das Ding mich mit Alarm drauf aufmerksam gemacht!Fehlalarm hatte ich keinen,hätte ich aber ohne Murren in Kauf genommen,da das Ding meinem Sohn das Leben gerettet hat! Tschau IgelMama P.S. hier übrigends mal ein Link zu einem Baby life Guard: http://www.happybaby.de/Duesseldorf/Katalog_Baby++Gitter++GUARD++Helfer++LIFE++Makosh++Praktische++Sicherheit++Toilette++TUeV/product--485.html
liebe Grüße Igelmama P.S. hab ich gerade gefunden
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?