Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Würde gerne erfahren, welche Mami ihre Arbeitszeit nach dem 5. Monat von 8,5 auf 4 Std., wegen ständigem Stehen oder Hocken verkürzen konnte. Braucht man da ein Attest vom Arzt oder kann ich mich einfach auf das Mutterschutzgesetz berufen. Und wie hat Euer Vorgesetzter darauf reagiert?
Ups, das habe ich ja noch nie gehört. Ich weiß nur, das Dir der AG entsprechende "Sitzmöbel" bei einer stehenden Tätigkeit zur Verfügung stellen muss. Ich würde da mal mit Deinem AG sprechen. Grüßle, Grit
Hallo, also meines Wissens hast Du nach vier Stunden nur ein Anrecht auf eine Pause. Du darfst nicht länger als vier Stunden am Stück stehen. An der Gesamtarbeitszeit ändert sich somit nichts.
Bei meiner 1. SS vor 10 Jahren musste ich auch den ganzen Tag stehen und schweres Zeug heben (das Heben über 5 kg habe ich dann immer meinen Chef machen lassen). Da stand noch im Gesetz, dass man bei stehender Tätigkeit jede Stunde 5 min Recht auf bezahlte Pause hat zum Beinehochlegen. Und daran habe ich mich natürlich strikt gehalten! Wenn es gar nicht mehr geht, würde ich das meinen FA sagen, denn irgendwann ist das ja voll anstrengend, da kann der FA ein teilweises oder volles Beschäftigungsverbot erteilen.
Hey! Red einfach mal mit deinem Doc. Soweit ich weiß kann er dich so krankschreiben das du nur noch halbtags arbeiten darfst. Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?