Mitglied inaktiv
Hallo. Wollte mal bei euch nachfragen, wer noch damit zu kämpfen hat. Wie handhabt ihr das mit Spraybenützung usw. Ich muß ja sagen, dass ich Gott sei dank nicht so stark mit Asthma (aufgrund von heuschnupfen) belastet bin. Hab es mehr bei Anstrengung und wenn ´ne Katze in der Nähe is. Benutze mein Spray dann nur bei Bedarf, also keine Dauermedikation. Gestern nu war ich wieder mal bei einer Arbeitskollegin, eben mit Katze und da hatte ich natürlich auch wieder mit Luft zu kämpfen. Hab allerdings kein Spray benutzt, da es für mich noch erträglich war. Hatte die Hoffnung, dass es heute morgen schon wieder vorbei sei. Denkste. Also hab ich mich dann heute morgen doch entschlossen einen Hub (normal nehm ich zwei) zu benutzen. Im Beipackzettel steht ja überall drinnen, man soll es während der SS nicht anwenden. Der Lungenfacharzt sagt kein Problem, die Apotheke hält sich mit Aussagen zurück. Die Firmen selber sagen nur,man muß das selber entscheiden, ob man dem Kind evtl. durch das Spray schadet (man hat da leider keine ausführlichen Studien durchführen können) oder ob man, da man ja selber knapp bei Luft ist, eine Sauerstoffunterversorgung für´s Kind Inkauf nimmt. Wie also entscheiden??? Ich habe für mich entschieden, wenn´s für mich erträglich is und ich für mich noch genügend Luft bekomme (denke, dass dann der Kruemmel auch noch genügend Luft abbekommt), dass ich kein Spray verwende. Hält mir der Zustand zu lange an, dann verwende ich 1 Hub anstatt von 2en. Mit der Variante bin ich während der SS mit meiner Tochter ganz gut gefahren. Wie entscheidet ihr das für euch??? Lg *Silke*
Hallo Silke, da sitzen wir im gleichen Boot! Ich habe auch (allergisches) Asthma, aber nur, wenn ich mit Katzen oder Pferden in Berührung komme. Ich vermeide also so weit wie möglich den Kontak zu den Tieren während der SS. Nun haben wir aber Freunde, die weit entfernt wohnen und die wir dennoch alle paar Monate besuchen. Wir übernachten dann auch da, damit sich die Fahrt auch lohnt. Ich war vor unserem ersten Besuch innerhalb der SS mit den Medikamenten bei meiner Frauenärztin und sie hat gecheckt, was ich nehmen darf und was nicht. Mein Asthmaspray hat sich als unbedenklich herausgestellt, obwohl im Beipackzettel auch so eine Warnung steht. Also nutze ich das Spray, wenn ich es brauche, aber das ist bis jetzt erst an drei Tagen vorgekommen. Frag doch deinen FA auch nach deinem Medikament und wenn etwas gegen ddie Einnahme spricht, dann lass Dir etwas anderes verschreiben. Gruß - Patricia
Hallo, habe auch asthma,auch nicht so stark.Habe in meiner 1. SW Salbutamol als notfallspray benutzt,da ich im sommer bei hohen ozonwerten keine luft bekomme.Das ist dann schlimmer als das spray zu benutzen,habe es aber auch nur genommen,wenns ganz schlimm war.in dieser SW mußte ich eine woche lang ein Cortison nehmen,da ich auf farbe stark allergisch reagirt habe.Dieses mittel war aber für Schwangere,genau wie Salbutamol auch unbedenklich,da nur sehr geringe mengen eingeatmet werden. LG Kerstin
bei der Embryotoxologie in Berlin an . Die sind immer auf dem neuesten Stand und können dir ganz schnell eine Antwort geben ob das Medikament i.O. ist. Haben mir auch schon ganz oft geholfen !!! Tel: 030 / 3030 8111 Dr Cristof Schäfer Liebe Grüße Steffi
Hallo, habe auch Asthma, wenn auch nicht mehr so stark. Während der 2. Schwangerschaft letzten Sommer hatte ich stark damit zu kämpfen. Ich hab morgens und abends je 1 Inhal. von Cortison-Spray genommen und bei Bedarf ein Bronchenerweiterndes Spray. Während der 1. Schwangerschaft ist das nicht anders gewesen..keine Probleme zwecks den Sprays. Es ist besser regelmäßig vorbeugende Medis zu nehmen als 1x in Luftnot, so hat es mein Lungenarzt gesagt. Alles Gute weiterhin und LG, Wira
Hab in meiner ersten SS auch Salbutamol benutzt. Meine Ärztin, die sich eigentlich gut auskennt, sagte mir, es schadet weniger, wie eine Unterversorgung mit Sauerstoff. Daher, im Notfall auf alle Fälle Spray benutzen. Die mangelnde Sauerstoffzufuhr ist eine ernstzunehmende Gefahr fürs Baby. LG Franzi
Habe auch Asthma (allergisch bedingt). Ich benutze einmal Budesonid 2x2 Hübe pro Tag und als Notfallspray Salbuhexal. Meine Ärztin und mein FA meinen das sei ok und besser als wenn ich Luftnot bekomme, da sie lokal wirken. Gruß Mone
Hallo! Also, ich habe auch Asthma. Und mein Arzt hat mir extra einen Spray verschrieben, den man in der SS auch verwenden darf. Ich brauch ihn zwar kaum, aber sicher ist sicher. Ich reagiere auch auf Tierhaare und wenn es zuviel staubt. Rede mal mit deinem Arzt darüber! Also, ich wünsche dir noch einen schönen Tag und gute Besserung mit deiner Luft. somakatri